Beiträge von Jaques
-
-
Bei mir ist die auf dem Aufkleber
Bild folgt
-
Hier wurde doch auch schon mehrfach der Tip „dauerhaft mit Licht fahren“ gegeben.
Macht bei den aktuellen Witterungsbedingten eh Sinn und läd die Batterie auch auf Kurzstrecken.
Bringt das nicht bei euch?
-
Vertrauen is gut, Kontrolle is besser… vs. Happy wife, happy life… 🤔
Schwierige Entscheidung 😂
-
Willkommen im Forum Rainer
-
Bring ihn in die Werkstatt. EZ 12/20, du hast ja noch Garantie.
Sollte eigentlich wegen den Kosten dann kein Problem sein
-
Ich nutze die Beeway, im Winter und im Sommer. Gibts bei Amazon für 15€. Ist 145x100 cm groß, somit absolut ausreichend für die Frontscheibe vom i30 Fastback.
-
Willkommen im Forum
-
Moin.
Jetzt hab ich auch mal ne Frage an die BC3 Fahrer mit Nebelscheinwerfern.
Der BC3 hat ja normale Glühlampen in den NSW, die recht gelblich leuchten. Bin auf der Suche nach einem Ersatz, der Weiß leuchtet. Hat da jemand einen „zugelassenen“ Tip für mich?
Es handelt sich um einen BC3 aus 2021 mit Licht-Paket (LED Scheinwerfern, TFL LED im Hauptscheinwerfer).
-
Ja sorry, Kupplung treten vergessen zu erwähnen…
Wenn kein Gang oder keine Fahrstufe eingelegt is, nennt man das im Allgemeine „Neutral-Stellung“ -> N
Hyundai nutzt diesen Text für alle Fahrzeuge. Ist nun mal so.
-
Ja, Gang raus, Fuß auf die Bremse. Und schon geht das Auto an. Ist halt so. Hätte dir aber bei der Probefahrt auch auffallen können/ müssen/ sollen… 🤷🏻♂️
-
Du hast aber auch ne slowakische Zulassung. Was in Deutschland rein darf, steht aus nem anderen (TÜV) Papier
-
Dass da noch ne Menge Platz ist, soll so sein, wegen der Freigängigkeit.
Letztendlich zählt eh nur das, was in Gutachten, ABE oder CoC steht oder was der Gutachter davon hält. 🤷🏻♂️
-
ABE der Stahlfelgen lesen (wenn vorhanden)
Ansonsten würde ich, um überhaupt zu wissen ob es theoretisch passen würde, mal messen.
Vom Mittelpunkt der Radnabe bis zum äußersten Punk der Bremsanlage und dann x2.
Dann hast du den Durchmesser der Bremsanlage. Innendurchmesser der Stahlfelge damit vergleichen.
Wäre dann mal ein Anhaltspunkt.
Das heißt aber nicht, dass es passt oder dass du das dann auch so fahren darfst!
Es kommt ja noch die Breite der Felge und die Einpresstiefe dazu.
Hat der N-Line keine Scheibenbremsen?
-
Bei unseren i geht es auch nicht an/über die 90 °C.
-
Mein BT Adapter „drängelt sich vor“ 😜, will immer gleich als erstes loslegen.
-
Bei beiden Autos ist original Hyundai montiert. Kosten bei gutem Einkauf auch nicht viel mehr als SWF. Sind dann auch die Aero Version. Wechsele immer nach dem Winter.
Habe bisher gute Erfahrungen gemacht. Heckwischer beim i20 auch original Hyundai, da es kaum Zubehör-Wischer gibt. Musste aber auch erst 1x in 3 1/2 Jahren wechseln.
-
In der CoC steht diese Größe wahrscheinlich nicht drin. Da wirst du wohl in die ABE der Felge schauen müssen. Pauschal lässt sich das eher nicht sagen.
-
Kopie vom COC für die Serienfertigung/Felgen, ABE für die Zubehör Reifen/Felgen liegt beim Fahrzeugschin dabei.
Falls die Kombis nicht im Schein drin stehen
-
Der Duster erfüllt aber nicht das Kriterium "nicht hässlich". 😜 Spaß beiseite… Glückwunsch zum i30 und viel Freude damit. Und willkommen im Forum.