So hätte ich auch argumentiert. Ist ja mit Federn oder Felgen auch nicht anders
-
-
Ja so werd ich es auch machen. Man glaubt doch dem TÜV Mensch.
kdm1993 Jein, bei einer Einzelabnahme stand im TÜV Bericht auch "unverzüglich" in den Fahrzeugschein reinschreiben, genauso auch bei den Eibach Stabis vorne und hinten. Aber in diesem Fall fahr ich da nicht auf die Zulassungsstelle.
@J-2 Coupe Es ist ja alles ordnugsgemäß eingetragen und auch zulässig für den Wagen ohne OPF. Gutachten ist übrigens im Anhang als PDF Klick -
Der Benz-Veredler Carlsson hat jetzt auch Hyundai für sich entdeckt.
klickklack -
Mhmm, ziemlich hässliche Designteile und Räder.
PS: Carlsson ist schon seit Jahren kein Mercedes Veredler mehr (Insolvenz). Fa. stand damals schon unter einer chinesichen Mehrheit. Der Mehrheitseigner wollte aber auf Grund mangelnder Umsätze nicht mehr weiter investieren. Wurde dann an einen chinesichen Autozulieferer verkauft.
-
Woah, der i30 N Fastback auf der Seite sieht ja so brutal aus, sehr sehr sehr geil. Ich denke aber, dass ich mir nen neues Auto von dem Geld kaufen könnte, was da so eine Schönheitskur bei denen kostet. Ich glaube, die Felgen allein würden vier Monatsgehälter schlucken xD
Schaut aber lecker aus.
-
Ich find das gesamte Bodykit von Carlsson extrem hässlich für den Hyundai. Und PRO Felge knapp 1500 €? Irgendwo hörts dann auf
-
Geschmäcker sind verschieden aber die Preise sind bitter 🤣
-
Das Bodykit gibts schon gefühlt ewig zu kaufen und bisher habe ich genau 1 Fahrzeug damit gesehen - und das auch nur online über Instagram, wo es sich tatsächlich einer zugelegt hat. Kannst ja mal anfragen, wie die Verkaufszahlen so sind - ich glaube es finden sehr viele Personen hässlich
-
Ist doch egal, soll doch nur dem gefallen der es kauft!
Sonst müsstest Du doch auch Golf fahren, wenn es vielen gefallen soll!
-
So ist es! Trotzdem darf ich sagen, dass ichs absolut hässlich finde, mein Freund.
-
Darfst du
ich find so ziemlich jeden Benz hässlich. Blankgelutsche Rentnerkarren. Anderen gefallen sie. Alles cool. Aber unabhängig ob mir das Bodykit gefällt, der Preis ist es mir nicht wert. Das steck ich lieber in die Schlussrate.
-
Wär jetzt auch nicht meine erste Wahl. Durch die Anbauteile sieht der Hintern von der Form her irgendwie nach Proceed aus, die schlanke Coupé Linie geht etwas verloren. Und die Felgen wirken für mich durch den doppelten Ring kleiner als sie sind, die würde ich eher in 21"+ auf nen SUV packen.
-
Ich denke gerade darüber nach, meine Karre mit Recaro Pole Position auszurüsten.
Hat das einer hier im Forum schon gemacht? Wenn ja, wie werden die Seitenairbags denn mittlerweile stillgelegt? Immer noch wie früher mit einem Widerstand oder werden die mittels Tester stillgelegt?
Es sind halt einfach die geilsten Sitze, zu dem die mit ABE auch für unsere Kisten kommen und ich möchte einfach tiefer sitzen. Ich finde mit den Originalsitzen sitzt man zu hoch und die originalen Schalensitze haben mir überhaupt nicht zugesagt vom Sitzkomfort her, das haben wir schon nach 30 Sekunden probesitzen gemerkt.
-
Apropos Bodykit, Hat zufällig jemand Erfahrung mit dem ATH Bodykit, was die Passgenauigkeit und Qualität angeht?
-
@JU
Wenn ja, wie werden die Seitenairbags denn mittlerweile stillgelegt?
Mal ganz ehrlich,warum sollte man so ein Auto zu kaufen, was Seitenairbags hat und sie dann stilllegen.
-
Mit Widerständen wie eh und je. Und nur weil man es nicht versteht, heisst das nicht, dass es zwangsläufig bescheuert ist.
Zitat aus anderem Forum:
1.) Finde den Preis für das Kit, vor allem lackiert, verhältnismäßig ziemlich teuer.
Unlackiert ist nicht Bronze sondern einfach nur mattes ABS.
Die Front finde ich ganz schick. Auch wenn ich kein Fan bin, mir aus 3 Teilen die Front a la Lego zusammenbauen zu müssen.
Der Diffusor gefällt mir wiederum gar nicht. Einfach „too much“ und was mich am meisten stört, ist das Anbringen. Man sieht einfach genau, dass er nur aufgesteckt ist. Und die zwei Haltepunkte rechts und links stören mich am meisten.
2.) Zum Diffusor:
Verarbeitungsqualität war gut, wenn auch nicht perfekt. Für den Preis hätte die sicherlich besser sein können, aber für mein Empfinden in Ordnung.
Ich habe die lackierte Variante gekauft und war damit zufrieden. Keine Beschädigungen, Lackabplatzer o.ä.
-
Ich persönlich halte relativ wenig von solchen "Bodykits" - schicke Felgen und dezent tiefer, dann steht die Karre schon richtig gut da. Funktioniert so gut wie auf jedem Auto, außer vllt bei einem Multipla...
Aber für manche gilt ja "tief-durch-Plastik"
-
Da hast alles von twentytim beantwortet bekommen.
Das ist wie bei meiner Überlegung die Recaros einzubauen, der eine versteht es, der andere nicht. Ich würde mir an kein Fzg diese Flaps anbauen. Gefällt mir gar nicht, aber über Geschmack lässt sich nicht streiten.
-
Ist wie alles im Leben eine reine Geschmackssache. Der Wagen ganz in schwarz war nicht meine erste Wahl, aber als Einziger noch sofort verfügbar.Das Auto soll einfach nur einen individuellen Touch kriegen, ohne dass es zu kitschig aussieht. Dachte, die Teile dem Lacker zusammen mit den Aussespiegeln in die Hand drücken und wenn ich sie knallrot zurückbekomme, mit 14 Schrauben befestigen, wäre die schmerzfreiste Lösung.
-
Die Front finde ich ganz schick. Auch wenn ich kein Fan bin, mir aus 3 Teilen die Front a la Lego zusammenbauen zu müssen.
Denk es sieht auch nicht schlecht aus wenn man das Mittelteil wegläßt.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!