Beiträge von i30turbo

    Jerzt fiept meine Bremse hinten glaube links und rechts wie ein kleiner Vogel beim langsam fahren. wenn man bremst piepst sie noch kurz und wenn man fester bremst ist es weg. kann das auch an den 5% Brembelägen liegen??? Lasse die tauschen aber kann so ein piepen wie ein kleiner vogel davon kommen das sie verschlissen oder bald verschlissen sind?


    klingt dumm mit dem kleinen vogel :D aber so hört es sich an. kein schleifen (das kenn ich ja schon) sondern ein ganz ganz hochfrequentes fiepen aber nicht durchgehend

    Sagt mal ist es eigentlich normal das man beim 2. Service gesagt und auch bescheinigt bekommt, das die Ölwanne leicht Ölfeucht wäre aber dass das schon mal sein könnte und nicht schlimm sei? Kann Ich irgendwie nicht glauben...

    Die Updates können se behalten. So wie er ist ist alles ok aus meiner Sicht.


    So 2. Service ist durch + Sommerreifen auf neue Felgen ziehen lassen + 4 TPMS Sensoren. Macht dann 298€
    ---


    Kupplung sei wohl alles ok auch nichts undicht Ich soll es mal beobachten. WAS aber defintiv gemacht werden muss ist die hintere Bremse... nurnoch 5% drauf :D wie zur Hölle kann das denn jetzt sein? - Meiner schleift zwar hörbar wenn sie warm sind und Ich langsam an ner Wand vorbeifahre aber es ist nicht so das es den Wagen ausbremsen würde...auch beim aufbocken lassen sich die reifen normal drehen. komisch oder?

    Warum sollte meine Garantie verfallen? Ich lasse die Inspektion nach Hyundai Punkteplan machen und das ist auch von Seite Hyundai so i.O.


    Wenn da was undicht ist haben die den schrott zu ersetzen. - Ich bin so oder so nicht beim Händler bei dem Ich den Wagen gekauft habe. Jede Hyundai Werkstatt in meiner nähe nimmt sich diesem Problem aber an...denen ist es doch wurst die bekommen ihr Geld so oder so. Mal sehen was Ich nachher für ne Info bekomme ob verschlissen oder undicht 8o

    Kann das rel. einfach bei der Inspektion geprüft werden? Ich lass die 2. Inspektion nämlich nicht bei Hyundai machen. Aber wenn der mir sagen kann da ist Öl auf der Kupplung stell Ichs Hyundai hin und die sollen zaubern.


    Achja das komplette Blockieren von Gas-annahme hat er sich jetzt eben auch vom 4. in den 5. Gang gegönnt. Mit ESP/ und dem anderen Ding auf AUS.


    Vielleicht hat meine Kennfeldoptmierung ja 1200PS gemacht und Ich merks nur nicht weil die Kupplung rutscht :D - geiles Auto...nächstes mal gibts wieder 90PS dann komm Ich auch nicht in die Versuchung etwas zu erwarten etc.

    haha keine Ahnung eigentlich fahre Ich relativ normal damit. Klar auch mal Gasgeben mein Verbrauch liegt bei 8.5/9 Litern. Ich lass Hyundai da trotzdem vll mal drüber schauen habe eben gelesen das auch was an der Dichtung sein kann und dann ist es Garantie. - Kann ja eig net sein das nach 30k die Kupplung platt ist??


    Interesant ist aber, das wenn der Drehzahlmesser durchrutsch und wieder kurz Abfällt, die KMH Anzeige trotzdem weiter hoch geht...

    Sooo,


    meine Kupplung gibt langsam den Geist auf :D habe jetzt gerade mal 29.000km drauf und im 6 und 5 Gang rutscht sie mittlerweile durch. (Bergauf schön zu beobachten). Habe auch ein Video gemacht kann es ja mal hochladen..


    Dienstag bin Ich eh zum 2. Service. Was kostet eine neue Kupplung?

    Also von 100 Shell Oktan zu Aral 102 Oktan merke Ich eigentlich keinen Unterschied. Tanke eher bei Shell aber teilweise auch bei Aral und dann auch immer den ganzen Tank voll so das es da zu wenig vermischung kommen dürfte. Naja egal, fürs an der Ampel stehen lassen hab Ich ja noch mein Moped :D - Das hat jetzt übrigens Switchback LED (dieses Leuchtende Lichtband wie oben am Turbo das Standlicht)... muss ja zum Turbo passen... :rolleyes:

    Shell hat doch auch 102 Oktan Benzin.


