Beiträge von robby64
-
-
Einfach zu einem Hydraulikfachbetrieb gehen. Baumaschinenvermietungen kennen da sicher welche. Die pressen dir nen neuen Schlauch und fertich. Soweit ich weis gibts keine Schläuche/Leitungen mehr
-
Baller doch einfach mal Starthilfe oder Bremsenreiniger in den Ansaugtrakt.
-
Wenn das so einfach wäre... diese Arbeit will man beim besten Willen nicht zweimal machen. Allein wenn schon die Muttern spirenzchen machen. Der originale hat unten Löcher drin. Nen Hammer durch das Loch in der Mitte gesteckt und nen Wagenheber oder so was ähnliches drunter. Schon kann man den Tankschutz runterlassen und der Tank bleibt oben. Dann besagtes Spannband unter dem Tank durchfädeln und vorne und hinten übern Träger und dann irgenwo festratschen. So hat man Luft alles in Ordnung zu bringen.
Man kann den auch so festschrauben, ohne Tankschutz. Ich mein wenn du den aufarbeiten kannst. lg
-
Wenn man vorher einen dünnen Spanngurt zwischen dem Tank und Blech, also längs, der Tank sollte schon fast leer sein, drunter macht, geht es ohne die Leitungen etc. abzumachen. Diesen kann man dann einfach abschneiden. Das ersetzt dann auch gleich den Scheuerschutz der original zwischen is. Ich hab gleich die komischen Schrauben ersetzt, mit Scheiben versehen und gekontert.
Kann mich auch dran erinnern das mein Tüvprüfer KEINEN Nachbau haben wollte.
-
Veränderst du einen Injektor, veränderst du alle, weil sich die Druckverhältnisse in der Rail ändern. Bringt einer keinen Rücklauf, ist das auch kein gutes Zeichen.
Notfalls kann man einen Injektor Instandsetzung. Der läuft dann auch. Aber alle anderen bekommen dann einen anderen Druck und spinnen rum. Deswegen sollte man alle 4 instandsetzen. Wenn es dann Probleme hat, sollte man sich den Filter und die Pumpe ansehen.
Alle Terris haben die Probleme, nur die meissten interessiert das nicht. Die schaffen ihn in die Werkstatt, die ballern 4 neue Injektoren, neuen Filter oder Pumpe rein, der Kunde bezahlt und erledigt.
-
Die tickern nicht, nicht mal wenn sie nicht die passende Codierung haben... Wenn du sie abhörst zirpen die wenn du Gas gibst...
Codierung ist als Feintuning zu verstehen...
-
Hmm, der Chinageber passt, Sie haben die Schwimmerstange aber nicht eingeklipst wegen Transport um Schäden am Potentiometer auszuschliessen. Is auch richtig so. Muss man halt im warmen einklipsen. Es sind nicht die Filter. Kommt keine Luft in die Pumpe über die Saugleitung zieht die Pumpe übern Simmering. Und dann über die Injektoren an der Venturidüse vorbei. Wenn die Pumpe Schaum liefert schafft sie diese durch den Pumpenkanal weg. Das braucht dann eine Weile um wieder zu Diesel zu werden. Mach doch nen Klarsichtschlauch testweise vor die Venturidüse. Schön lang und fahr, dann siehste woher deine Probleme kommen.
Eine kleine Luftblase geht weg.. fahr mal ne größere Strecke mit Volldampf... mach doch mal nen Video von deinem Problem.
-
.. es geht nich um langweilen. Es geht um Wissen teilen und helfen. Geben und Nehmen. So bekommt man irgendwann ein Forum wo alles zum Thema drin steht. Keiner is Allwissend. Es erspart auch ne Menge Geld und vor allem Ärger wenn man s richtig macht. LG
-
Ich frage natürlich, weil ich auch gern die alte Pumpe zerlegen und regenerieren würde.
genau deswegen....
Was zeigt er denne genau? Was sagt er denne genau? ER quatscht .. MÜLL
Zeigt er dir wie er das Lager herausholt, Wie er den Sicherungsring entfernt, Wie er die Pumpenkopf aufmacht, Wie er die Ventile rausholt (die übrigens sehr merkwürdig aussehen), Wie sie aussehen... auf was man achten muss ????? und und und.. NÖ. Zeigt er dir das sie wieder läuft und den vollen Druck bringt, das er nen neuen Simmering reingemacht hat, neue Ersatzteile ? Nö. Was ich auch stark bezweifel. Das is Fake.
