Beiträge von Jabroni

    Habt ihr das Video gesehen? Jetzt haben wir draußen übrigens 18 Grad und Motor ist jetzt komplett kalt und den Stand sieht man auch auf dem Video. Ist noch bisschen weiter runter gegangen. Wenn ich morgen wieder gefahren bin, dann steigt es wieder hoch auf Max

    alex279

    Doch doch, das kleine Loch befindet sich NICHT beim Wischwasserbehälter sondern beim Ausgleichsbehälter für das Kühlwasser.


    Hier ein Video davon, was ich gerade schnell mal gemacht habe. Da sieht man das Loch und der Behälter ist da nicht unter Druck. Kann man sogar sofort öffnen, wenn der Motor heiß ist und auch noch an ist.


    https://we.tl/t-fWWzALck1D

    Mhm. Ich frage mich nur, ob wirklich soviel „verdunsten“ kann innerhalb von 16 Monaten? Wie gesagt, bei meinem ersten Post habe ich ja die zwei Bilder gepostet. Da wo über Max ist war der Motor warm im Mai 2022 und wir hatten bestimmt nicht 30 Grad im Mai und das andere Bild ist bin heute auch Motor warm und es war so 28 bis 30 Grad. Aber ich komme nicht mehr über den Max Strich. Bedeutet, es muss Flüssigkeit weg sein. Hoffentlich nur normal verdunstet

    Also meinst du es ist normal? Ich meine, wenn da was undicht wäre, dann wäre es von 05/22 bis jetzt ja schon 100 Mal leer gewesen. Und wenn Du meinst es verdunstet, dann ist das denke ich auch ok. Nur warum haben die da überhaupt ein Loch in dem Behälter gemacht, so verdunstet doch dann viel zuviel

    Moment mal. Erstmal Danke für Deine Antwort! 🙂

    Zwischen den beiden Bilder liegen über einem Jahr. Wie gesagt, dass wo es soweit über dem Max ist wurde 05/22 gemacht bei warmen Motor. Das andere heute 09/23. Wieviel verdunstet denn da so innerhalb von 1,5 Jahren?


    Jetzt hänge ich die nochmal 2 Bilder an, denn es ist genau umgekehrt, was du geschrieben hast. Beide Bilder sind jetzt von heute. Das wo der Stand höher ist, ist der Motor heiß und das andere wo er niedriger ist, da ist es abgekühlt. Du meintest, es wäre umgekehrt. Was nun? 🙂

    Hallo Leute! Ich bin es nach langer Zeit mal wieder 🙂.


    Brauche einmal euren Rat bzgl. Füllstand beim Kühlwasserbehälter. Ich habe den normalen, der nicht unter Druck steht, quasi nur ein Ausgleichsbehälter. Ich hänge mal 2 Bilder an.


    Bei dem Bild, wo es weit über dem Maxstrich steht, ist gerade die Inspektion 05/22 gewesen. Dieses Jahr wurde 05/23 wohl nichts geändert, weil auch auf dem Aufkleber unter der Haube steht, dass es geprüft und aufgefüllt wurde 05/22. Bei beiden Messständen war der Motor warm/heiß. Das Bild wo der Messestand niedriger ist, ist von heute.


    Es waren 30 °C draußen und ich bin 60 Minuten gefahren. Bedeutet das, dass ich soviel Flüssigkeit verloren habe, wie der Unterschied auf den Bildern ist? Ich meine, wie kann das sein? Sollte was undicht sein, so wäre es innerhalb von 1 Jahr doch leer gewesen denke ich. Ich weiß natürlich nicht, wie das Wetter/Temperatur von dem Bild gewesen ist bei 05/22, wo der Stand so hoch war, jedoch bestimmt nicht draußen 30 °C. Logischerweise müssten es doch eher anders herum sein von den Bildern her, dass wenn es draußen heiß ist, der Stand auch höher geht.


    Was meint ihr? Der Deckel ist ja auch nicht luftdicht verschlossen und unter dem Deckel ist an der Seite des Behälters auch so ein kleines Luftloch. Hänge davon auch ein Bild an. Kann es sein, dass innerhalb von einem Jahr auch was verdunstet ist?

