Man kann den Frontkollisionswarner aber auch in seiner Empfindlichkeit einstellen. 😉
Abschaltung von Assistenzsystemen
-
- Typ PD
- RoadCruiser
-
-
Es geht um den LKAS. Der Frontkollisionswarner funzt auch nicht ohne Cam (wenn keine Radar Ausstattung).
Und falls da echt keine Fehlermeldung beim Ausfall kommt, ist das unangenehm.
-
Natürlich nur für den Beifahrersitz wenn man was schweres drauf hat.
-
Habe hier lange nicht mehr reingeguckt. Also meiner aus Dez.18 (= Modelljahr 19) macht es so:
Gurtpiepsen ab 23km/h, nach Zündung ein immer erst:
- im Standard-Fahrmodus*
- AutoHold deaktiviert
- S&S aktiviert
- Spurhalte-Assi wie zuletzt (bei mir also dauerhaft nur piepsen, nicht lenken)
*Mein Wunsch wäre da ein "Custom-Mode", den man am Navibildschirm selber konfigurieren kann und der bei mir dann so aussähe: Nach Zündung erstmal im Eco-Mode, und wenn man beherzt Gas gibt, automatisch in den Sport-Mode.
-
Beim i30 ab MJ '21 wohl nach Zündungs-Ein:
- Start/ Stop aktiv
- Fahrmodus Eco
- LKAS aktiv (mit Lenkeingriff)
Im Winter muss ich 7x (!) Knöpfe drücken, um meine gewünschten Einstellungen zum Fahren zu haben:
- Start/ Stop aus
- Fahrmodus normal
- Lenkradheizung Ein
- Sitzheizung Stufe 1 (= 3x den Knopf drücken...)
- LKAS deaktivieren
Mal davon abgesehen, dass man immer Leerlauf, Kupplung und Bremse braucht, um starten zu können
Wenn sonst nichts ist...
-
Mal davon abgesehen, dass man immer Leerlauf, Kupplung und Bremse braucht, um starten zu können
Wenn sonst nichts ist....
Das ist schon die mentale Vorbereitung auf autonomes Fahren. Das funktioniert dann nämlich direkt automatisch nach dem Einsteigern. Ziel ansagen und los geht es.
Willst du manuell fahren, muss erst mal die Checkliste mit 50 Punkten für manuelles Fahren abgearbeitet und eine Zusatzversicherung abgeschlossen werden, bevor du ready to go bist.
-
-
-
Was stellt man mit der Taste am Lenkrad, für den Fahrspurassistenten, eigentlich noch alles ein? Mal erscheint ein Lenkrad, mal die Fahrspur, mal grün mal weiß, mal lange drücken, mal kurz drücken, was sind das alles für Funktionen?
Habe das Bordbuch gerade nicht zur Hand und muss ehrlich zugeben da auch noch nicht drin geschmökert zu haben, aber wo wir hier gerade beim Thema sind, hat ja evtl. jemand Lust das für Dummies wie mich kurz zusammenzufassen?
-
Kurzes Drücken der Taste aktiviert/deaktiviert den aktiven Spurhalte Assistent. Also dein Auto macht dann dauerhaft leichte Korrekturen um dich in der Mitte der Spur zu halten.
Lenkrad icon im HUD Grün: "ich bin aktiv, Spur erkannt, ich helf dir in der Mitte bleiben.
Weiß "ich bin aktiv aber erkenne aktuell nicht die Spur, also greif ich momentan auch nicht ein"
Hälst du die Taste länger gedrückt aktivierst/deaktiviert du nur den Helfer der dich warnt und eingreift wenn du die Spur verlässt, also zu weit links oder rechts über die weiße Markierung fährst.
Grün heißt auch wieder aktiv, Spur erkannt. Weiß heißt er hat aktuell keine Spur erkannt.
-
Danke Ezerus, sind für mich trotz der guten Erklärung wohl immer noch zu viel Informationen
Widersprechen sich Punkt 1 und Punkt 4 Deiner Ausführung nicht, bzw. kommt nicht beides aufs selbe hinaus?
Ich meine, daran rumgedrückt habe ich ja auch schon, aber außer das der Assistent, bzw. alles irgendwann mal aus ist oder halt an, habe ich noch keine Unterschiede bemerkt, das mit dem ob die Symbole grün oder weiß ist, ist aber schon mal interessant, bei weiß ist das System also grundsätzlich aktiv, erkennt die Markierungen auf der Straße aber aktuell nicht.
Früher war Auto fahren mal so einfach
-
Der Assistent bei kurzem Drücken, hält dich immer in der Mitte der Fahrbahn.
