Ich möchte mich diesem sehr streitfreudigen Thread mal anschließen.
Ich habe bisher einen Nissan Primera Baujahr 2000 gehabt und mir nun einen Hyundai Sonata zugelegt. Der Nissan hatte Baujahr 2000 !Serienmäßig! Xenon verbaut.
Da ich nun ein Auto mit Halogen von Baujahr 2005 habe, welches sich ja "eigentlich" in der Mittelklasse befindet, vermisse ich das Xenonlicht megamäßig.
Ich habe mir extra die Philips Xtreme Vision gekauft, die ja angeblich das stärkste Halogenlicht haben sollen und dann auch noch weißer sein sollen.
Alles megamäßiger Bullshit, Halogen ist doch was für Stadtfahrer. Ich bin allerdings fast nur auf Landstraße unterwegs und mit diesem Halogenmüll habe ich wirklich überlegt ob ich was mit den Augen habe. Das ist ja fast als wenn man mit Standlicht fährt.
So und weil mich das jetzt alles so ankotzt und ich mich megamäßig im Dunkeln konzentrieren muss gegenüber dem entspannten Fahren mit meinem alten Primera, habe ich mir überlegt, dass ich mir eventuell auch ein Xenon HID Kit kaufe. Das gibt es sogar in Deutschland gefertigt von Philips für das Ausland.
Also mal ehrlich, noch spießiger oder übergenauer wie in Deutschland wird dieses Thema doch nirgendwo betrachtet.
In den Niederlanden, USA, Britanien (glaube ich) und ich denke auch in anderen Staaten, ist ein Xenon HID Kit bis 6000k erlaubt. Man sagt ja die USA sei prüde, aber das was in diesem Land abgeht in Sachen XenonHIDKit oder andere diverse Umbauten ist einfach nur überdramatisch und hochgradig spießig/prüde.
Ich halte ein Halogenlicht für gefährlicher als jedes Xenonkit, was ein bischen heller ist, da die Ausleuchtung gerade zu den Seiten hin und weiter Weg vom Auto mehr als schlecht ist mit Halogenmüll.
Nun zu meiner eigentlichen Frage: Kennt irgendeiner das Philips Xenon HID Kit und hat es schon ausprobiert? Weil NoName billigmüll vertraue ich nicht.