    Viele Dank euch 😃

    Ich werde euch erhalten bleiben und mir neue Sachen suchen 😂😅

    Schönes Wochenende euch allen! Vielleicht gibt es ja mal ein Hyundaitreffen und wir sehen uns mal 😂 Oh man 😅

    rotesTeufelchen Sorry, dass ich nicht direkt drauf geantwortet habe. Aber um es kurz zu machen: Ich glaube, dass ich immer alles perfekt haben möchte. Ist irgendwie so ein Tick von mir - leider. Vielleicht bin ich zu pessimistisch und denke immer: Irgendwo muss doch der Fehler sein und wie Du oder andere schon vermutet haben, such ich diesen auch.

    Hi Leute, sorry für die späte Antwort. Erstmal muss ich sagen, dass ich natürlich weiß, dass ich ein spezieller Fall bin :-)


    War heute in der Werkstatt und die haben Ihn hoch gebockt und geguckt. Scheint alles alt zu sein. So wie es aussieht, müsste es noch von dem Getriebeöl sein, was einmal bisschen ausgelaufen war. Das wurde durch Garantie behoben und da sind wohl noch Überbleibsel auf der Plastikabdeckung unten. Also alles ok :-)

    Ja schon. Im besten Fall ist gar nichts und die haben gekleckert beim Ölwechsel. Lasse lieber morgen einmal drauf schauen. Gebe euch dann mal Bescheid. Bisschen schwitzen ist ja ok, aber unten auf der Unterbodenabdeckung ist es wirklich irgendwie viel.

    Erstmal vielen Dank an alle 😃

    Hatte die Bilder und ein Video meiner Werkstatt geschickt und der Meister rief gerade an: bei der Inspektion neulich vor 4 Wochen war alles ok und er hätte das 100 pro gesehen. Ich soll morgen mal rum kommen und er schaut. Er geht von Ölverlust aus, will auch das aber erstmal persönlich ansehen


    Noch eine Sache. Kann es technisch auch sein, dass er das Öl irgendwo raus drückt, wenn zuviel drauf ist? Ich hatte ja vor ein paar Wochen schon berichtet, dass bei der letzten Inspektion der Ölstand knapp 0,7 bis 1 cm über der Max Markierung stehen

    Das habe ich tatsächlich neulich schonmal gemacht. Außer so ein bisschen Rußdreck war da nicht viel zu sehen. Demnach scheint es kein Öl zu sein, jedoch müsste das ja mal trocknen, wenn es kein Öl ist oder?

    Da ich echt voll der Noob bin, traue ich mich da nicht ran. Müsste ja den Wagen dann hochbocken und die Verkleidung unten entfernen. Und habe auch schiss, dass irgendwo hin zu sprühe , wo es nicht hin darf

    Ich weiß, dass ich ein nerviger Geselle bin, aber vielleicht kann jemand noch etwas objektives dazu sagen. Habe extra die Videos gemacht 😢

    Mit Bremsreiniger traue ich mich da selber nicht so ran. Komme da auch nicht so einfach hin. Habe gerade mal mehrere kleine Videos gemacht davon. Habe mein Handy mal mit einer Schnur nach unten in dem Motorraum abgelassen. Sieht entweder so aus, als hätte jemand bei der letzten Inspektion gekleckert oder die Ölwanne ist undicht? Lade sie nachher hoch. Wäre nett, wenn jemand mal drauf schauen könnte für die erste Analyse 😅 Fahre auch noch die Woche Mainzer Werkstatt, wenn es nötig ist. Videos kommen nachher

    Jetzt muss ich nochmal mit demselben Thema kommen. Habe mal von oben Mitte runter fotografiert. Bin nicht im Regen gefahren, Auto steht im Carport und hatte keine Klimaanlage an. Auto stand 4 Tage rum. Ölstand immer noch unverändert, bis auf das es bisschen zu viel ist, wie ein paar Beiträge oben schon erwähnt. Sieht doch irgendwie frisch aus…


    Auf dem Foto sieht es mit Blitz noch krasser aus. Mit Taschenlampe ist es einfach nur feucht, aber nicht nass… Keine Pfütze und unter dem Auto auf dem Boden ist auch nichts.