Hallo zusammen,
ich fahre einen i30 cw Diesel 110 PS BJ 2015 (Facelift), mittlerweile 140tkm.
Nach dem Ablauf der Garantie kümmert sich ein Schrauber meines Vertrauens um den Wagen. Ich habe leider wenig Ahnung von der Technik.
Er meint, auf den jährlichen Wechsel des Dieselfilters könnte man verzichten, er hätte nie ein Dieselauto gesehen, wo es nötig wäre. Normalerweise würde der Filter 100tkm oder mehr halten.
Ich bin auf eure Erfahrungen gespannt, wie macht ihr das?
Danke!