Ein Foto wäre nicht schlecht und normalerweise ist die Farbe rötlich/rosa.
Beiträge von Mister X
-
-
Ich will meinen Senf auch dazu geben, bräuchte nämlich 2 Außenspiegel, Hyundai möchte für beide knapp 600€ haben ohne Einbau. Warum zum Teufel sind die Preise für einen Kleinwagen so teuer? Das ist kein Genesis oder so, zu dem sind meine nicht elektrisch einklappbar, also keine komplizierte Technik.
Kann jemand vielleicht ne Seite empfehlen, wo ich danach suchen kann? Danach kommt ja noch dazu, dass ich die lackieren lassen muss. Ist zum Glück nicht so dass ich die sofort brauche, deshalb warte ich, bis sich die Preise irgendwann reduzieren (hoffentlich). Für das Geld kaufen sich andere Leute ein Auto, und bei Hyundai gibt es nur 2 Außenspiegel für einen Kleinwagen.
-
Ich fahre jetzt seit 1 Jahr den i20 mit 100 PS ohne Mildhybrid, der Verbrauch ist bei mir auf ziemlich genau 5.7 l festgeklammert. Habe es auch schon ausgerechnet nach dem Tanken, also es stimmt tatsächlich. Klar wünscht man sich für so ein 1 Liter Motörchen mit 3 Zylindern weniger Verbrauch, der Corsa C 1.2 als 4-Zylinder 80 PS als Zweitwagen verbrauchte nur minimal mehr, und der ist aus 2005!
Mein letzter Wagen (ein Mazda 6, 2.2 Liter und 185 Diesel PS) verbrauchte so ziemlich das gleiche was der i20 jetzt verbraucht, ja ich weiß, dass ein Diesel weniger verbraucht aber trotzdem, und der wog ca. 500 kg mehr als der i20, hatte deutlich mehr Leistung mit 400 Newton ausreichend motorisiert und wie gesagt der gleiche Verbrauch. Da wünscht man sich von einem 3-Zylinder doch deutlich weniger Verbrauch.
-
Das muß alles frei zugänglich sein, so dass jeder eine einfache Batterie selbst wechseln kann. Warum zum Teufel verbaut man das so, dass kein normaler Mensch da ran kommt? Alle 3 Jahre zu wechseln ist total schwachsinnig, ich werde die erst wechseln, wenn die wirklich leer ist, und nicht nach einem Intervall. Dass man so kein TÜV bekommt, ist doch wohl logisch! Falls die Batterie leer sein sollte, wechselt man die bevor man zum TÜV fährt, TÜV ist doch alle 2 Jahre, daher kein Problem.
-
Was kostet eigentlich der Batteriewechsel weiß es jemand ungefähr? Also nur der reine Wechsel ohne die 3. Inspektion ungefähr? Und ich habe schon paar Mal gelesen, dass man den Wechsel verweigern kann, stimmt das?
Natürlich wenn das SOS leuchtet ist das etwas anderes. Oder stellt sich da Hyundai quer, dass es mit zu der Inspektion gehört? Ehrlich gesagt graut es mir jetzt schon davor, da haben Autos, die sowas noch nicht verbaut haben, ein riesen Vorteil. Und wie ist das eigentlich bei anderen Modellen bzw Herstellern? Ich denke nicht, das man zB. bei Mazda, Toyota, Lexus usw alle 3 Jahre das halbe Auto für teures Geld zerlegen muss, nur um eine fingergroße Batterie zu wechseln.
-
Bei mir hat die zB. schon einen Monat nach dem Kauf geleuchtet, also SOS Zeichen, nicht mal 1000 km hatte der Wagen, es war aber wegen Kälte. Nach dem Winter habe ich keine Probleme mehr gehabt. Wenn es dann wieder kälter wird, fängt es wahrscheinlich wieder an, soll es heißen wenn wegen der Kälte das SOS Zeichen leuchtet, dann funktioniert das eCall nicht? Und bei einem Unfall sowieso nicht?!
Denke nicht, dass es im Sinne des Herstellers ist. Da kann auch der regelmäßige Tausch nicht daran hindern, dass im Winter das System immer wieder ausfällt.
-
Bei der Steuerkette würde ich dir widersprechen wollen, ist die kaputt, kann es schon mal Kopfsalat geben . Allerdings geht man blauäugig davon aus, dass sich ein Defekt rechtzeitig bemerkbar macht und nicht plötzlich auftritt.
