Beiträge von i30turbo

    Jetzt kann Ich hier tatsächlich auch mal mitreden denn Ich bin den i30 N Performance vorhin probegefahren 1std irgendwas. - Erstmal zu der Qualität im Innenraum. Hat sich zwar gemacht, im Vergleich zu meinem aktuellen i30 Turbo aber trotzdem ausbaufähig und das wahrscheinlich mit minimalem Aufwand seitens des Herstellers....
    Da knarzt es zwar wenig bis kaum wenn man was anfässt aber leider an den Türen richtiger Plastik-Alarm und das Teil hier in der Mitte ist wohl ein Witz:




    ....habt Ihr da mal einfach so aus Spaß gegengedrückt (leicht?) das Verschiebt sich um locker einen Zentimeter von Links nach Rechts das ist unfassbar billig. Keine Ahnung ob das immer so ist oder nur bei meinem Testwagen. Da war Ich schon echt am Kotzen.


    Ich empfinde den Wagen von Außen als Super schön..Innen wie gesagt deutlich besser als i30 Turbo aber trotzdem leider extrem viel Plastik das einem auch sofort ins Auge springt. Egal wo man hinschaut, es ist Plastik. Kaum Softtouch also das hat mich echt enttäuscht. - Ich erwarte kein Audi Interior aber da hat einer echt zuviel Plastik im Lager gehabt und es zu gut gemeint.


    Lenkrad ist super. Knöpfe auch. Auch das Navi (das Große) sieht in echt deutlich Stimmiger im Innenraum aus als auf den Fotos im Internet. gefällt mir gut.. Die Bedienung und Geschwindigkeit: auch vollkommen i.O. und mehr oder weniger Intuitiv.


    Der Klang im Normal oder ECO ist mir zu laut. Wenn Ich den morgens vorm Haus starte möchte Ich nicht jedes mal jedem Mitteilen das Ich jetzt wegfahre. Schade..dachte er wäre tatsächlich auf standard i30 Lautstärke aber selbst im ECO ist er im Stand so laut wie im N Modus. Keine Ahnung was das soll.


    Kamerabild hat mich dann komplett weg gehauen...was ist da verbaut? Eine 1Megapixel Kamera aus dem Aliexpress Onlineshop? Da erkenn Ich nicht mal nen Kind wenn Ich es überrolle. Außer es piept eben entsprechend bevor es zu spät ist.


    Der Klang im N Modus ist geil, kann man nicht anders sagen. Frage mich aber wofür man den Klang dann tatsächlich im Alltag gebrauchen/einsetzen kann aber jeder wie er mag. Bei meinem Motorrad find Ichs super, beim Auto echt eine Ecke zu Prollig. - Geknallt hat er sehr sehr sehr wenig und das, obwohl er noch keine Updates anderes Steuergerät o.Ä. erhalten hat. (Habe extra nachgefragt).


    Angetan war Ich nach der Probefahrt dann trotzdem vom Wagen und konnte erstmal über das Plastik-Fiasko hinwegsehen.


    Für meinen aktuellen würde es noch so 12k beim Händler geben (ok man kann ihn auch Privat verkaufen...) - Für den Vorführer wollte der Händler und jetzt haltet euch an irgendetwas fest (am besten nicht an der Mittelkonsole eures i30 N's): 29.999€ Verhandlungsspielraum?: 0,0% (Weiß, Vollausstattung Navi, Panorama usw., 6.000Kilometer, bj 12/2017, stoffsitze). da wäre ich fast abgekackt. - ich hab ihm ein angebot (ohne panoramadach aber 1:1 gleiche ausstattung gezeigt für NEU 26.999€).


    Selbst wenn Ich ihn bei ihm neu bestellt hätte, hätte er mir einen für 29.500€ geben können. keine Ahnung was die da inhalieren aber die Logik kann Ich nicht nachvollziehen.