    Aber wenn wir schon dabei sind, Ich habs bei meinem nach Kennfeldoptimierung getestet mit normalem 95 und 102 Oktan. 102 Oktan geht er defintiv besser vorwärts. - Wenn der Motor damit arbeiten kann, warum sollte man das nicht nutzen? Was juckt mich da die paar Cent mehr? Kostet eh zuviel auch wenn Ich E10 tanken würde.

    Jop. Das schalt Ich auch immer ab mittlerweile :D


    Muss meinen eigentlich auch nochmal auf nen Prüstand stellen. Orig. gemessen hatte er 175PS danach Kennfeldoptimierung aber da hab Ichs nicht messen lassen weil ich sofort gemerkt ab das er viel mehr Power hat. Aber interessant wäre es trotzdem, denn mir wurden 220PS & 315NM zugesagt. - Werde das vll. demnächst nochmal machen wenn der Preis stimmt. Aber eigentlich isses mir mittlerweile auch echt egal. Bastuck Anlage wäre noch nett aber 1k... da bin Ich irgendwie zu geizig für.

    Aber das sieht man doch mal das dieser Lügen verein von Hyundai bei den vorherigen Baujahren (meiner 2015) scheisse gebaut haben. Den Fehler defintiv nicht zugeben wollten aber jetzt nachgebessert haben. Wie oft Ich mit diesen idioten telefoniert und geschrieben habe...unfassbar das sie da nicht einfach ein Update für die "älteren" Wagen raushauen über den Händler.

    FInde gerade den 2. Gang am besten. Da geht die Möhre richtig vorwärts. 3. auch noch ok. Aber 1. ist echt katastrophal. Schade das man da nicht einfach ein Ritzel ändern kann wie beim Moped :D

    Hmm also bei meinem ist dieser weisse Streifen das Standlicht und nur dann an wenn eben Standlicht ober Abblend/Fernlicht an ist.


    Man müsste eigentlich nur den Scheinwerfer ausbauen, aufmachen und ein LED Band drunter kleben :D Aber obs den Aufwand wert ist?

    Zitat

    Ich habe noch ein Video (Serie) über die Beschleunigung des i30 bis 210 km/h. Ist das die Realität?

    Im Autobahnvideo hier oben sieht man die traurige Beschleunigung eines ungechippten i30 Turbo :D - Da geht er mit einem Chip dann doch sehr viel besser...schade dass der 1. Gang aber so komisch übersetzt ist, man hat überhaupt keine Leistung bis 50km/h. Ab Gang 2. zieht er dann erst.

    Das Chippen bringt beim Turbo auf jeden Fall eine Menge. - Einfach auch vom Fahrergefühl her. Trotzdem kann man dann keinen Rennwagen erwarten. Eigentlich hätte Ich es mir auch sparen können. Ist ja immer noch nur ein 1.6er. Glaube Ich würd nicht nochmal in Chiptuning investieren...dann lieber gleich was ab 2.0L aufwärts kaufen. Reicht.


    Selbst ein 1.4er 160 PS Scirocco bleibt hinten dran bei nem gechippten i30 Turbo. Muss man einfach mal einsehen das die "Marken" Autohersteller doch ein wenig mehr in ihre Motorenentwicklung investieren... von nem VW Passat oder Skoda Octavia reden wir am besten garnicht erst..die Family Kutschen ziehen jeden i30 Turbo ab :D - Man kann nicht alles haben :cheesy:

    Na dann kann man zumindest in Ruhe auf den nächsten Wagen sparen. Hab ja erst 28.000 drauf. - Was zahlt man denn eigentlich beim 2. Service?


    Direkt bei Hyundai oder alternativ-Werkstatt die den Hyundai Punkteplan abarbeitet (ich tu mal so als hätte ich noch garantie)

    Schade das alle beim anderen abschauen und nicht selbst denken. Ich mach ab jetzt ein kleines Bremsenreiniger feuer unterm Motor...dann ist er morgens schön warm und Ich kann endlich mit 230 durch die 30er Zone brettern. :prost: