Achso ok, bei mir kommen 4,2L 0W20 rein. Ich bringe immer einen 4L Kanister mit. Vorteil ist das die Füllmenge stimmt und das Öl 100€ brutto billiger ist als beim Händler....
Beiträge von Dreamer
-
-
Was für ein Motor hast du im i30?
-
5W30 passt mal gar nicht da kommt 0W20 rein!
-
Sind die Standlichter W5W?
-
Seit kurzem sind für den i20 GB von Osram die Nightbreaker H4 LED zugelassen!
Ich werde sie mir kaufen wenn sie Mal im Angebot sind.
Falls sie eient schon kauft und einbaut bitte Bilder und Erfahrungen beim i20 GB!
-
Der i30 PD macht wenig Probleme. Bei deinem Fahrzeug auf das DCT achten, ob es sauber schaltet, die Gänge nicht schleifen lässt usw. Der Motor hat vereinzelt Probleme, dass schnell Zündspulen den Geist aufgeben oder der OPF Probleme macht. Es gibt auch ganz wenige mit Motorschaden. Es gab ein Softwareupdate für den Motor Ende 2021, was einige Probleme behoben hat.
-
Haben andere auch das Problem das von beiden Vordersitzen die Rücklehnen minimal wackeln beim i20 GB? Man kann sie mit etwas Kraft ein paar mm hin und her bewegen.
Was aber nervt ist beim fahren, wenn man bremst usw und angelehnt ist wackeln sie auch, das stört mich.
Beim i30 ist alles fest ohne 1 mm Spiel.
Kann man die Rücklehnen irgendwo "fest ziehen"?
-
Ich denke Mal Hyundai lässt da Modell so lange wie möglich laufen und dann kommt kein direkter Nachfolger sondern nur noch elektro. VW will ja auch kein Golf 9 bringen oder nur noch elektro.
-
Laut dieser News, Link, kommt Ende 2023 ein großes Facelift für den i30 und i30 N, bei dem viel aussen und innen modifiziert wird und neue Technik.
-
i30 Prime mit DCT? Dann super Preis für die Zeit.
Ich würde mich ärgern wenn was fehlt wie LED, zudem ist der i30 besser verarbeitet, ruhiger im Innenraum, Innenraum bessere Qualität. Der hat nur leider keinen volldigitalen Tacho, aber da kann man sich bei Hyundai eh kein Navi anzeigen lassen. Das wäre das einzig sinnvolle für mich bei einem Volldigital-Kombi.
-
Ja es gibt keine Probleme mit der Garantie, angemeldet werden muss da nichts, einfach die Inspektion alle 15K oder 12 Monate beim Hyundai Händler einhalten.
Kleiner Pro Tipp: Die EU Modelle haben keine Mobilitätsgarantie, wenn man die Inspektion bei Hyundai macht bekommt man diese aber für 12 Monate Kostenlos! Man muss aber oft danach fragen, die müssen ein kleines Kärtchen ausfüllen.
-
Schon seit 2017 hat der PD LED Scheinwerfer als Sonderausstattung...
-
Der Noco Boost ist gerade im Angebot: Link
-
Ich habe für die 2. Inspektion 267€ bezahlt. Habe aber das Öl selbst mitgebracht und den Innenraumfilter nicht wechseln lassen. Hätte ich das von der Werkstatt genommen hätte mich die Inspektion fast 500€ gekostet...
-
Der Kombi N-Line hat glaube ich sogar das Serienfahrwerk und die anderen beiden Karosserie Versionen sind 10 mm tiefer bei N-Line.
-
Ganz klar Automatik! Das Assi Paket würde mir aber schon fehlen...
-
https://www.voelkner.de/produc…61c1f1d7c84f7942be8f61116
Das Teil ist ganz praktisch!
-
Ich mache den Innenraumfilter schon jedes Jahr, aber selbst. Das kostet mich nur 10-15€ und nicht 80-90€ was die Werkstatt für den Filter plus wechsel will. Der Wechsel ist ja mehr als einfach und dafür schon 20-30€ zahlen?! Guter Stundenlohn...
-
Ich habe für den i20 GB Facelift für die 4. Inspektion 258€ brutto bezahlt, allerdings Öl mitgebracht und keinen Innenraumfilter wechseln lassen, sowie Scheibenwasser nicht auffüllen lassen. Mit diesen Dingen wären es locker über 400€ geworden, allein das Öl hätte 30€ pro Liter brutto gekostet.
-
Günstige Öle sind nicht schlecht. Hier war Mannol sogar Sieger der billigen Öle, Link.