Bitte mal 1-2-3 Bilder vom i30 hier reinstellen!
Turbo kommt Mitte 2012
-
-
Klär ich mit den beiden mal ab.
-
-
oh das ist fies
-
schön kann man es nicht nennen, aber leider ist es nicht zu ändern.
Mit Schaltung wäre evtl. schneller gegangen..... und Veloster Red schien auch nicht so leicht zu sein.... -
Zitat
Original von charlyschwarz
Und wenn die 265PS reizen, die kann man auf der Autobahn sowie so nicht so nutzen wie man möchte, dafür ist die Autobahn auch nicht der richtige Ort.Einen Scirocco sehe ich täglich mehrmals, einen Veloster nicht, aber wie bereits schon erwähnt alles eine Frage des persönlichen Geschmacks, und der ist ein Segen verschieden.
Ich - als ehemaliger Veloster Turbo Interessierte - möchte mich auch mal wieder zu wort melden
Da es bei mir ja ein Leon Cupra R geworden ist habe ich auch die 265PS Maschine wie im Scirocco R/ Golf R/S3.
Und die Leistung kann ich sehr wohl regelmässig ausnutzen und es macht unheimlich viel Spaß die 350NM zu spüren
Und einen Scirocco R oder Cupra R sieht man zumindest hier in der Gegend gar nicht. Das ist bei uns auch ein Exot.Mein Cupra R hat mich auch 24t€ neu gekostet und er ist bis auf die Sitzheizung (da nicht in Verbindung mit den Halbschalen-Sportsitzen erhältlich) und einem Glasdach voll ausgestattet. Das Bi-Xenon mit Kurvenlicht ist wirklich genial und das war einer der Hauptgründe (und die Leistung) warum es der Leon geworden ist. Halogen-Scheinwerfer wollte ich einfach nicht mehr bei einem zeitgemäßen Fahrzeug. Und der fehlende Regensensor im Veloster geht meiner Meinung nach gar nicht heutzutage.
So, jetzt steinigt mich, aber jetzt wo ich den Cupra R mehrere Monate fahre lautet mein Fazit: Geniales Fahrzeug mit einem herausragenden Fahrwerk und der besten Bremsanlage in der Klasse! Und man sieht ihn auch nicht täglich
Ich wollte einfach ein Auto was Spaß macht und genug Dampf hat und auch nicht alltäglich ist.
Ich bin auch einer der mal über den Tellerrand schaut und nicht Markenfixiert ist, aber am Ende wäre der Veloster Turbo wohl doch nicht das Richtige für mich gewesen... -
@Lebowsky
Dann viel Spass mit deinem Cupra R, ist auch wirklich ein schönes Fahrzeug - aber ich bin in den Veloster verschossen
Warum sollte man dich steinigen? Hast ja klar geschrieben was du wolltest und da blieben ja fast nur noch die von dir genannten.Grüße aus Hamburg
-
Zitat
Original von lemmi
aber ich bin in den Veloster verschossen
Lemmi, du hast Geschmack!
-
Würde es den Veloster als Diesel geben, könnte ich auch schwach werden...
Seat Leon(1M) hatte ich auch schon 2 neue gehabt, einen Sport TDI mit 110PS sowie einen Topsport TDI mit 150PS. War nur froh, dass ich die Garantieverlängerung auf 4 Jahre gemacht hatte, irgendwas war an den Gurken nämlich immer kaputt...
-
Zitat
Original von i30 Mischa
Seat Leon(1M) hatte ich auch schon 2 neue gehabt, einen Sport TDI mit 110PS sowie einen Topsport TDI mit 150PS. War nur froh, dass ich die Garantieverlängerung auf 4 Jahre gemacht hatte, irgendwas war an den Gurken nämlich immer kaputt...Das hat sich zum Glück mit dem 1P-Modell verbessert
Ich habe ja das 1P-Facelift und bin super-zufrieden und andere die dieses Modell fahren auch.
Ich hatte mal einen Fiat Punto (188er Modell) neu gekauft und DER hat richtig viel Geld dank Reparaturen verschluckt
Nie wieder einen Italiener...Aber der i30 ist doch auch nicht viel besser. Meine Eltern fahren diesen als CW und der knarzt im Cockpit ganz erbärmlich und die Bremsen fangen seit dem Winter an dauerhaft zu schleifen. Der Schlüssel wurde auch schon auf Kulanz gewechselt.