Meine natürlich wenn die Kette zb beim Kaltstart rasselt, dann ist die ja schon defekt bzw verschlissen, ( war bei mir bei 2 Autos schon so, eine Kette reist nie ohne Vorwarnung einfach so wie ein Zahnriemen zb) so ist das gemeint gewesen,
Ne Autobatterie wechselt man auch erst wenn die tot ist,
Aber nein bei icoll muss das Halbe Auto alle 3 Jahre zerlegt werden um eine kleine Batterie nach interval zu wechseln obwohl sie evtl Doppelt solange leben würde,
Hab ich Recht?? 😃
-
Ich habe die Bilder von halb zerlegten i20 gesehen, und der ganze Aufwand wegen einer blöden kleinen Batterie 🔋? Da unterstelle ich schon Absicht. Das muß man doch bewusst so gemacht haben, damit man was verdienen soll. Wieso macht man das nicht im Handschuhfach oder an einer für jeden zugänglichlichen Stelle, wo es jeder selbst wechseln kann? Aber selbst wechseln wollen die nicht, deswegen so alles verbaut.
Ich werde wenn es geht den Wechsel verweigern (wenn möglich) und dann erst machen lassen, wenn die Batterie wirklich leer ist. Wozu alle 3 Jahre wechseln, wenn die vielleicht 5-6 Jahre hält? Klar, das ganze hat den Sicherheitsaspekt, den du schon geschrieben hast, aber trotzdem ist das nicht okay.
Bin mal gespannt, ob Hyundai da mitmacht und deinen Wunsch erfüllen kann, die Batterie zu verlegen. Denke das werden die nicht machen (wollen ja Geld verdienen).
-
Ich sage doch, erst wechseln wenn sie wirklich leer ist, und nicht nach Zeit. Steuerkette oder Autobatterie wechselt man doch auch erst wenn die defekt sind und nicht vorher schon.
-
Muss man die e-call Batterie 🔋 überhaupt wechseln lassen oder kann man das verweigern?
Warum soll ich die wechseln lassen und das halbe Auto zerlegen lassen, wenn die noch gut ist? Würde die erst wechseln, wenn die wirklich tot ist. Für mich ist das alles Geldmacherei. Warum kann man da nichts einbauen, wo man nicht alle 3 Jahre für teueres Geld wechseln muss? Selbst wenn man später aus der Garantie raus ist, bleibt einem nichts anderes übrig, als das wechseln zu lassen, wenn die SoS Lampe leuchtet, denn so bekommt das Auto keinen TÜV.
-
Ist es nicht einfacher die silbernen einfach in schwarz zu lackieren
-
Aber Variante Du meinst sicher B?
Die Variante C gibt's jetzt sehr oft vermehrt im i20. Aber auch im i10 seit dem Facelift ist das so.
-
Also dann möchte der TE doch die Variante B und nicht A, auf jeden Fall ist B die beste und ich bin froh, daß die bei mir vorhanden ist.
-
Achso okay, dann habe ich die Ausführung A,
Ist auch ziemlich die beste Ausführung, die Ausführung C ist denk ich so zumindest die langweiligste Ausführung, da kann man ja außer Farbe garnix ändern
-
Verstehe ich das richtig, du möchtest ein digitales Cockpit gegen ein langweiliges analoges Seriencockpit tauschen? Warum bloß? Finde den digitalen um Welten besser.
-
Ein Reserverad ist immer besser als so ein Flickzeug wo man nicht weiß wie das überhaupt richtig funktioniert, deswegen bin ich froh daß ich eins drin habe
-
Kein Problem. Falls deiner das große Display hat, ist da auch ein Navi schon drin. Da ich den kleineren Monitor habe, nutze ich das Navi über AA, paar Mal ist dabei schon das Handy abgestürzt, was normal nie passiert, auf längere Strecken nutze ich das AA ausschließlich über Kabel, da dann so was nicht passiert und das Navi usw zuverlässig arbeitet.
Was für einen Motor hast du, den 1.0 mit 100 PS, mit oder ohne Mildhybrid?
-
Hat euer i20 eigentlich ein Reserverad? Meiner hat ein Notrad in der Mulde, also ein Rad mit dem man 80 km/h fahren kann.
Muss auch dazu sagen, dass meiner eigentlich für Polen bestimmt war, soweit ich weiß haben für Deutschland vorgesehene Autos kein Reserverad mehr.
-
Hallo, ja es funktioniert kabellos, jedoch ist es in meinem Fall so, dass oft das Navi hängt oder da es da Probleme gibt ( evtl liegt es an meinem Handy, wahrscheinlich sogar). Aber andere User berichteten von gleichen Problemen. Sobald es mit Kabel verbunden ist, ist es deutlich besser.
-
Warum das so ist, weiß Hyundai wahrscheinlich selbst nicht, was hat Handbremse eigentlich mit TagFahrlicht zu tun? Also mir ist es schon nach ein paar Tagen Besitz aufgefallen, dass mit der Handbremse das Licht aus ist.