(GB) Spannrolle Keilriemen?

  • Hey,


    wollte mal fragen, ob ihr gute Qualitätsspannrollen für den Keilriemen kennt (gute Alternative in Erstausstattungsqualität)? Bei Hyundai sind die Dinger ja verdammt teuer!


    Umlenkrollen habe ich bei Autodoc von SKF gefunden. Spannrollen gibts wohl laut unserem lokalen Autoteilehändler für den i20 nicht.


    Kennt ihr vielleicht n guten Erstausstatter, der sowas gut und günstiger macht?


    Grüße

  • vinberlin

    Aber nicht immer ist das Lager der Grund für den Austausch der Spannrolle. Es kann auch sein, dass die Oberfläche der Spannrolle eingerissen ist oder die Rolle unausgewuchtet ist. Auch nicht einfach eine Werkstatt zu finden, die nicht nur "Teiletauscher" ist.

  • Nicht vergessen, die Lager der Spannrollen sind aus Preisgründen oft zusammengepresst und der Lagerwechsel ist konstruktiv nicht vorgesehen. Wer das selber, ohne auf die Zeit zu achten, machen will, O.K. Machen lassen wird teurer als original. Bei nicht mehr erhältlichen Teilen von 30 Jahren alten Fahrzeugen bleibt nichts anderes übrig, aber bei aktuellen Brot und Butter Autos nicht sinnvoll.


    Gruß Bernd

  • ja das ist alles richtig, wer eine neue kaufen will, soll es ruhig tun und nebenbei gesagt, ich würde es in Zukunft auch machen. Es gab aber Zeiten wo die Umlenkrollen nicht so preisgünstig waren und somit sich ein Lagerwechsel gelohnt hat. Bei Hyundai an der theke wurde ich mir die Rolle als Ersatzteil bestimmt nicht kaufen... bei 105 TK habe ich meinen Gates Rippenriemen eingebaut und dabei die Rolle geprüft, ist wie neu ohne Spiel und ohne Geräusche.

  • Also wenn man sie privat holt 150€. Wenn man in ner Werkstatt arbeitet bekommt man Umlenkrollen und Spannrolle zusammen für 200€. Denke mal da kostet die Spannrolle dann so 100€. Also schon ein deftiger Unterschied zur Rolle von Febest…

    Grüße

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!