Da gibt es schon einen Tread,schau mal hier:
i30 GD - Winterreifen
Winterreifen
-
- Typ GD
- Tisy
-
-
...ich brauch ja auch noch Winterreifen *seufzt*
Also, ich hab meinem Reifen-Fuzzi des Vertrauens, ne Kopie von der Zulassungsbescheinigung gegeben, damit er in Ruhe suchen kann...
Raus kam:
61/2J x 16 Hyundai 5x114,3 ET: 51 zum preis von € 45,38 o.MWST
Mit Hankook Wintereifen 205/55R16 91 H also alles Komplett komm ich auch fast 600 €
Die Reifen hab ich im Intenet noch abgefragt, da krieg ich die teilweise um 3-5 Euro pro Reifen billiger.....und die gönn ich dann meinem Reifenfuzzi gerne...
-
Die Reifen hab ich im Intenet noch abgefragt, da krieg ich die teilweise um 3-5 Euro pro Reifen billiger.....und die gönn ich dann meinem Reifenfuzzi gerne...
Sehr gute Entscheidung! >SUPPORT YOUR LOCAL DEALER<
-
...dort kauf ich schon seit über 20 Jahren meine Reifen.
Ein ehemaliger Schulkamerad und Nachbar und dem überlasse ich auch grundsätzlich die Reifenauswahl, und die ganzen jahre war ich nie beschissen....und kleine Sachen werden auch nebenher noch kurz kostenfrei erledigt oder mit einem Beitrag in der Kaffeekasse.....solche Leute/Firmen sind heutzutage selten und da geh ich auch gern auf ein Schwätzchen hin...allerdings bin ich der Mops, wenns um Reifenwechseltermin geht*gg*...da steh ich dann trotz Termin dann hinten an....(bei dem steppt aber dann auch der Bär) deshalb geh ich dazu dann wohl wieder zu meiner freien Werkstatt, da klappts mit den Terminen, die können aber bei den Preisen nicht mithalten bei Reifen.So kriegt man halt so nach und nach seine Werkstättle für was auch immer zusammen...
Weiß eigentlich jemand von Euch, wie das mit der Garantie ist, wenn ich z.B. Bremsbeläge nicht bei Hyundai wechseln lasse ? erlischt die dann oder wie?
-
Du kannst deine Bremsbeläge in jeder beliebigen Werkstatt wechseln lassen, ohne daß es Auswirkungen auf deine Garantie hat!
-
Ich habe meinen ja mit Stahlfelgen bekommen, auf diese werde ich jetzt Winterreifen aufziehen lassen. Im Frühjahr kommen dann die Anggota Black-Felgen drauf. Da die 16" haben, muss ich mir dafür leider neue Sommerreifen kaufen.
Bei den Winterreifen habe ich mich für die Continental WinterContact TS 850 entschieden. Habe dafür im Internet pro Reifen 57€ (reifendirekt.de) bezahlt, der Händler wollte im Paketangebot (Winterreifen, Sommerreifen und Felgen) immernoch 80€ haben. Dafür, dass ich bei ihm das ganze Set kaufen würde, war mir dann das Angebot nicht gut genug.
Als Sommerreifen werde ich mir die Semperit Speed-Life kaufen, die kosten im Internet aktuell ca. 64€ pro Reifen. Die kamen bei Stiftung Warentest / ADAC ganz gut weg und bieten genau das, was ich haben will, zu einem guten Preis.
-
also ich hab die 185\ 65\15 vom vorgänger mit Bescheinigung von hyundai sind natürlich auch günstiger!
wenn einer was braucht sagt bescheit kann das gutachten hochladen. -
Ich fahre Autec Fanatic schwarz 15er mit 195er michelin Alpin 4
-
fahre die 15zoll stahlfelge mit semperit winterreifen.
da ich mein fahrzeug im winter in münchen abgeholt habe und nach köln fahren musste, musste ich mir leider die winterreifen vom hyundaihändler vor ort besorgen... sonst hätte ich sicherlich gleich auch neue winterfelgen + andere winterreifen geholt.
-
Kauft Markenreifen ich spreche aus Erfahrung !
-
Die Semperit sind top!
Die kenne ich auch von vorherigen Autos.
Hab mir jetzt die Nexen Winguard Sport geholt. Wenn die so gut wie die Vorgänger sind, halten die wieder 5 Winter mit 45000 Km. Für den Preis in Ordnung, denke ich. -
Hab bei mir auch Semperit Speed Grip2 fürn Winter drauf. Kann die ebenfalls bedenkenlos empfehlen!
Zumal Semperit auch eine Tochterfirma von Conti ist, aber dennoch eigenständig. 100 Jahre am Markt sprechen auch für sich. -
Ich kann aus Erfahrung von den 185ern nur abraten, vor allem beim Diesel. Da sollten schon 195er drauf, ist echt ein Riesenunterschied...
-
ich merk da nichts von 195 auf 185
-
Ich schon! Bei Frauchens cw beim Verbrauch!! Der steigt rapide an!
Ich fahre die 185`er auf dem 116PS Diesel und bin sehr zufrieden.
-
ja das liegt aber am profil und nicht an die 185er
mit Winterreifen hast halt ein mehr vebrauch von
rapiden 0, 5 liter. -
Meine Frau fährt generell die Kumho KH 21 Solus vier Allwetter (begründet auf ihre spärlichen 9000 km im Jahr).
Man kann mit den 195`ern etwas schneller in die kurven fahren aber sonst is da nix im Vergleich zum 185`er ausser dem erheblichen Mehrverbrauch von rund 0,7 Litern!
Leider ist der 185`er Kumho teurer als der etwas breitere 195`er, sodaß wir aus Kostengründen diesen genommen haben. Passiert mir nicht wieder.Mein Fahrlehrer hat mir damals mal gesagt, daß man im Winter immer die kleinste zugelassene Größe wählen sollte (wegen der Kraftverteilung auf rutschigem Untergrund).
Ich hab mich immer daran gehalten und noch nix negatives dabei erlebt. -
Hallo Liebe Com,
ich habe mal eine Frage an euch. Ich wollte mir für meinen Hyundai i30 gdh 99 PS, Schrägheck Winterreifen kaufen+Felge.
Möchte gerne 18 zoll felgen haben mit einer einpresstiefe von ET48 - 8.0J vorne sowie Hinten.
Reifengröße beträgt 215/40 R18.
Kann ich die auf meinem Hyundai fahren ohne zu Bördeln oder sonstige umbau aktionen zu machen?
Hier noch ein link zu der Felge + Reifen : http://www.felgenoutlet.de/de_…z15/Platin_P64_Matt_Blackmit freundlichen grüßen
Max -
Ja,das passt ohne Probleme! Darüber gibt es aber auch schon einige Themen:Typ GD Radanbindung / Felgen
-
Danke
und sry habe ich nicht gesehen
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!