Den Scheinwerfer braucht man nicht ausbauen, aber Fahrerseite wirst du sehr fluchen.
Beiträge von vanguardboy
-
-
Dein Rauchmelder hat aber auch keine SIM und GPS
-
die Batterie war auch davor top, quasi wie neu, mit Batterie hatte ich bisher 0 Probleme, also ist das ausgeschlossen,
Naja wenn man so argumentiert kann ja nie was kaputt gehen
.
Schreib denen eine Email zu dem Thema, bist doch schon groß
.
-
Ist der Sensor eventuell kaputt bzw vielleicht irgendwo verstopft? Kommt Diesel an?
-
Ist ja auch richtig so, sonst kommt jeden Tag jemand vorbei und sagt sein Kühlwasser wäre zu warm. Bei den meisten Herstellern ist bis 120 °C.
Na klar zeigen Hersteller mehr als 90 °C an
, mein Fiesta hat auch 110 °C angezeigt.
-
Fahrspaß ist für einige Autofahren halt schnell fahren mit scharfen Bremsen, sehr schnellen beschleunigen und links rechts links ausweichen und anderen die Vorfahrt nehmen oder dicht auffahren und die Geschwindigkeit zu überschreiten.
Andere sehen es entspannter und das Auto erfüllt seinen Zweck, wie bei dir. Mein Auto habe ich auch nicht zum Spaß, sondern brauche es. Weiß auch nicht was unbedingt an einem so 0815 Auto Spaß bringen sollte
. Beim Ferrari etc. sieht es ja schon anders aus.
-
0.6l mehr bei 289km ? Wow , also muss der ja massiv über Max. Sein ?
-
Naja je nach dem was für eine Rolle es ist
-
Zeig denen den Mangel via Email oder Einschreiben an.
-
Moin
Ich würde gern ein thread aufmachen wo Fahrer gern ihre AU Werte ihres Euros 6 ix20 posten können und ggf. Mängel bei der HU (mit Angabe BJ und Laufleistung und Streckenprofil. Gern mit oder ohne Dieselzusätze und ob Premium Diesel verwendet wurde.
Ich fange mal an:
1.6 CRDI, Euro 6, BJ. 2015 mit 63900 km, Aral Ultimate, 90% Stadtverkehr, meist Strecken unter 20 km.
Von erlaubten 250.000 PN/ccm hat er sage und schreibe 300 PN/CCM erreicht.
Erstaunlich wie schnell die beim TÜV aber die Bremsscheiben als Hinweis aufschreiben. Beide Seiten sagen sie sind bald am Ende, letzten Monat beim Check wurde nichts bemängelt. Hinten wurde 3/23 erneuert und gangbar gemacht. Der Prüfer meinte, dass die hintere ja wohl die erste sei.
Tragebild hinten innen soll wohl nicht so gut aussehen, daher ist die Bremsleistung hinten wohl auch ziemlich unterschiedlich. Aber das wird wohl wieder am generellen Problem beim ix20 mit der hinteren Bremse liegen.
-
Nageln denn alle Injektoren oder nur einer ? Können ja wirklich defekt sein
-
Wenn’s nach den Entlüften klappt, ist eventuell doch irgendwo eine Undichtigkeit, die man nicht unbedingt sieht bzw mitbekommt?
-
War das Problem denn schon vor dem Reifen Tausch oder erst danach ? Denn :
Ggf wurden die beim ab oder aufziehen beschädigt.
Was für Sensoren waren das ? Auch die können ja nach 3.5 Jahren und ggf. längerer Lagerung schon kaputt sein.
-
Nochmalige Vorstellung bzw. schriftlich Frist auf Behebung des Mangels ausführen. Wenn dann nichts fruchtet, muss man über einen Anwalt gehen.
-
Aber wenn mit der Fahrgestellnummer schon eine geänderte Version eingebaut wurde kann es natürlich sein das dieser nicht zu der Aktion passt
-
Vllt zu wenig Kühlwasser aufgefüllt worden
-
Du kannst auf http://www.fairgarage.com für dein Auto passende Angebote von Werkstätten in der Umgebung mit Original Ersatzteilen anzeigen und schauen ob die 2500 reslistisch sind
Hast du mit Asd esc ? Dann kommt dort auch ca 2200 € bei raus.
-
Leider muss man manchmal die Werkstatt wechseln oder der Werke sagen, dass sich das Auto jemand anderes angucken soll.
Radlager können es auch sein.
-
Das hat nichts mit der Lambdasonde zu tun.
-
Das ist doch Käse. Es gibt verschiedene Typen Projektions- und Linsenscheinwerfer, da ist es definitiv anders.
Aber denk du dir mal weiter, dass es nur Bürokratie ist.