Der Assistent bei langem drücken greift erst ein bzw warnt, wenn du die Spur wirklich verlässt.
Grün: System aktiv und in Funktion
Weiss: System aktiv aber ausser Funktion
Kein Symbol: System nicht aktiv (weil ausgeschaltet von dir)
Ist doch eigentlich easy
-
Danke, wusste bisher wirklich nicht das es eine fremde Macht gibt die mich in der Mitte der Fahrbahn hält und dann auch noch eine die erst eingreift, wenn das Fahrzeug die Spur verlassen möchte.
Technik die begeistert!
Also sind nach jedem Neustart dann sämtlich verfügbare Assistenten in Lauerstellung, bzw. scharf geschaltet.
-
Sei froh. Bei unsren Hyundais ists noch "angenehm"
Bin die letzten Tage dienstlich einen neuen Mercedes B180 AMG-Line gefahren. Der hatte zwar Ambientlight und mega 20zoll superbreit touchscreen digitaltacho mit allem, aber zb keinen aktiven Spurhalte-Assi.
Nur einen, der warnt wenn man über die Linie fährt, gefühlt aber nur 20% der Zeit klappt das, und wenn der auslöst, lenkt der nicht gegen, nein.. das lässt sich am besten so beschreiben als würdest du urplötzlich aquaplaning an einem reifen haben, starke vibration am rad (nicht lenkrad) und bremst ab. super gruselig. Wach is man danach auf jeden fall aber das abrupte abbremsen ist gemeingefährlich für "nur" einen spur-assistent...
-
Hab ne neue Scheibe drin und die Kamera wurde neu kalibriert. Nun fährt er aber zu weit rechts, hat er vorher nicht gemacht.
Frage is: lernt das System von mir und meiner Fahrweise erst und es pendelt sich irgendwann in der Mitte der Straße ein oder ist die Kalibrierung statisch und somit eher "falsch" eingestellt?
-
Ich würde das bei der Werkstatt bemängeln. Meine beiden fuhren / fahren in der Mitte.
-
Ich habe Frage zu Spurhaltewarnsystem: Es gibt auf dem Display 2 Symbole
Erstes kann ich im Bordcomputer aktivieren/deaktivieren, zweites (Lenkrad) mit der Taste am Lenkrad.
Informationen in Betriebsanleitung passen nicht genau zu meinem Auto.
Kann mir bitte jemand sagen, welche Unterschied haben diese Funktionen?
-
Das linke Symbol hindert dich am ungewollten überfahren der Seitenlinien, das rechte Symbol hält dich automatisch mittig in der Spur, bzw. Unterstützt.
Ausschalten kann mit je 1x kurz drücken (Spurhalte Assistent und 3sek. halten für das andere, linke Symbol - Name vergessen
-
-
Das rechte Symbol bzw. dessen Funktion geht übrigens sogar so weit, dass dich das Auto freihändig durch nicht allzu enge Kurven lenkt - auch wenn man das Spässchen natürlich besser bleiben lassen sollte. Nimmt man die Hände tatsächlich vom Lenkrad, merkt der Automat das nach ein paar Sekunden und weist dich zunächst rein optisch, nach einiger weiterer Zeit dann auch akustisch darauf hin, dass du gefälligst die Finger am Lenker lassen sollst. Die Warnung wirst du dann auch erst dann los, wenn du mal kurz am Lenkrad zupfst. Gibt u.a. Videos auf Youtube mit Testfahrten von der Schweizer N-Line-Version, in denen die Funktion auch live im Berner Hinterland demonstriert wird.
Ich finde die Funktion auf der Autobahn in Verbindung mit dem Abstandstempomat ganz praktisch, wenn man allein auf Langstrecke im Wagen sitzt und mal einen Schluck trinken will und deshalb kurz beide Hände braucht um die Flasche zu öffnen.
In geschlossener Ortschaft finde ich den Spurhalteassi eher asi, denn ich habe hier einige lustige Strassenkreuzungen, bei denen genau am gegenüber liegenden Ende der Kreuzung eine separate Busspur beginnt, und da musste ich in den letzten Tagen schon feststellen, dass der dumme Assistent mir prompt in meine korrekte Lenkbewegung reinpfuschen und mich in die Busspur einsortieren will. Bisher sind das zwei Stellen auf von mir sehr regelmässig genutzten Strecken. Wenn das noch mehr werden, denke ich drüber nach das im Setup auf "nur warnen" umzustellen. Heute wollte mich der Assistent nämlich auch beim Überholen eines Radfahrers in geschlossener Ortschaft hindern, fand ich auch nicht so sexy.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!