Ich hab schon paar zerlegt und auch schon ein paar regeneriert. Die laufen alle! Ich weis von was ich rede und auf was man achten muss..
Soll man solche Videos gut finden wenn sie doch Müll sind und eher schaden als nützen?
Ich hab im Forum hier alles diesbezüglich offenbart und teile meine Erfahrungen. Erst lesen und alles durchforsten, SUFU benutzen.. dann erklärt sich vieles.
Alles Müll.. versuch das und du wirst merken was ich mein..
und deine Pumpe is danach Schrott.
-
öffnen mit dem Anlasser...
-
...Telefonnummern oder Kontaktdaten nur per PM. Kannst ja mal den Admin drum bitten das er sie löscht.
....und nein, ich hatte keine Zeit, und war am späten Nachmittag noch bei Greifswald bei Terracanrobert verabredet.
..übrigens das Pumpenvideo is Quark.
-
.....für die Hochdruckpumpen gibts viele Teile neu. Wenn du eine NEUE gekauft hast. Prima... Freu mich für dich.
Ich mach das anders.
Ich such paar Stunden im Netz und finde alle Teile und bau mir selber eine zusammen.
Die Pumpe heisst Delphi DFP1 (googeln) und da gibts alle Verschleißteile. Solange das Frontgehäuse in Ordnung ist, hab ich bei mir aber auch komplett neu gemacht. Also Lager, Simmering, Pumpenwelle, etc.- ist es sehr einfach sich für 300- bis 400 euro die Einzelteile zu organisieren und zusammenzusetzen. Man muss nur wissen wie das alles aussieht. Rollkörper, Ventile, Vorförderpumpe und das ganze Geraffel is gleich. Ihr werder euch wundern wo diese Teile alle eingebaut sind. Jedenfalls bringt meiner Superabgaswerte und rennt wie die Sau und das bei über 300000km. Er is sogar schneller wie angegeben... nutz ich zwar nich, aber is cool.
Hab das schon einmal erwähnt hier im Forum. Wenn ich nen Terri wieder aufbaue, ist das das erste was ich mach. Dann noch mit Neuteilen die Injektoren überholen.. fertich. Das geht sogar demnächst ambulant
...übrigens bin ich morgen hoffentlich voll ausgeladen in der Nähe von Nuthetal.
-
Neu ist neu.... Es gibt auch Neuteile... In regenerierten Pumpen ist nicht alles neu.. das ist genau wie mit Injektoren oder Lichtmaschinen. Die halten nicht lang. Man kann froh sein wenn sie nicht die Garantiezeit überstehen. Ist mir schon paarmal passiert. Deswegen Kauf ich neu, soweit ich kann und überhol selber meinen Kram... Dazu muss man aber wissen das es einige Teile nicht mehr gibt. Den Zustand deines Terris und wie lange du den fahren willst... Musst du selber wissen..
-
Hier das Ergebnis: Tankgebertest
-
Ich habe sogar 2 liegen und ein Prüfvideo lade ich heute Abend hoch.
-
Dann bepflastere deinen Filter mit Magneten auf der Oberseite, je mehr desto besser. Die Späne gehen sogar durch das Filterelement. Theoretisch muss dein komplettes System gereinigt und eine neue HD Pumpe verbaut werden... Mein Beileid.
-
Ich habe noch einen liegen. Ich kann morgen nachsehen.
-
Wenn die Injektoren in Ordnung sind, nagelt da gar nichts und er läuft seidenweich. Das Nageln kannste abhören mit nem Stethoskop. Da hörst du auch ein Zirpen vom Piezoelement im Injektor. Die müssen alle gleich klingen.
Die MKL geht auch nicht mehr an, wenn ich mal ordentlich drauf trete. Prima.
Überprüf doch mal die Reihenfolge der Codes. Die dürfen nicht in Reihe sein. Der vierte muss auf dem Dritten sein und der dritte auf dem vierten. Ist im Forum schon mehrmals erwähnt worden. Weis nicht ob das deine Werkstatt weiß. LG
-
Hi, nur bei Zuschaltung. Ohne Allrad geht die Kraft kerzengrade durch das Getriebe. Es sei denn es ist ein permanent Allrad, genannt TOD Getriebe. Das sieht man aber schon am Schalter. Der schaltet dann nur LOW ein oder Aus.
LG