-
Ich habe heute gelesen, daß der neue KIA Ceed mit dem 1.6 Liter Turbo im gegensatz zum Hyundai Veloster statt 184 PS satte 204 PS bekommt! Warum geht das nicht auch beim Veloster???
-
Zitat
Original von Samantha1993
Ich habe heute gelesen, daß der neue KIA Ceed mit dem 1.6 Liter Turbo im gegensatz zum Hyundai Veloster statt 184 PS satte 204 PS bekommt! Warum geht das nicht auch beim Veloster???
Die Information ist schon so alt, die spielen sie inzwischen schon in Pakistan auf der Wasserflöte!ZitatOriginal von i30 Mischa
Hier mal ein Video von einer Testfahrt des neuen Kia pro Ceed GT. Der soll 204 PS und 265 Nm haben. Der Testfahrer fährt zwar auf öffentlichen Strassen wie der reinste Vollidiot, aber das Teil geht gut und hat auch einen klasse Klang: Video.
Von vor 2 Monaten aus diesem Thread! -
Oh, naja, als Frau liest man eher selten Autozeitschriften
Aber warum der Ceed 204 PS bekommt und der Veloster nicht weiß ich jetzt aber immer noch nicht..... -
Was hat das denn mit Autozeitschriften zu tun?
Der von mir zitierte Beitrag wurde vor 2 Monaten in DIESEM THREAD veröffentlicht!
KIA hat es halt geschafft, dass bei dieser Leistung der CO²-Ausstoß innerhalb der gesetzlichen Toleranz liegt, Hyundai hat es beim Veloster nicht hinbekommen!
-
Samantha1993
Das kann an der Modellpolitik der beiden Schwestermarken liegen. Kia bietet keine Sportcoupes an. Hyundai hat mit dem Genesis-Coupe zwei PS starke Modelle auf dem Markt und fürchtet wahrscheinlich die eigene Konkurenz durch einen mehr als 200PS starken Veloster. Kia hat dagegen keine Markeneigenen Konkurenzfahrzeuge und gibt dem Ceed deshalb etwas mehr Leistung unter die Haube. -
In USA hat der VT auch 201 hp und hier nur 184 PS.
-
Der Kia gefällt mir immer besser, Garantie, PS, Kofferraum spricht eigentlich wenig für den Velo oder? Bin mal auf den Preis gespannt.
-
Hier mal ein paar Meßwerte aus der aktuellen Auto Strassenverkehr (Nr.11) vom 24.04.13: Die Beschleunigung von 0-100 in 7,9 sek und die Höchstgeschwindigkeit von 214 km/h sind für ein 186 PS-Turbo nicht so sehr der Hammer (finde ich).
Aber dafür die Elastizität:
60-100 im 4. Gang 5,2 sek
80-120 im 4. Gang 5,6 sek
80-120 im 5. Gang 7,1 sek
80-120 im 6. Gang 9,5 sekDas ist flott, richtig flott
Der Testverbrauch lag bei 9,4l/100km.
-
Zitat
Original von i30 Mischa
Die Beschleunigung von 0-100 in 7,9 sec. und die Höchstgeschwindigkeit von 214 km/h sind für ein 186 PS-Turbo nicht so sehr der Hammer(finde ich).
Im gleichen Heft testen sie auch den 3000€ teureren Mini Turbo Coupe, der ja von BMW stammt. Und der bringt es mit 184PS aus 1,6l auch nur auf 217 km/h, bei gleicher Beschleunigung aber deutlich schlechterer Elastizität!
Da würde ich sofort zum Veloster greifen! -
Die 214 km/h würden mich erst einmal weniger interessieren, da sind mir die Durchzugswerte schon eher wichtig.
Wann ergibt sich mal auf der Autobahn die Gelegenheit weit über 200 zu fahren.
Viel mehr Spaß macht es wohl das Teil flott auf der Landstrasse oder wieselflink in den Bergen zu bewegen.Ich habe zwar keinen Turbo aber ich freue mich schon im Urlaub auf die Serpentinen in den Bergen Richtung Berchtesgarden, Königsee oder die deutsche Alpenstrasse.
Schnell geradeaus "können" die Meisten.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!