    Allerdings: 27-28.000€ empfinde Ich für so einen Wagen, mit diesem wirklich wirklich gruseligen Plastikbomber Interior als deutlich zu viel Geld. - Für mich wird es definitiv kein I30N werden. Hätte Ich den Vorführer für 24k bekommen ok. - 27-28k und so ein Plastikhaufen? Mag ja sein das der Wagen nen schönen Motor hat und ordentlich krach macht aber das ist es mir nicht wert. Ich weiß auch genau was in 2-3 Jahren da im Innenraum abgeht. Ich seh es ja bei meinem aktuellen.


    -Für mich sind die ganzen überschwenglichen Lobeshymnen auf den i30N mit dieser Probefahrt absolut unverständlich geworden. Soundsystem...muss man auch nicht mehr viel zu sagen. Da ist selbst meines im i30 Turbo deutlich ausgewogener und raumfüllender. schade aber jetzt kann ich mir wenigstens selbst mein persönliches urteil über den wagen bilden.


    und zum thema leistung: keine ahnung ob der 275PS hatte ich hab nicht mal das Diagramm im Monitor gefunden fällt mir gerade so auf ^^ aber ab 140 kam er mir schon ein wenig langsam vor. für 100PS mehr zu meinem aktuellen müsste da eig mehr kommen. (behauptet ein laie..)

    Ich habe bei meinem i30 Turbo so oft mit diesen Hyundai telefoniert und Mails geschrieben aber was willste machen...


    Ich fahr den N heute probe. Mal sehen... Und auch gespannt bin Ich, was sie mir für meinen aktuellen i30 Turbo geben würden.


    Wenn er mich überzeugt hol Ich ihn mir. Wahrscheinlich den Vorführer mit 5 T.Kilometern aus 12/2017. - Er muss mich aber so überzeugen das Ich vom Seat DSG abkomme, das ist schon echt der Hammer.

    Das diese Suppenkasper bei Hyundai echt nichts aus dem i30 Turbo Desaster gelernt haben... Dann kann Ich mir auch nen Cupra 300 mit DSG kaufen, kostet auch um die 30k und hat dann seine angegebenen 300PS. Verstehe die Motivation hinter diesem PS Diebstahl nicht. Ich kann mir zu besagtem Cupra 300 doch auch 5 Jahre Garantie kaufen und ihn sogar treten wenn er kalt ist und da hat auch keiner angst das es die karre zerlegt bei VAG

    Die haben wahrscheinlich Angst um ihre Motoren (Garantie.)...es ist ja für einen Hersteller kein Problem 275PS freizugeben. Ein 0815 Chiptuner kanns ja auch und der ist nicht mal beim Hersteller angestellt. Ich kanns mir nicht anders erklären. 1.6 T-GDI das gleiche Spiel, statt 186 nur 174PS bis Ich zum "Optimierer" gefahren bin. Schade. - Mal schauen was meine Probefahrt am Samstag so sagt. - Macht Messung mit Handy GPS denn Sinn? Kann Ich mir nicht vorstellen, das man damit so genaue 0-100 100-200 Werte erhalten kann. Ein GPS gleicht ja nicht alle 1 Millisekunde die Geschwindigkeit ab.

    aber der austausch wird doch wahrscheinlich bei jedem i30n ab sagen wir mal xx/2017 nötig sein oder gibt es da tatsächlich welche bei denen die probleme mit benzinpumpe?/stg nicht auftreten?

    also kann ich davon ausgehen das wenn ich jetzt am WE nen i30N fahre der Bj 12/2017 ist, einen eutlich besseren klang hat als der den ich dann evtl (wenn ich ihn denn kaufe) konfigurieren lasse?. - da werde ich den händler aber mal ganz genau fragen...des geht ja mal garnicht.


    kann man sich eigentlich sicher sein das die garantie problemlos greift, sollte man sich den Vorführer kaufen mit 5T Kilometern und der mir bei sagen wir mal 15T Kilometern um die Ohren fliegt? Lässt sich das Vertraglich festhalten ohne das die sich da wieder rauswinden können? - War ja mehr als spaßig mit dem I30 Turbo und der minderleistung... da hat sich hyundai ja auch quer gestellt...selbst mir prüfstand unterlagen ham die sich quer gestellt.


    ich merke gerade ich muss dann wohl auch meinen Account name ändern ^^


    momentan schwanke ich zwischen i30N Perf. oder seat leon 1.8 mit DSG und der natürlich schöneren innenraum verarbeitung und virtual cockpit krempel..

