Beiträge von Dagomys

    Einen hab ich noch ..... Jungs, noch paar Fragen zur Netzclub-SIM: In den AGB's hab ich manche Details nicht entdecken können.
    1.) Können die bis zu 30 Werbemails/Monat ALLEINE auf eine (Dritt)-Mailadresse "kanalisiert" werden? (um nicht die Hauptmailadresse zu verseuchen)
    2.) Kann eine zusätzliche Telefonnummer für SMS vermieden werden? Kurzum, wie läuft das mit der Werbung? Eure Tricks sind gefragt.
    3.) Ist man sonstwie gezwungen, für die Fortdauer der SIM iregendwas zu tun?


    Danke schon mal für alle Antworten bis hierhin....

    Nach dem (Firmware)-Update (Mai 2019 installiert) lief das Freisprechen über BT etwas besser (zuverlässigerer Rufaufbau) - zumindest beim i20 Navi. Die Updates machen schon Sinn, auch unabhängig von der Kartenproblematik.

    Mag sein, aber es gibt noch ein Grund. Dann funken mit dem Autoradio gleich 3 Geräte in unmittelbarer Körpernähe rum. So könnte man wenigstens eines ein bissel nach hinten verbannen. Zuhause entferne ich einen WLAN-Router auch ein wenig von den häufigsten Aufenhaltsorten und auf dem Nachttisch neben dem Ehebett stelle/lege ich keine DECT-Basis oder das Handy ab. Für mich spielt das mit ne Rolle....
    Das muss und kann natürlich jeder für sich entscheiden.

    Hm, Danke. Im Prinzip nicht schlecht, aber es schwächt sicherlich den UMTS-LTE-Empfang da unten. Noch lieber wäre es mir hinten im Kofferraum.

    Ach noch was: Hat das jemand schon mal beim i20 umgebaut mit dem Hotspot? Ich würde gerne, weiß aber nicht, wie ich den Strom ran bekomme. Hat der i20 ne Zigarettenanzünder-Dose hinten (Kann gerde nicht nachschauen, gerade uff'm Parkplatz dat Geschoss ;-)?

    Schau noch mal in die anderen Threads zum Thema Kupplung. Dort liest Du, dass der i20 so beschaffen ist. Die 84 PS fahren sich zuerst sehr störrisch - sogar die Bremsen waren erst recht rubbelig (jetzt i.O.). Versuch zunächst den Motor und die Kupplung schonend einzufahren, dann ab etwa 1.500 bis 2.000km die Belastung zu erhöhen - öfters mal bis durchaus 6.000 Touren hochziehen (mittlere Gänge). Das Verhalten wird dann mit der Zeit besser, wenn die Mechanik + Motor leichter laufen - aber es wird nie ganz perfekt. Ich hab das gleiche seit Oktober 2018 auch durch - nun schon satte 30.000km überschritten. Er läuft besser und gewinnt weiter an Leistung. Ich bin trotzdem sehr zufrieden.


    Zum Trenngitter kann ich nix sagen..

    Genau so ist es. War vor 4 Wochen im Urlaub - 2 Personen, aber voll beladen. Klar, wenn man auf der AB halbwegs mithalten will, steht man fast durchgängig voll auf dem Priem. Beim Überholen an Steigungen muss ggf. der 3. oder 4.Gang ran. Trotz dieser Ausnahmen kann man im Schnitt 140 bis 160 km/h zumeist halten. Verbrauch war in dieser Situation ca. 6,8L (nachgerechnet - aber mit paar km vor und nach Urlaubsanreise).

    Jupp, im i20 geht es ja auch einigermaßen mit den 84 PS. Klar hat er wirklich deutlich weniger Drehmoment (i20 = 122Nm). Wenn man aber einen stehen lassen muss, dreht man ihn halt bis 6.000 Touren - eben nur dann. Die Laufkultur ist sehr gut, das geht schon mal.... Ansonsten kann man durchaus schaltfaul fahren. Ich fahr innerorts oftmals mit 55 - 60 im 5.Gang.

    @ Holzwurm1: Kupplung ebenso bei 309.000km K.O.. Hatte im Oktober 2018 meinen FDH CRDi 90 PS (FIFA WM + Paket) auch aufgegeben und in einen i20 Facelift "verwandelt". Die Kupplung war genau so, wie Du es beschrieben hast. Hab dann auch gesagt: "Leute, das war's - Ende der Vorstellung". Der FDH war das beste je gefahrene Auto! Bei einem Polenhändler hab ich noch 1.900€ bekommen für den Alten.
    Wegen der Garantie bitte beachten: Die anderen Marken haben km-Begrenzung! Als Vielfahrer war es mir wichtig, bis zu satten ca. 235.000km Garantie zu haben! Mit den anderen Marken wäre bei mir nach etwa 3 Jahren "Ritze gewesen"....

    Hab eine i20 mit der Farbe. Denkt daran, es ist (je nach Tageslicht) heller als im Konfigurator ersichtlich.
    Die Farbe polarisiert: Die einen finden es potthäßlich, die anderen Top.