Also ich wählte auch den Weg ein Teil des Kühlers abzudecken. Und siehe da, keine 5 km und der "Kleine" hat Betriebstemperatur. Die Heizleistung an sich ist auch dann spürbar schneller auf einem normalem Niveau. An sich reicht mir das Ganze auch.
Mein Eindruck ist grundsätzlich bei vielen modernen Motoren, dass diese wesentlich kühler laufen und damit bei wenig Last (ökonomischer Fahrweise) und gleichzeitig abgerufener Heizleistung deutlich an Kühlmitteltemperatur einbüßen, was wiederum die Heizleistung herabsetzt...ein Teufelskreis.
ethanoly : Vollkommen richtig. Die Motoren laufen mit Absicht kühler, eben auch um EU Normen und Abgasnormen zu erfüllen. Leider wie angesprochen ein Teufelskreis.
Viele Hersteller bauen ja deswegen elektrische Zuheizer ein.