(GB) Zündkerzen defekt bei 44300 km

  • Hallo zusamen,


    als Neuling in diesem Forum habe ich schon mal die Suche bemüht, aber leider nichts konkretes gefunden. Es handelt sich um einen i20 (5984 / ABG) mit 101 PS EZ 08/20.


    Jetzt sind nach dieser wie ich finde geringen Laufleistung 2 von 3 Kerzen kaputt. Zylinder 1+3. Natürlich keine Garantie mehr auf die Kerzen, aber mich ärgert erstens der Preis 30€/St:cursing: ohne Steuer (alle 3 Kerzen getauscht) und dass ja eigentlich das Wechselintervall noch gar nicht erreicht wurde. Fahrleistung ca. 60 km pro Tag mit Autobahn und wenig Stadtverkehr. Der Motor nahm nicht mehr vernünftig Gas an und ruckelte. Lt. ADAC Verbrennungsaussetzer auf Zylinder 1+3.


    Hat jemand eine Idee, woran das gelegen haben könnte? Der Freundliche leider nicht. Wir sind jetzt schon Mazda /Citroen /Chevrolet /VW /Ford gefahren ohne Kerzenprobleme. Ich wollte auch Hyundai anschreiben und um eine Stellungnahme bitten. Sinnvoll?


    Viele Grüße

    Frank

  • Wende doch lieber an den Hersteller der Zündkerzen, denn Hyundai hat keine Zündkerzen aus eigener Produktion, sondern erhält diese von Zulieferfirmen.

    Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die ich sehe, eine die du siehst, und eine die wir beide nicht sehen.....

  • Moin!

    Garantie evtl. nicht explizit auf die Kerzen; aber das Auto an sich sollte doch noch Garantie haben, oder!?

    Kann mir nicht vorstellen, dass das nicht auf Kulanz zumindest hinaus laufen wird; wenn man es höflich/subtil, aber auch mit ein wenig charmanter Bestimmheit anspricht...:-)

  • Nach mehr als 2 Jahren und über 44tkm gibt es wohl kaum noch Ersatz auf Garantie für Zündkerzen. :nenee:

    Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die ich sehe, eine die du siehst, und eine die wir beide nicht sehen.....

  • Hallo Frank.


    Wenn ich das richtig verstehe wird hier vom Fehlercode "Verbrennungsaussetzer 1.+3. Zylinder" auf defekte Zündkerzen geschlossen ohne diese mal anzusehen ?

    Für die Verbrennungsausetzer gibt es noch andere mögliche Ursachen, Zündkabel, Zündspulen, u.s.w.

    Bei der geringen Laufleistung sind defekte Zündkerzen eher unwahrscheinlich, obwohl noch das preiswerteste Ersatzteil.

    Wenn man nicht bei der Hyundai Apotheke kauft, Stück ca.4 €.


    Gruß Bernd

  • Ich kann mir das auch nicht vorstellen, das es nur an den Kerzen lag. Nicht das die Werkstatt noch andere Fehler beseitigt hat und die Kerzen gewechselt hat, damit sie was auf die Rechnung schreiben können. Von Marderbiss bis zu den o.g. Sachen von "Neko" könnte alles möglich sein.

  • Wenn ich schon höre, daß die Werkstatt nicht weiß woran es liegt, klingt das für mich nach "wir haben keine Lust die Ursache zu suchen"!

    Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die ich sehe, eine die du siehst, und eine die wir beide nicht sehen.....

  • Ich hoffe, die Fehlerursache wird bald ausfindig gemacht. Kann mir nicht vorstellen, dass die Kerzen das Problem sind, aber ausschließen würde ich es auch nicht.


    Wir haben mal Iridium Zündkerzen von Bosch für einen 6-Zylinder Reihenmotor bestellt und verbaut. Wir mussten feststellen, dass 3 der 6 Kerzen ab Werk schon defekt waren. Bosch macht echt richtig viele gute Sachen und ist mit vielen Produkten sogar Erstausrüster, aber bei Zündkerzen setze ich nur noch auf den einzig waren Zündkerzen Erstausrüster NGK. Die haben einfach mehr Erfahrung in diesem Bereich.


