(GB) 1.0 T-GDI Unterschied 101 / 120 PS

  • Hey Leute,


    ich habe vorgestern meinen i20 GB als 1.0 T-GDI 101 PS Variante bekommen. Laut meiner kurzen Recherche scheinen die Motoren zumindest denselben Code zuhaben.


    Meine Frage ist, ob sich die Motoren technisch überhaupt unterscheiden und ob der Leistungsunterschied nur eine Software-Sache ist. Wäre interessant zu wissen, da viele "Tuning Werkstätten" eine Leistungssteigerung auf 120 PS oder auch 140 PS anbieten (140 PS wäre jetzt erstmal nicht interessant für mich).


    Hat da jemand Erfahrungen oder Informationen.


    Danke im Voraus. :)

  • Oft sind bei der PS-stärkeren Version einige Motorbauteile verstärkt oder aus anderen Legierungen gefertigt. Dazu braucht man eine Explosionszeichnung und die einzelnen OE-Nummern.

    Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die ich sehe, eine die du siehst, und eine die wir beide nicht sehen.....

  • Wäre eine Leistungssteigerung bedenkenlos machbar? Ich habe zwar einen E36 und E46, an denen ich öfters mal schraube, aber es sind halt alles einfache Sauger und ich kenne mich leider mit Hyundai und deren Motoren überhaupt nicht aus, vor allem nicht mit Turbomotoren,

  • Da Motoren immer mit einer gewissen "Belastungsreserve" konstruiert werden, halte ich ein Tunen durch leistungssteigernde Chips von 100 auf 120PS für unbedenklich.

    Jedes Ding hat drei Seiten: Eine die ich sehe, eine die du siehst, und eine die wir beide nicht sehen.....

  • Moin!

    Ich bin zwar ein ziemlicher techn. Laie; aber soweit ich weiß, sind beide Motoren quasi "identisch" und der 120PS-Motor holt seine 20 zusätzlichen Pferdestärken nur im absoluten Drehzahlendbereich heraus...

  • Jupp, der Moror dürfte gleich sein.
    Zumeist wird es mit dem Ladedruck angepasst bzw. ein anderer Lader eingebaut - und klar, die Software könnte auch anders sein.

  • Guten Morgen.


    Da ja die 120PS Variante beim Facelift des i20 aus dem Programm genommen wurde - anbei noch einmal meine Frage:


    Unterscheiden sich die beiden Varianten 100 <-> 120PS mechanisch anhand anderer Bauteile in irgend einer weise voneinander oder handelt es sich rein um ein andere Software?

  • Könnte und wäre ist mir leider ein wenig zu ungenau ^^

    Werde die Tage mal den Weg über den Teiledienst gehen und Explosionszeichnungen beider Motoren vergleichen um Unterschiede der "Hardware" festzustellen.

  • Das kannst gerne tun. Ansonsten lehne ich mich mal weit aus dem Fenster:
    Die Blöcke werden komplett gleich sein (weil nur eine Version in der Produktion biliger ist). Evtl. gibt es geringe Unterschiede bei Anbauteilen oder Durchmessern im Ansaugbereich oder ähnliches UND beim Turbolader. Dieser könnte tatsächlich anders sein - muss aber nicht. Beide Versionen haben grundsätzlich 172Nm Drehmoment (Nicht verwechseln: 48V Versionen haben dank Elektro 200Nm).

  • Den 1L gibt es im Facelift des BC3 nur mit Mildhybrid in 48V, 200Nm hören sich doch sehr vernünftig an.

    Hat sich auch spritzig angefühlt in Verbindung mit der 7 Gang DKG.


    Vielleicht macht es keinen bis wenig Sinn auf 20 PS Mehrleistung zu tunen, wenn diese eh erst am Ende des Drehzahlband anstehen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!