Siehe hier weiter unten: Link
Beiträge von Dagomys
-
-
GDH wurden bis 2017 gebaut. Er dürfte lange raus sein aus der Garantie.
-
Immer noch Shell A5 Öl 5W-30, wie es im Handbuch steht. Den Namen weiß ich nicht genau, aber etwa Shell Ultra Professionell XXX.
MacOil hat es zum Beispiel im Bestand.
-
Liebes Teufelchen - er meinte nur das Fahrerfenster, was sich ja nun schon geklärt hatte.
-
blacksuv meint, das schon in der Theorie mit Fuß es schwer auf 50 ohne ruckeln zu halten ist im höchsten Gang. Mit dem 1.2er 84 PS Schaltgetriebe kann ich auch kaum 50 im höchsten Gang fahren - zumindest fährt er dann wie ein Sack Bohnen. Geringste Änderungen der Strecke, Gefälle oder des Gasfußes sorgen für Ruckeln. Wie soll dann die Automatik und der Tempomat das so präzise steuern? Ein perfektes Ergebnis mit 3-Zylinder Benziner ist da sicherlich schwierig. Ein Diesel hat es etwas leichter, da er geschmeidiger Gas annimmt.
-
Er meint sicherlich nur das Fahrerfenster, was sich per Funkschlüssel steuern lässt.
-
Ja absolut. Ist eben nur die Frage, welchen Aufwand man betreiben will oder eben vermeiden will. Zudem es kaum Ansatzpunkte für die Werkstatt gibt, irgend was zu finden.
-
Na das wäre doch fein, wenn du eine Lösung findest ohne große Schererein.
-
Ja, sehe gerade, das die Frage sich auf das Fahrerfenster bezieht, welches nur steuerbar ist.
-
Genau, du fandest es ja oben noch "schwach von Hyundai".
-
@Rotes Teufelchen
Wurde ja beantwortet, dass es nicht geht.
Dafür hast Du viele andere Ausstattungsdetails, die bei anderen Marken nicht immer selbstverständlich sind (je nach deiner Modellausführung).
-
Ist nicht vorgesehen bei dem Modell. Kann man nur nachrüsten mit Sets aus dem Handel.
-
Ah OK, dann hat er die Kontrollleuchte, weil man bei dem AMT auch die Kupplung abräuchern kann wie bei einem DCT - durch Schleichfahrt mit schleifen lassen. Das leuchtet ein.
-
@Doppelherz
Na was für ein Getriebe hast Du denn bei deinem 67 PS?
-
Das haste bloß nicht gehört, weil Du nicht drauf geachtet hast oder Umgebungsgeräusche lauter waren.
-
Ich meine speziell für den i10 mit 67 PS von Doppelherz. DCT hat der mit 67 PS nämlich nicht.
-
Ja, durchaus. Ältere Autos waren ja techn. ganz anders konstruiert, wodurch solche Funktionen/Steuerungen teilw. gar nicht vorhanden waren.
-
Temp.-Anzeige für das Getriebe?
-
Ist normal und dauert ne Weile bis alle Steuergeräte schlafen gehen und die Drosselklappe oder sowas wird noch geschlossen. Erst nach ca. einer halben Stunde sind dann sämtliche Dinge abgeschaltet.
-
Doch, man sollte schon relativ fest treten.