Danke, ich habe gerade gesehen, dass das Fzg. (i10 Connect & Go) ja die Telematikdienste Bluelink usw. immer an Bord hat - also Live-Daten sowieso hat. Dann ist ja alles beantwortet.
Beiträge von Dagomys
-
-
Gebühren entstehen m.W. nach nicht.
Die Frage ist aber berechtigt, ob die Daten auch nach mehr als 10 Jahren noch zur Verfügung stehen.
Ich habe noch eine Zusatzfrage: Haben die Gen5W (2023) immer noch die SD-Karte als Datenträger? Ich muss an dem Fzg. demnächst ein Update machen. -
Jupp, liegt am Wetter.
-
.... ja, und Start/Stop mit Anlassern und Motor ist ja nun wirklich bei jedem kaputt gegangen.
-
In einer westlichen Komfortgesellschaft.
-
Ja danke, dass alle diese Livedaten grundsätzlich haben, war mir klar. Es ging mir nur um die SIM Karte, ob die Livedaten OHNE Zutun alle Gen5W an Bord haben.
Das ist ja fast ein Grund, zukünftig die Wagen mit BlueLink etc. zu bevorzugen, weil man nichts mehr weiter unternehmen muss für die Livedaten. -
Oder mal die Gurt-Höhenverstellung ändern oder hin und her stellen....
-
Viel Glück, dass kein Schaden entstanden ist!
-
Hat ein i10 mit 8" Gen5W (Bj. 2023) auch autom. Livedaten ab Werk? Oder gibt es Unterschiede, wenn 8" oder 10,25" verbaut sind (außer Bluelink)?
-
Ach Herr je, das ist immer das Problem, NACH einem Ölwechsel den Stand nicht zu kontrollieren. Manchmal bzw. meistens machen sie ihn voll und manchmal nur halbvoll am Ölstab. Dann geht man schon mit reduziertem Ölstand wahrhaftig "ins Rennen". Tja, um deine Frage zu beantworten: besser wird der Motor nicht dadurch.
P.S.: Gelb blinkt nicht nur auf, sondern leuchtet dann dauerhaft (autom. Erlöschen erst nach 50km lt. Handbuch NACH Auffüllen von Öl oder Spezialtrick mit Zündschloss 4 x ON/OFF oder ähnlich). Ich gehe jede Wette ein, dass es ROT aufgeleuchtet hat. -
Warum denn? Lass es doch richten auf Garantie. Danach schaust Du Dir es an
Möchte ungern wieder weiter da rummurksen lassen... Nachher ist es dann wieder schlimmer als vorher...
Warum sagst nicht gleich, das daran geschraubt wurde?
Warum nicht auf Garantie richten lassen??
Wieso schlimmer als vorher? Einfach genau kontrollieren und falls es wieder schief ist sofort reklamieren. Du weißt doch JETZT ganz genau, worauf du achten musst. Zur nächsten Inspektion wäre Gelegenheit.
Ich verstehe die Logik nicht.Willst Du nun, das es in Ordnung ist?
-
Wurde denn der Ölstand kontrolliert?
Welche Kontrollampe für Öl? Rote oder gelbe (gelb zeigt an, das es auf Ölstab Minimum steht / Rote zeigt Öldruck zusammengebrochen)? -
Ich versuche mal der Reihe nach zu antworten:
Das Problem sind evtl. nicht die Temperaturen, sondern der Dreck, der vmtl. die Systeme beeinflußt. Dann MÜSSEN die Warnungen angezeigt werden, sonst hätte der Wagen keine ABE bekommen.
Warum enttäuscht??? Wenn der Wagen die Systeme nicht hätte, würde ihn niemand kaufen - wäre veraltet. Die Konkurrenz würde sich tot lachen.
zu 1.) Sucheingabe fand ich auch früher besser, wurde dann Google Maps angeglichen. Einfach Ort, Strasse und Nummer eingeben UND OK drücken. Dann die Vorschläge verifizieren und auswählen. Man kann auch "XYZ-Shoppingcenter" eingeben usw.
>> Bedienungsanleitung vom Navi ist NICHT Bestandteil der Hauptanleitung - sondern ist online verfügbar - frag bitte Terrorkater hier im Naviforum vom i30 <<2.) Das Kartenmaterial ist von TOMTOM o.ä. Anbietern. Das ist nicht Hyundai anzulasten. Andere KfZ fahren mit den gleichen Daten! Fehler haben dann alle mal.
3.) Verstehe nicht ganz. Nur soviel: Dank Live-Daten kann er die Route auch unterwegs mal ändern, falls ein Stau oder Sperrung im Weg ist. Mach bitte das Navi-Update vom 06.11. kostenlos über Webseite.4.) Helligkeit nachjustieren für die Nacht - ja, bei Schmutz ist es schlecht. Immer mal suaber machen. Besser als keine Kamera.
5.) Ist ebenfalls bei anderen Autos ebenso. Auch Start/Stop, Spurhalteassistent etc. müssen vor jeder Fahrt wunschgemäß eingestellt werden (Thema ABE).
6.) Was?? Was ist mit der Klimaanlage?
Also erfreue Dich lieber an dem schönen Auto mit toller Ausstattung.
Gute Fahrt. -
Klang- und Lautstärkereglung am Auto UND am Handy prüfen (z.B. Equalizer), und zwar für alle Betriebsarten (BT, Medien usw.).
-
Schaut euch das Foto mal ganz genau an. Ich sehe dort Absätze und Versatz an den schwarzen Plastikteilen.
-
Doch, auch dann gehen die Kurse zuweilen nach oben, so das auch aus 350,- in 5 jahren 600,- werden können.
Treue Kunden bezahlen die Zeche und werden gemolken. -
Vielleicht ist das Turbogestänge festgegangen.
Und wurden auch alle Wartungen gemacht? Automatiköl gewechselt worden etc.?
-
Dann trifft der erste Halbsatz von "Icke72" zu.
-
Regenerierter Turbo ist trotzdem bedeutend günstiger - auch mit den Zusatzarbeiten.
-
Beim i20 GB mit Balkenanzeige steht es auch meist unter 90°.