    Platin oder Iridium Kerzen sind aussetzsicherer und langlebiger als Standard Nickel-Kerzen (falls du Kaufberatung brauchst) :D.


    Zum eigentlichen Problem. Ich würde von vorn nach hinten durchprüfen. Zündspulen ausbauen und schauen, ob die Zündkerzen funken geben. Spannung/Strom messen, Sichtprüfung der Kabel. Habe auf genau diesem Gebiet kein tiefes Fachwissen, aber würde vorgehen wir immer.


    Fehlersuche ist eben sich in das Problem reingraben und durcharbeiten, bis der Fehler auf einen kleinen Bereich oder ein einzelnes Bauteil reduziert wird (in der Hoffnung, dass keine weiteren Folgeschäden verursacht wurden). Halt uns gern auf dem Laufenden.

  • Wieso ist das lustig? :/


    Ich meine Zündkerzen sind eben immer ein Glaubenskrieg, wie BMW oder Mercedes oder worüber man auch immer streiten will.

    Beru favorisiere ich auch, aber von Bosch bleibe ich künftig (zumindest was Zündkerzen angeht) fern.

  • Naja, der Bosch Entwicklungschef Gottlob Honold erfand 1901 eine Zündkerze, die der heutigen Bauweise entspricht. Da gab es die Firma NGK noch gar nicht. Ich habe bestimmt schon hunderte von Zündkerzen von Bosch (und natürlich auch NGK und andere Hersteller) verkauft und auch verbaut und hatte nur wenige Beanstandungen oder gar Probleme (die aber problemlos von der Bosch Garantie abgewickelt wurden) damit. Es gab sogar Zeiten, wo wir ausschließlich Bosch Silberkerzen in unseren Renault 5 Alpine Turbos fuhren, da die anderen nicht lange hielten. Von daher würde ich sagen, das du einfach Pech hattest.

  • Ok, vielen Dank für die Aufklärung.

    Kann gut sein, dass es einfach Pech war. Zumal die NGK bei dem 6-Zylinder die Herstellerfreigabe hatten und die Bosh nicht. Aber wie aussagekräftig das ist, kann ich nicht beurteilen. Ganz klar ist, dass das mit den Marken eben ein Glaubenskrieg ist, den keiner gewinnen kann :D.


    Aber insgesamt kann man denke ich zusammenfassen, dass erstmal markenunabhängig die etwas teureren Platin oder Iridium Kerzen bei Zündaussetzern und Langlebigkeit die bessere Wahl sind.

  • Doktert ihr mal alle an einem Auto mit Garantie rum. Ich würde das definitiv nicht machen. Außerhalb der Garantie ist das eine andere Welt.

    Das Leben ohne Guzzi ist möglich...aber sinnlos



    Software PD.EUR.SOP.016.3.230911

    Modell PDAS.S5ALN.EU

    Navi Compact Gen5

  • Ja es gibt Fiat Modelle mit dem 1.4 Multiair Motor, da haben die Zündkerzen keine 18.000 gehalten, die Elektrode ist abgebrochen und man kann sich vorstellen, was die Überreste im Zylinder angerichtet haben. Im Garantiezeitraum, und doch meinte man bei FCA kein Garantiefall, dass müsste der Hersteller der Kerzen, in dem Falle Denso übernehmen. Die meinten "naja also die könnte ja jemand beim Kundendienst fallen gelassen haben, uuuunsere Schuld ist das nicht". Also Garantie, ist nicht immer Garantie....


    Einer schiebt es auf den anderen und der Geschädigte hat neben dem Aufwand sich mit dem Anwalt zu wehren, auch noch ein Auto mit defektem Motor über Monate in einer Halle stehen. Zündkerzen sind auch nur Menschen...

    Lege dich nie mit Leuten an, die für ihre Feder von Rechts wegen einen Waffenschein bräuchten!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!