Beiträge von Chris-W201-Fan

    Für das Thema Auto in der Werkstatt gibts doch“Mobilitätsgarantie“. Wenn du sowas hast, gibts auch n fahrbaren Untersatz ;)


    Und zum Thema Preis: Der neue steht als Bestellfahrzeug mit dem 1.0T schon mit ner 14 vorn bei Mobile drin, wir dürfen als wieder von satten Rabatten ausgehen. Selbst der Intro hat noch keine 17 stehen gehabt.


    Schöner wird er dadurch leider trotzdem nicht. :)

    größere Benziner doch ebenso.
    2.0 Sauger im i30? gibts nicht mehr, 2.0t im i40? gabs nie. V6 im i40? gabs nie, ...


    Die Motorenpalette ist vorhanden, wird nur nicht verwendet :)


    der 2.2 CRDI im i40 wäre auch klasse ;) am besten als Allrad ;)

    Den Assistenzkrams fordert leider der mart ein, das kann man nicht wirklich weglassen, aber deswegen muss man ja das Design nicht vernachlässigen ;)


    Naja, ich hab mich schon entschieden, ein PD kommt nicht in Frage, damit muss ich etwas anders suchen :-(


    Thema Motoren: Bei den Dieseln hat mir da nie was gefehlt, der 1.6er CRDI ist doch echt gut, und genug power hat der auch, normal.
    Klar, ein 2.0 CRDI wäre auch cool, aber nicht zwingend nötig.
    Bei den Benzinern find ich es jetzt auch zu sehr übers Ziel hinaus, der 1.4 Sauger als einsteigermotor und dann noch 1-2 Turbos drüber, gern auch mit mehr Hubraum hätten es auch erst mal getan. Den N lasse ich mal außen vor, der hätte eh eine andere Karosse verdient.


    Hier wird in meinen Augen zu sehr versucht, den i30 zum Golf zu machen, was aber nicht sinnvoll ist, da diese "Marktniesche" von "Everybodys Darling" eh schon besetzt ist. Den Golf stößt man so jedenfalls nicht vom Tron.

    cesarius
    Sorry, aber selbst der FD sieht nicht so dermaßen "langweilig" aus, wie der PD. Wahrscheinlich würde der FD heute mehr Kunden anlocken als der PD, da er wenigstens eine kleien Brücke zwischen den GD und den PD baut ;)


    OK, von hinten ist der FD mittlerweile überholt, aber der neue= Wieso muss man Lampen hinten eigentlich immer so seltsam zweiteilen.

    Ich glaub da wäre ne neuere Version verfügbar, dann könnte man es mit nem simplen Updatestick testen.
    Müsste man halt entsprechend lange dran lassen.

    Hm, ich glaub das müsste man noch mal mit nem Software Update überschreiben, weiß nur nicht, obs ein neueres gibt, als du drauf hattest, sonst muss man evtl tricksen.
    Einen Versuch wäre das ja noch wert :)

    Wird in bestimmten Gebieten sicher kommen, aber das wird noch länger dauern.
    Ich tippe drauf, ganz zu Anfang am ehesten noch in Parkhäusern usw., wo es wohl kaum wenn stört.
    Auch in Bereichen nahe vieler Fußgänger wäre das vielleicht umsetzbar... da hätte ich dann auch wenig gegen. Aber vorher muss geklärt sein, wer im Ernstfall haftet. Wenn ich haftbar wäre, würde ich mich auch weigern, das Auto autonom fahren zu lassen.

    Sam, das wird aber die Zukunft sein, und auch ohne Besitz, als quasi das Taxi der Zukunft.
    Im Metropolregionen sehe ich das auch als Zielführend. Da braucht man wie oft wirklich ein Auto? Hinzu kommen die immer höheren Kosten für Autos, ... das lohnt ergo demnächst schon.


    Alles natürlich nicht in den nächsten 2-3 Jahren, eher Richtung 10, aber hey, die Idee ist nicht falsch. Gibt ja heute schon genug Städter, die auf eigene Autos verzichten.

    Ich finde aber, dass der neue i30 eben massiv an “sportlicher Optik“ eingebüßt hat, das ist für die Käufer des GD aber zum Teil der Kaufgrund gewesen.
    Mit Außen könnte ich mich beim neuen noch anfreunden, innen ist aber das Display des Radio/Navi für mich ein nogo.
    Für Hyundai selbst wird das schon aufgehen, für mich nicht.
    Dann lieber Ioniq.

    Der N wird wohl nur als Coupe kommen, mal sehen wie der aus sieht :)
    Aber ja, Hyundai muss da wohl zugeben, der neue ist wegen des 0815-Designs nicht mehr so ansprechend für Käufer, die den alten wegen des Design gekauft haben.