Doch die passen zusammen. Nur eben der Anschluss am Filter nicht. Wichtig ist die Durchflussmenge der Anschlüsse. Nur der Hersteller weiß oder kann nicht die Temperatur verraten. Nicht jede Pumpe vom Terri hat die gleichen Anschlüsse. Der Schlauch ist zwar größer aber der Durchfluss vom Winkelstück nicht. Siehe selbst.
Meiner Meinung ist der wichtigste Schlauch aber der Rücklaufschlauch der Pumpe, den muss man durchsichtig machen. Tauchen dort Luftblasen auf, sollte man schnellstens sein Kraftstoffsystem prüfen, einschließlich der Injektoren. Bei mir läuft alles wieder problemlos - auch im Schwerlastbereich von 3,5 to am Haken und damit am Berg unter Volllast. Erste Anzeichen eines Defektes sieht man Nachts wenn einer mit Licht hinterherfährt und beim vollen Beschleunigen eine Rußwolke zu sehen ist. Dann sind die Düsennadeln verschlissen und dadurch der Mengenteiler fertig. Beides kann man ersetzen.