Was LDW, HBA und DAW angeht: Kamera (im Bereich des Innen-Rückspiegels) außen frei von Schmutz/ Beschlag/ Eis/ Schnee gewesen? Wenn nein können die Systeme nicht korrekt funktionieren und geben evtl. eine Fehlermeldung raus...
Beiträge von alex279
-
-
Das kann man doch messen, oder nicht?
Einen zu langen Hub einzubauen funktioniert nicht weil der Zylinder ja auch länger ist, wo soll der im geschlossenen Zustand der Heckklappe denn hin?
-
Ich habe vor ca. 6 Wochen die Bosch AR653S draufgemacht, zu bekommen ab ca. 23€, funktionieren tadellos...
-
Guzzi-Jorg vielleicht nochmal lesen, verstehen und dann antworten...
Wenn eine Leistung berechnet aber nicht erbracht wird war meine Aussage, das hat rein gar nichts mit deiner Aussage zu tun.
-
Das Schlimme ist ja auch, dass z.B. ein "Auffüllen" und Berechnen von einem schon vor der Inspektion vollem Wischwassertank auch noch damit verteidigt wird... eine Leistung anderswo ohne irgendwelchen Gegenwert berechnet zu bekommen würde man landläufig BETRUG nennen, nur bei einer KFZ-Inspektion ist es OK, "Leben und Leben lassen", "...wegen der 8€...", "...sonst schlägt der Händler das eben anderswo drauf..."
Ätzend
-
Die Werkstätten müssen ja auch Personal, Pacht, Strom, Heizenergie bezahlen, leben und leben lassen, da sind 40 €/ l für Motoröl nicht zu viel
*Ironie AUS*
-
Vielleicht liegt es auch an Safari
-
lpg-uwe jetzt müssten nur noch die in der Anleitung enthaltenen Downloadlinks für die SW-Versionen funktionieren... "Invalid URL"
Und selbst wenn man die passende SW-Version hat, sie ist für US-Fahrzeuge! Wenn man sich das System zerschießt wars das mit Radio & Co.
-
FZR89 du hast bereits nach 1000km einen Ölwechsel gemacht? Fährst du so wenig pro Jahr?
Oder eine Null vergessen?
-
Wie lustig, genau dieses Problem habe ich ebenfalls mit Zubehörfelgen; ich habe mich mit dem Vertreiber sowie Händler in Verbindung gesetzt, nach der Wintersaison kann ich die beschädigte (korrodierte) Felge abholen und begutachten lassen, mit ein wenig Glück gibts Ersatz. Felgen waren erst 2 Wintersaisons drauf. Qualität geht anders...
-
(...) Werd mal zur Erstberatung ob der da überhaupt ne Chance sieht.
Gewährleistung (Mangel bestand von Anfang an)? Arglistig verschwiegener Mangel (Nachlackierungen in dem Ausmaß sind anzugeben)? Stichworte die nicht nur ein Jurist durchaus nutzen könnte.
-
Der gemessene WLTP Durchschnittsverbrauch beim 1.5 Turbo liegt bei 6,5l, der Kurzstreckenverbrauch bei 7,8l. Damit liegt ihr doch ganz gut mit euren Verbräuchen.
Ich habe gerade mal in meine (sehr zu empfehlende) App "Tankbuch" geschaut (dort trage ich jeden Tankvorgang ein, tanke immer "richtig" voll...), mein Gesamtschnitt über nun knapp 30 tkm passt mit 6,59 l/100 km genau zum WLTP-Ø; Fahrprofil ca.: 60% BAB, 20% Überland, 20% innerorts; bin immer zügig unterwegs, auch mal mit 130 km/h+ wenn erlaubt, immer im Sport-Modus, Start/Stop AUS...
-
Da ein e-call System in der EU bei neu genehmigten Fahrzeugmodellen seit 2018 Pflicht ist könnte ich wetten dass es auch funktionieren muss, ergo die Batterie ebenso...
-
Leider gibt es genug Hyundaifahrende die das Problem nicht haben, also kann es nicht (nur) an der Materialqualität liegen...
-
Nur ein Hinweis: bei Gewährleistung (im 1. Jahr nach Kauf, danach Beweislastumkehr und schwer durchzusetzen) sieht es anders aus: sämtliche dem Kunden anfallende Kosten sind vom Verkäufer zu tragen (z.B. Benzinkosten); also wenn möglich immer Gewährleistungsansprüche geltend machen.
-
...indem man einmal bei nicht getretener Kupplung (sollte nicht starten), und danach mit getretener Kupplung probiert (sollte starten); Leerlauf nicht vergessen...
-
(...) und bleibt immer nur in den trockenen Ecken bei den Blinkern.
Blinken, du musst mehr blinken!
-
Hast du Radmuttern oder Radbolzen?
Du kannst doch mal eine Mutter/ Bolzen rausdrehen und die Länge/ Gewindetiefe messen...
Jedenfalls musst du bei Alufelgen darauf achten dass die Mutter bzw. der Bolzen einen Kegelbund hat (Winkel genormt); bei Stahlrädern ist es oft Kugelbund.
Und falls du ein Ersatzrad mitführst musst du den Adapter für das Schloss immer mitführen, sonst heißt es bei einer Reifenpanne: ab auf den Abschlepper...
-
Die Frage ist eher: wieviel wird aus Mangel an Alternativen (z.B. Fremdteile) ein Ersatz kosten? Ich behaupte: viel...
Die 48V-Batterie wird jedenfalls wesentlich teurer als man mit ihr an Verbrauch gespart hat, und die Herstellung einer solchen Batterie büßt ebenso das gesparte CO2 wieder ein, aber das ist ein anderes Thema
-
Asphaltblase Quasi fast wie eine 1:25 Mischung bei einem 2-Takter
, deshalb läuft der auch immer noch, bei dem Öldurchsatz braucht man nur den Filter alle 15000km wechseln, das Öl ist ja immer frisch