So sollte es sein. An meinem Kenwood Radio war auch ein Kontakt für die Handbremse dran. Da mir das zu blöde war, ein extra Kabel durch das halbe Auto zu ziehen, einfach hinter dem Radio auf Masse geklemmt. Video schauen während der Fahrt wäre kein Problem, genutzt habe ich es nie. Aber ich telefoniere auch nicht gerne, trotz Freisprecheinrichtung, während der Fahrt.
Beiträge von kaulebeen
-
-
-
Mache ich eigentlich bei jedem neuen Auto: Vollen Kanister in den Kofferraum und dann fahren, bis die Restreichweite auf Null ist. Tageskilometerzälher zurücksetzen und weiterfahren. Fängt der Motor an, komisch zu klingen oder gar zu ruckeln, sofort rechts ran und Kanister einfüllen. Ab zur nächsten Tankstelle. So weiß ich, wie weit ich im Notfall kommen könnte. Im Normalfall tanke ich spätestens, wenn die Restreichweite gegen Null strebt - oder wenn der Preis grad günstig ist.
-
Das könnte ihm drohen. Habe jetzt erfahren, er hat schon mal Plastiklinsen in den Augen. Wurde also wegen grauem Star operiert. Kann aber nicht sicher sagen, dass er keine Brille beim fahren trug.
Mein Vater hatte diese OP auch, der darf ohne Brille nicht mehr fahren, da die Weitenadaption ja nicht mehr funktioniert. Er fährt auch nur noch ungern nachts, besonders wenn es noch regnerisch dazu ist. Er sieht dann nicht ausreichend und wird schnell geblendet. Dafür kann er besser ohne Brille lesen als ich 😳
Hatte heute übrigens ein kurzes Telefonat mit dem Gutachter. Wird wohl ein wirtschaftlicher Totalschaden werden. Genaueres erfahre ich am Montag.
Bis dahin schaue ich schon mal nach Alternativen und fahre vorerst einen Stromer. Kann zum Glück das Kabel im Keller anstecken und bin nicht auf öffentliche Säulen angewiesen.
-
Ich hoffe
-
Bestellstopp für den Tucson wurde mir heute auch im Autohaus gesagt, gibt nur noch das, was beim Händler auf dem Hof steht. Grund konnte mir die junge Dame von der Info auch nicht sagen.
-
-
Darauflegen tut man bei sowas doch fast immer. Zumindest Nerven und Zeit.
-
Keine Personenschäden, das ist das einzig gute daran.
So, wie es für mich aussieht, brauche ich ein neues Auto. Ein Corsa ist innerorts vermutlich ungebremst hinten angedockt, der ix35 stand nach dem Unfall etwa 20 - 30 Meter weiter vorne auf der Straße. Hatte vermutlich die Handbremse nicht ganz fest. Ist an der Stelle auch nicht nötig, ist topfeben da.
Steht jetzt erst mal in der Werkstatt und wartet auf den Gutachter. Derweil fahre ich Ioniq.
Verursacher ist bekannt (als kleiner Stöpsel habe ich bei dem auf dem Schoß gesessen), der hat gleich bei meinen Eltern geklingelt. Schadennummer der Versicherung existiert.
Wenn ich so bei mobile.de schaue, liegen vergleichbare bei etwa 10000€, das war mein Kaufpreis vor 2 Jahren. Mal sehen, was beim Gutachten raus kommt, vielleicht ist ja ein kleines Upgrade drin.
-
Scheißtag heute.
Mir ist einer in den geparkten ix35 reingebrettert, links ist er jetzt etwas kürzer. Beide hinteren Türen klemmen, Kofferraumboden ist gestaucht, rechte Seitenwand hat eine Falte. Kofferklappe eingedrückt, Stoßfänger hinüber. Links sehe ich innen das gestauchte Blech.
Wird wohl auf Totalschaden hinauslaufen
-
Normalerweise lassen sich solche Beutel auf der Heizung trocknen, wenn es schnell gehen muss, 30 Minuten bei 120 Grad Umluft im Backofen.
-
Ventilator ist wahrscheinlich kontraproduktiv, der bringt zu viel Staub in den Scheinwerfer.
Es sei denn, irgendwo sitzt eine Heizspirale und der wälzt nur die warme Luft im Scheinwerfer um. Damit bringt man aber wiederum die Feuchtigkeit nicht raus. Ein Teufelskreis.
-
Hast du das Abo über Apple oder direkt bei Carly abgeschlossen? Wenn über Apple, kannst du eventuell zurückgeben, weil es nicht funktioniert.
-
Ich fahre meinen Ixi im Schnitt mit 9,5 l/100 km, im Winter etwas darüber, im Sommer etwas drunter. Auf der AB bewegt sich das bei Tempomat 130 auch so in dem Rahmen, eher sogar Richtung unter 9 Liter. Die Anzeige vom Momentanverbrauch schwankt da aber durchaus zwischen 4 und 12 Litern, je nach Straßenprofil. Habe aber einen Handschalter.
-
Nicht nur früher, Halogenlampen sind aus Quartzglas, das reagiert empfindlich auf die Rückstände, insbesondere die enthaltenen Salze, vom anfassen, Link.
-
Auf das Schätzeisen würde ich mich nicht verlassen. Gerüchteweise wird bei vielen Herstellern die Anzeige um 80 Grad gehalten, obwohl das Kühlmittel eher 60 oder 100 Grad hat. Alles andere würde die Fahrzeugführer verunsichern
-
Keine Ahnung, ob die passen:
-
Das ist natürlich schade, dass keine Teilkasko mehr besteht. Meine Teilkaskoversicherung zahlt bei Vandalismus, mir wollte man mal die Räder klauen und hat dabei die Schweller rundum eingedrückt. Wurde anstandslos bezahlt, einzige Voraussetzung war eine Anzeige bei der Polizei.
Deine Bilder kann ich leider nicht sehen.
-
Deckt sowas nicht die Teilkasko ab? Also, vorausgesetzt, du hast noch eine für das Auto.
-
Ich habe ja auch ein Kenwood (DMX8019DABS) im ix35, aber ein extra Spannungssignal musste ich nicht anklemmen. Ganz normal Zündplus und Dauerplus. Hatte auch noch keine Probleme mit der Temperatur. Im Gerät sitzt an der Rückseite ein kleiner Lüfter, schätze 25 oder 30 mm Durchmesser.