Hallo Leute,
weiß jemand worin sich die sperrbaren Aluradmuttern von Hyundai mit der Nummer 99490ADE10 bzw. 99490ADE00 unterscheiden und welche für die Standaralufelgen 16" von Hyundai (i30 1.4) geeignet sind?
Danke, LG Gernot
Hallo Leute,
weiß jemand worin sich die sperrbaren Aluradmuttern von Hyundai mit der Nummer 99490ADE10 bzw. 99490ADE00 unterscheiden und welche für die Standaralufelgen 16" von Hyundai (i30 1.4) geeignet sind?
Danke, LG Gernot
Kleiner Tipp, der nichts zum eigentlich Thema beiträgt: Felgenschloss bei Serien-16ern lohnen null und garnicht, sondern machen nur Ärger wenn sie im dritten Jahr nich mehr aufzukriegen sind.
...naja, geht mir nicht um die 16er sondern eher um den Typen(in), der/die Radmuttern zum Spass locker schraubt.... (hatte mein Arbeitskollege schon 3 mal mit einem "Fast-Unfall" und ich einmal, aber zum Glück gleich gemerkt
LG
Na gut, da muss ich zugeben, von solchen Chaoten hab ich noch nie gehört. Bin halt aufm Land groß geworden, wo die Welt noch in Ordnung is. Ne Böse Ex?
Hoffst du dass du dann mit einer Mutter von fünf wenigstens vor dem Abgrund bewahrt wirst, oder dass er/sie es garnicht erst versucht? Oder kaufst du 20 Schlösser?
Ideen haben die Leute das sind wohl die gleichen Idioten, wie jene welche Steine von Autobahnbrücken werfen
Solche Vollpfosten gehören in Sicherheitsverwahrung- und zwar Lebenslang!!!!!
Solche Vollpfosten gehören in Sicherheitsverwahrung- und zwar Lebenslang!!!!!
ja, da muss ich dir zustimmen...Ex Freundin ist es mal keine , die kennt sich mit Autos nicht so aus
Ich habe mir die 99490ADE10 bestellt, ich hoffe die passen soweit...
LG Gernot
99490ADE10 bzw. 99490ADE00 unterscheiden
so, habe nun selbst die Antwort gefunden....war doch einiges an Suchaufwand. Anbei das Foto, die 99490ADE10 sind kurze Radmuttern, die 99490ADE00 die längeren
Beide Typen sollten für den i30 mit den 16" Alus geeignet sein, das konnte ich aber nicht zu 100% herausfinden
LG und schönen Abend!
Gernot
Einer Arbeitskollegin ist das auch mal passiert.
Vom Büro aus losgefahren und starke Vibrationen im Lenkrad gespürt. In der Werkstatt haben sie dann festgestellt, dass sich jemand an den Radmuttern zu schaffen gemacht hat.
Reicht eine Radmutter denn überhaupt aus, um das Rad halbwegs stabil zu halten, wenn vier andere Radmuttern gelockert wurden?
Rund 30€ für 4 Stück, oder? Das wäre mir die Sache auch Wert!!
Nachdem ich mit meinem A4 mal mit ausgeleierten Felgenschlössern zu drei Reifen-Fuzzis musste bis sie auf waren, halte ich mich da doch fern.
Wenn bei euch solche Gefahren lauern wie beschrieben, lohnt es sich aber wohl schon.
Ich wusste bis vor kurzem gar nicht, dass es absperrbare Radmuttern gibt- wieder was gelernt durchs Forum
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!