    Du meinst wohl "Wir schaffen das" - Die hab Ich mir nicht aufgeschrieben weil die alle sehr nach beieinander lagen. Ich glaube vorne 2.8 und hinten 2.7 oder so. Deswegen hats mich gewundert wie das System auf einmal auf die Idee kam zu meckern.

    Aloha,


    Mein i30 Turbo zeigt mir seit gestern folgendes Symbol an:


    Das ist lt. Internet das Reifendrucksystem. Ich habe die Reifendrücke kontrolliert aber sie sind alle ungefähr gleich. Und haben sich auch nicht großartig geändert seit dem Sommerreifen aufziehen.


    Fehlerspeicher hat nichts aufgezeichnet. Ich weis jetzt also nicht welcher der 4 Sensoren defekt und oder eine leere Batterie hat.


    Kann man das irgendwie herausfinden? Ich weiß noch das mir der Wagen mal im mittleren Display auch angzeigt hat das vorne links zu wenig Luft im Reifen ist, das war mal im Winter. Also zumindest weiß das System ja wohl was wo ist und was geht, und nicht geht.. aber wie kann Ich das sehen? Fehlerspeicher bekommt nichts mit. Ich habe so einen OBD Stecker mit Torque App.


    Ich kann ja jetzt schlecht nacheinander den Reifendruck auf z.B. 1Bar setzen und warten bis er meckert und bei dem Reifen der nichts sendet wüsste Ich dann das der Sensor einen defekt hat. Geht doch bestimmt schöner oder?


    [attach=17666,'none','2'][/attach

    Soo jetzt passt's.


    Blinker Blinken normal. Diese hier sind wunderbar und idiotensicher einzubauen und passen vorn wie hinten: Link


    Für das Rückfahrlicht habe Ich diese hier gekauft: Link.


    Beim einbau ist im inneren (dort wo der Sockel mit der Birne wieder reingesteckt wird) ein kleines Blech was über steht. Das muss und kann man auch ganz einfach ein wenig nach innen biegen und schon passen dir Birnen da perfekt rein. (oder man kauft sich alt schmalere).


    Bild nach dem Einbau (hinten):


    Vorn habe Ich kein Bild gemacht da man die LED beim normalen davor stehen sowieso nicht sieht aber es ist ein unterschied wie Tag und Nacht mit LED im vergleich zu diesen Glimmstäbchen.


    Rückfahrlicht ist richtig richtig hell. Kennt man ja vom ein oder anderen Wagen der das Serie drin hat.


    ABE dafür gibts natürlich keine.

    Das geht mim Motorrad auch super. Könnt Ich den ganzen Tag machen. - Schade das der N im vergleich zum i30 Turbo so viel teurer ist...selbst wenn Ich meinen jetzt verkaufen würde und dafür noch 15k bekomme, kann ich ja gleich noch mal 10k drauf legen und das ist mir echt zuviel.

    i30N mit DSG soll dieses Jahr wohl auch kommen.


    Wenn die dann hinten noch diese hässlichen roten Reflektoren weg machen, kauf Ich ihn mir auch.

    Diese hier habe Ich mir gekauft: Link oder hier billiger: Link, funktioniert wunderbar.


    Klemme immer erst eine Seite in die Tür ein. Die Seile mach ich unten am Boden des i30 fest (dort wo man auch den Wagenheber ansetzen würde und eins der Seile vorn in die Felge irgendwo. Und dann ziehste das Teile rüber auf die andere Seite. So haust du dir dann auch nicht die seile irgendwo gegen das Auto und es ist auf beiden Seiten richtig angebracht. Hatte zuerst immer erst auf der Windschutzscheibe ausgerichtet...blöde Idee.


    Verarbeitung ist auch wunderbar. Bei mir hält alles noch und Du musst absolut nichts mehr morgens kratzen.