Die Rückenlehne der Rücksitzbank rastet nicht mehr ein

  • Hallo,

    ich hab seit gestern das Problem das die Rückenlehne hinten rechts nicht mehr einrastet wenn ich sie sie wieder aufstelle. Ich kann also nur noch umgeklappt fahren =O.

    Ich hab dann mal mit einer Lampe in dem Schloss rumgeleuchtet und gesehen das da eine Feder drin gebrochen ist. aber das Schloss ist ja komplett in der Rückenlehne drin, ohne Stoff aufschneiden kommt man da wohl nicht ran, oder den Bezug abziehen? Gibt's das überhaupt als Ersatzteil? keine Ahnung.

    Kann mir hier jemand Tipps geben??


    Vielen Dank und Gruß, Michael

  • Servus.


    Also laut Ersatzteil-Katalog gibt es das Schloß als Ersatzteil, müsste also wechselbar sein, und zwar ohne Zerstörung, Link.


    Bau die Lehne mal aus, dann siehst du wie die zerlegt werden kann.

    Umbauten:
    -Folierung in Blau Matt Metallic
    -Facelift 2 Front
    -Facelift Rückleuchten
    -Alle Chromteile Schwarz Foliert
    -Dachrealings Schwarz Lackiert
    -Original Korea Heckstoßstange & FMS Duplex Anlage

    -Gewindefahrwerk
    -Belüftete Ledersitze
    -Umbau auf Facelift Navi
    -Aufrüstung auf Farbiges Facelift Tacho
    -SharkFin Antenne
    -4 Beleuchtete Griffe
    -Beleuchtete und El. Anklappbare Spiegel
    -3-wege High End HiFi Umbau

  • Es gibt das Schloss als Ersatzteil und die Teilenummer müsste (ohne VIN und Gewähr) 894403Z000 sein.

    Leider musst Du, laut Handbuch, die Rückenlehne komplett zerlegen, d.h. ausbauen (was kein Problem ist), Rückenabdeckung und Kissen ab, dann solltest Du an die Schrauben am Rahmen kommen.

    Das Problem beim Kombi ist, dass der Zug für die Fernentriegelung im Kofferraum auch nach unten verlegt werden muss.

    Vielleicht kann man auch etwas "durchfummeln", aber das sieht man erst bei der Montage. Ich habe es noch nicht gemacht.


    44188765un.jpg


    Sehe gerade, der i40 Papst war schneller

  • Die Fernentriegelung (falls vorhanden!) ist kein Problem, hinter der Rückenlehne ist eine Schnellkupplung eingebaut.


    Hier ist übrigens eine Anleitung, wie man den Sitz zerlegt: Link.

    Umbauten:
    -Folierung in Blau Matt Metallic
    -Facelift 2 Front
    -Facelift Rückleuchten
    -Alle Chromteile Schwarz Foliert
    -Dachrealings Schwarz Lackiert
    -Original Korea Heckstoßstange & FMS Duplex Anlage

    -Gewindefahrwerk
    -Belüftete Ledersitze
    -Umbau auf Facelift Navi
    -Aufrüstung auf Farbiges Facelift Tacho
    -SharkFin Antenne
    -4 Beleuchtete Griffe
    -Beleuchtete und El. Anklappbare Spiegel
    -3-wege High End HiFi Umbau

  • Hallo,

    Sehr super, vielen Dank für die schnellen Antworten. Da bin ich ja erstmal beruhigt das ich keine neue Rückbank brauche.

    Wenns techn möglich ist kriege ichs auch hin, bin da sehr geschickt :).

    Kann leider auf dem link die Nummer oder das Schloß nicht finden, auch das Bild, jpg, kann ich von hier auf der Arbeit leider nicht öffnen.

    Wie teuer ist denn das Teil? bringt die VIN da was?

    Viele Grüße, Michael

  • Hallo nochmal,

    Ich kann die Anleitung auf ...ru leider nicht öffnen, aber egal, ich habe jetzt mal losgeschraubt und es war einfacher als gedacht. Ich habe das Schloss raus. Der Zug der Fernentriegelung ist nur eingehangen, muss also nicht raus.


    Weiß schon jemand, was das Schloss kostet oder noch besser, ob es die Feder einzeln zu kaufen gibt?


    Vielen Dank Michael

  • Ich wollte gerade sagen, so eine Feder müsste doch irgendwo zu bekommen sein...


    Würde mich trotzdem auch mal interessieren, was so ein Schloss bei Hyundai kostet?

    Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher.

  • Gut gebastelt. Leider gibt es die Feder nicht einzeln, es sei denn man hat das Glück eine sehr ähnliche zu finden. Das Schloss selbst schätze ich bei Hyundai schon bei 120 - 150 Euronen. "Draußen" (US- oder Korea Markt) deutlich billiger aber nur sehr wenig verfügbar.

  • Glaube nicht, dass es die Feder einzeln als Ersatzteil gibt. Ich würde im Zubehör nach einer ähnlichen suchen, zB: Link, und zur Not die Enden passend biegen/kürzen.

    Umbauten:
    -Folierung in Blau Matt Metallic
    -Facelift 2 Front
    -Facelift Rückleuchten
    -Alle Chromteile Schwarz Foliert
    -Dachrealings Schwarz Lackiert
    -Original Korea Heckstoßstange & FMS Duplex Anlage

    -Gewindefahrwerk
    -Belüftete Ledersitze
    -Umbau auf Facelift Navi
    -Aufrüstung auf Farbiges Facelift Tacho
    -SharkFin Antenne
    -4 Beleuchtete Griffe
    -Beleuchtete und El. Anklappbare Spiegel
    -3-wege High End HiFi Umbau

  • 8|8|120 bis 150€8|8|, unfassbar.


    Ich habe die Feder am Ende, wo sie abgebrochen ist, einfach umgebogen und dann wieder eingehangen. Aktuell funktioniert es. Hoffentlich bricht sie nicht gleich wieder. Aber erstmal kann ich so weiterfahren.


    Habe beim Zerlegen aber gemerkt, dass man den Filzbelag der Sitzbankrückseite ziemlich einfach ausbauen kann. Weiß jemand, ob man nur den Filzbelag einzeln kaufen kann?


    Gruß, Michael

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!