Beiträge von Fastback N-Line

    Ich kann das auch aus meinem Bekanntenkreis in keiner Weise für VAG bestätigen!


    Kenne niemanden mehr der bei einem halbwegs aktuellen VAG Fahrzeug, sagen wir bis ca. 7 Jahre, mal was an der Abgasanlage erneuern musste.

    scrabb
    Wie kommt man zu so einer Aussage?


    Wir haben gerade einen 2007er Getz verkauft, also einen Kleinwagen, an dem noch komplett die erste Auspuffanlage montiert war und das trotz häufiger Kurzstrecke.


    Ist das Plunder? Für mich schon fast ein Wunder!

    Ratoncito
    Du weißt aber schon welche ich meine oder? Diese kleinen Ecken. Ich scheue den Anbau ja auch, gerade bei rot, aber bei schwarz würde es ja kaum auffallen ...............


    Die Vorderräder schmeißen wirklich ganz schön was hoch :unentschlossen:

    Bei Dir kommt aber eine Menge zusammen, Inspektion zu spät gemacht, nicht bei Hyundai gemacht. Da kann es schon sein, dass der Händler sich Mühe gibt, Hyundai nicht für Deine Garantiefälle einstehen zu lassen.


    Muss nicht sein, wäre aber schon möglich. Versuch macht klug...

    Ratoncito
    Falls Du aus optischen Gründen damit klar kommst, solltest Du überlegen, diese kleinen Schmutzlappen zu montieren. Ich fahre im Winter eine ET 40 Felge und damit schmeißt er schon eine Menge Dreck an die Karosse, besonders die komplette Seite ist sofort wieder eingesaut. Ich will die eigentlich vorm Winter auch noch montieren, mit der Serienfelge und ohne Spurplatten braucht man die m.M.n. nicht.

    Es ist vollbracht, unser Getz Cross hat auch die letzten 600 km seiner Zeit in unserer Familie ohne zu murren hinter sich gebracht und durfte seinen Nachfolger höchstpersönlich in Wolfsburg abholen, bzw. seine alte Besitzerin zu ihrem neuen Fahrzeug chauffieren.


    Seit heute ist er beim Händler und nicht mehr in unserem Besitz, dafür freut meine Tochter sich über ihren Beetle und ich kann dann auch bald meinen Senf zu den Produkten des VW Konzerns dazugeben, hoffentlich nur süßen Senf :rolleyes:


    Tschüss Getz Cross, mach et jut :love:

    @ Samantha1993 , es geht nicht um genügend, mir haben in meinem 1. Auto auch die 59 PS genügt, geht darum dem Kunden die versprochenen Leistungswerte zur Verfügung zu stellen!
    Ich glaube auch nicht, dass der Veloster mit Euro 6 mehr Leistung hat, bzw. besser läuft, es geht im allgemeinen um den 1.6er Turbo Motor der wohl weder im Veloster noch im Tucson nach oben streuen wird, der Motor schafft es einfach nicht die Werte zu erreichen oder ist halt durch Hyundai über die Software auf weniger Leistung beschränkt und man möchte ihm auch nicht mehr zumuten.


    Es geht aber nicht um genügend.

    Es ist schon auffällig, dass alle Angaben und Werte immer zu Gunsten von Hyundai streuen, Leistung, Endgeschwindigkeit, Verbrauch.
    Ein Schelm wer böses dabei denkt, aber man bekommt sie dafür wohl leider nicht haftbar gemacht, die sitzen einfach alles aus und traut sich dann doch mal jemand einen Schritt weiter, dann bekommt er es mit einer großen Rechtsabteilung zu tun.


    Schade nur das Hyundai sich mit so etwas die Kunden vergrault und eigentlich gute Autos schlechter dastehen lässt, als sie es verdient haben.


    Ich kenne diverse BCs andere Hersteller die den Verbrauch genauer, bis sehr genau berechnen und ein Auto welches die genannte Höchstgeschwindigkeit nach Tacho kaum bis gar nicht erreicht, das habe ich vorher auch noch nie erlebt.


    Dazu kommt dann wie Hyundai mit den Kunden umgeht, sollen sie doch lieber Opaautos mit max. 110PS verkaufen, wenn sie es nicht mal schaffen einem anderen Klientel einen vernünftigen Support zu liefern oder die ihm versprochene Leistung zur Verfügung zu stellen.

    Ich finde so etwas auch immer albern, aber genau wegen der nachträglichen Hupe hatten wir ja schon ein Problem im Forum diskutiert.


    Batterie war leer und es lag an der nachträglich verbauten Hupe (Relais)


    Die versuchen halt mit jedem Mittel aus der Leistung zu kommen, deshalb bin ich mit jeglichen Veränderungen in der Garantiezeit am Fahrzeug auch so vorsichtig.


    Wir hatten in unserem Getz Cross fast 8 Jahre statt der orig. Hupe eine sehr laute Zweiklang verbaut, ohne Relais usw. einfach an die orig. Kabel gefrickelt und nie ein Problem, aber wenn etwas Auftritt, dann ist es "natürlich" immer die Hupe................

    und auch würden die meisten Hyundaifahrer ihre Brötchen lieber damit verdienen einen Golf in Deutschland, als einen Hyundai etwa in der Türkei zu montieren.


    Trotz allem war auch ich nicht bereit für ein vergleichbar zu meinem I30 Turbo ausgestattetes und motorisiertes deutsches Fabrikat in etwa den doppelten Kaufpreis auf den Tisch des Verkäufers zu legen :wech:

    Also, ich empfinde sowohl die Haptik, wie auch die Optik des Innenraumes und die gesamte Verarbeitung bei den Fahrzeugen aus dem VW Konzern als sehr gut!


    Jetzt mal unabhängig vom Preis und persönlichen Geschmack, aber wenn ich mir so den Innenraum eines Golf 7 angucke und ihn befummle usw., dann ist das schon eine feine Sache.


    Bei Hyundai hingegen erwarten viele Leute einfach noch viel weniger, weil sie sich mit der Marke noch nie näher beschäftigt haben und sind dann fast verwundert, weil der Hyundai auch fährt, nicht klappert und zittert und nicht nach einem Jahr schon weggerostet ist.


    Preiswert ist Hyundai und meist auch recht anspruchslos und unanfällig, dabei noch recht gut verarbeitet und von ansprechender Materialqualität, einem Audi A3 oder Golf 7 kann ein I30 in meinen Augen aber nicht das Wasser reichen, jetzt mal nur so vom Innenraum her. soll und muss er bei dem Preisunterschied aber auch gar nicht und evtl. könnte er es zu den Konditionen auch nicht!?

    Was heißt nicht hochdrehen? Wie hoch kann man ihn nicht drehen?
    Woher weißt Du das, ich habe es noch nie geschafft den kalten Motor so hochzudrehen, dass es nicht mehr weiter geht oder meinst Du etwa er lässt sich nicht höher drehen als ca. 7.000 U/min? 8o


    Das der Motor in der Warmlaufphase nicht seine volle Leistung zur Verfügung stellt, ja, aber nicht hochdrehen???

    Weil Hyundai einen Mangel beseitigt, der gar nicht hätte sein dürfen? :denk:


    Ich z.b. bin über jeden Tag froh, wo meine Autos ohne eine Nachlackierung und sogar Anlackierung auskommen. Natürlich trotzdem nur richtig, dass Hyundai das übernimmt!