Beiträge von Jabroni

    Nein Spaß beiseite - ist normal, hat mein Totalschaden auch seitdem ich den habe, aufgewirbelter Dreck und Wasser und sowas.

    Dein Totalschaden? Das war aber auch ein Joke jetzt oder? 😂 Also ich meine, du bist zufrieden mit Deinem Hyundai ja?


    J-2 Coupe

    Da komme ich schlecht hin. Ich lasse das so denke ich. Die anderen Kommentare fanden meine Sorge ja lustig und demnach ist es wohl nicht so schlimm 🙂😅

    Habe auf der Ablage unten beim Motor so feuchte Flecken…. Habe aber keinen Ölverlust feststellen können. Die haben neulich Ölwechsel gemacht. Klimaanlage ist es auch nicht. Kann es einfach bisschen schmuddelig sein und nichts schlimmes? Hatte vor 1 Jahr mal ein Garantiefall gehabt, wo ich Getriebeöl verloren hatte bei einem Bauteil. Die haben nach dem Austausch eine kleine Motorwäsche gemacht und das Öl weg gespült… vielleicht noch davon? Wüsste echt nicht woher? Es ist keine Flüssigkeit sondern nur so glänzend, als ob das an der Stelle einfach ohne Schmutz ist…

    Hi Der_Oli!


    Vielen Dank für Deine Antwort. Bin jetzt auch so weiter gefahren und es ist nichts passiert. Gestern nochmal nach 600 km nach der Inspektion den Stand geprüft und immer noch 1 cm drüber. Dachte der verbraucht mal was, wird aber wenig sein. Mein Peilstab ist aber auch noch Metall, i30 Bj. 2019 😀


    Aber warum füllen die bei der Inspektion immer zu viel rein? Vielleicht warten die nicht lange genug, bis alles in die Ölwanne getropft ist und füllen zu schnell neues auf?


    Nachtrag: Ölstand ist irgendwie immer gleich, ob Motor kalt oder warm….

    Ich habe den 1.4 mit 100 PS. War auch auf der Seite von verschiedenen Öl-Anbietern und habe die Daten von meinem Fahrzeugschein eingegeben. Raus kommt immer 5W30.

    Dann fahre ich jetzt erstmal so weiter. Wird schon passen, die machen ja immer bei mir Inspektion und Ölwechsel und ich habe bisher noch nie groß den Ölstab gezogen und kontrolliert

    Ölstand


    Hallo Leute,

    ich bin es nach langer Zeit Mal wieder. War gestern bei der 3. Inspektion und hatte heute Mal den Ölstand kontrolliert. Wagen steht gerade. Stand ist bisschen über dem Max Strich. Sowohl beim warmen und bei kaltem Motor…. Jetzt habe ich gelesen, dass es für die Motor und Kat nicht gut ist. Die Frage ist: Stimmt das? Ich meine, die Werkstatt macht bei mir jetzt über 13 Jahre jedes Jahr Ölwechsel und es ist noch nie was passiert….. die sollten ja zumindest das wissen, wie es geht 😅

    Alles klar Leute 🙂 Danke erstmal an alle.


    Aber was ist dann der Unterschied zu „Auto“ an und „Auto“ aus. Nur das ich bei aus einstellen kann ob Scheibe, Kopf oder Füße?

    alex279

    Ja genau, verstehe ich ja, aber meine Ursprungsfrage bezog sich eigentlich auf folgende Situation:


    „AUTO“ deaktiviert

    „A/C“ deaktiviert

    22 Grad Fahrer und Beifahrer

    Stellung Körper und auf Füße


    Wenn das alles so eingestellt ist und „Auto“ und A/C aus, dann regelt er dennoch die Temperatur im Innenraum? Ich dachte wenn „Auto“ aus ist, dann hat man eine ganz normale Lüftung ohne Automatik und dann sollte doch ständig 22 Grad härme Luft gepustet werden ohne automatische Justierung? Das ist jedoch bei mir nicht der Fall? Regelt er mit den Einstellungen trotzdem selbst?

    Naja, wo ich noch kein Auto mit Klimaautomatik hatte, da habe ich den Drehknopf auf eine gewisse Stufe gestellt und es kam permanent warme Luft rein, ohne dass es kühler wurde.

    Ich verstehe, dann ist die Klimaautomatik immer am werkeln und das Auto hat quasi keine „Oldschool“ Einstellung wie es früher war 🥹


    Und mit der in den Luftstrom gehaltenen Hand zu messen ist auch bestimmt sehr (un-)genau.

    Naja, stimmt schon, jedoch wenn ich fühle und dann schnell rüber zum anderen Lüfter schwenke und da sollte dieselbe Gradzahl kommen und es fühlt sich kühler an bzw. man merkt es explizit, dann denkt man irgendwas stimmt nicht 😅

    Was mir noch aufgefallen ist. Meine Freundin hat es gerne wärmer und deswegen stellt sie gerne auf 23 Grad auf der Beifahrerseite und bei mir auf der Fahrerseite mache ich es z.B. auf 22. Wenn ich dann die mittleren Lüftungsschlitze mit der Hand prüfe, dann kommt mir ihre Seite gefühlt vor wie 25 Grad und meine Seite wie 20 Grad - das das nur 1 Grad Unterschied sein soll, bezweifle ich. Und noch eine Sache. Stelle ich beide Seiten auf 23 Grad und fühle mir der Hand, dann ist es warm, fühle ich dann die Lüftungsschlitze auf an dem Seitenfenstern ist es da kälter…. Das müsste doch dann auch so warm sein, wie in der Mitte?