Beiträge von funkyone81

    Habe den Taster letztes Jahr selber erneuert.
    How To: Taster bei Hyundai bestellen (80€ +-, müsste es aber auch im Zubehör geben, dazu aber keine Erfahrungen)

    - zwischen 4 und 10 Wochen warten

    - Taster einbauen, dazu von innen Kofferraumblende abnehmen und die 4 Schrauben lösen, die die silberne Zierleiste festhalten. Leiste ausbauen und dort den neuen Taster anstecken (etwas fummelig).


    Der Stellmotor ist ebenfalls hinter der Kofferraumblende in der Heckklappe verbaut und den kannst du mit ein paar Schrauben zügig lösen und durchprüfen.

    Moin,

    ich habe wohl ein Steinchen oder Sand in den Fensterheber bekommen, und schon 2-3 Kratzer in der Seitenscheibe.
    Wieviel Aufwand ist es ungefähr die Türverkleidung abzunehmen und die Mechanik zu säubern, hat da jemand Erfahrung?


    Gruss Alex

    Danke,

    das ist mir schon klar, aber hier ging es, siehe 2. Post, darum, dass dort (evtl ab Werk) ein Problem mit den Motorenblöcken bestand...

    Zudem war ich vor 8 Wochen in meiner Werkstatt und der neue Kühler wurde verbaut. Ich denke wenn dort irgendetwas undichtes wäre, wäre es aufgefallen. Außerdem gibt es keine feuchten Stellen soweit ich sehen kann-....

    Hallo,


    der Thread ist ja schon alt, aber ich muss mal nachfragen:


    Sicher, dass bei den 2014er Motoren die Problematik nicht besteht? Ich habe Kühlmittel-Verlust gehabt --> kleiner Riss im Kühler --> neuer originaler Kühler verbaut --> jetzt habe ich 5 tkm hinter mich gebracht und habe festgestellt, dass der Kühlmittel-Behälter halb leer war.

    Eher unwahrscheinlich, dass beide Xenon Brenner gleichzeitig defekt gehen. Ich tippe auf eine Sicherung, aber das kann eine freie Werkstatt schnell rausfinden. Dass das Tagfahrlicht heller/dunkler wird, ist normal wenn du auf Standlicht schaltest.


    Falls es doch die Brenner sind, besorge dir am besten gleich neue Osram Nightbreaker Brenner, ich fand die Serienbrenner nicht soo dolle.
    Fernlicht kann man selber wechseln, zum Wechseln des Abblendlichts muss die Stoßstange runter, zumindest beim Vorfacelift.

    Ich habe bei 110 tkm eine neue Sachs Kupplung (ca 1400 € inkl Einbau) verbaut, da die Vorbesitzerin gern Absätze anhatte und nie sauber geschaltet hat, und ich auch Software habe machen lassen...


    Absolut möglich, eine Kupplung in unter 100 tkm runter zu fahren. Für mich klingt das nach neuer Kupplung aufgrund von Verschleiß, da kannste noch 100mal entlüften. Den Zylinder habe ich auch mitmachen lassen, wenn man eh dran ist. Es hat danach noch 5 tkm gedauert (evtl Luftblase, trotz Entlüften), bis die Kupplung sich eingespielt hatte. Aber jetzt, 10 tkm danach, fährt es sich wie neu.


    Ich würde den Wagen nicht verkaufen, lieber 2k investieren und noch 100 tkm fahren. Es sei denn der Zustand insgesamt ist schon sehr schlecht, Sitze, Lenkrad, Lack, etc...


    wann war der letzte Ölwechsel bei dir? Qualmt er.? Wenn du bei der Inspektion warst warum haben die nichts von der Schwergängigkeit gemerkt? korrekter Reifendruck, 2,6bar ?


    Wegen Ölverbrauch: Lass die Kurbelgehäuseentlüftung prüfen und prüfen, ob im Luftansaugschlauch und in der Drosselklappe Öl steht, dann hast du den Fehler...

    Hey,

    wenn du die Oberfläche von dem Schlüssel mal genauer betrachtest, erkennst du, dass die 3 Tasten eine Wölbung haben.


    Legst du den Schlüssel auf die verkehrte Seite, also auf die Tasten, zB. in ein Schlüsselfach, können die Knöpfe durchs Gewicht gedrückt werden. Ich hatte das ständig, dass der Schlüssel leer war, teils nach 2 Wochen. Nun achte ich darauf und es ist weg.


    Mal bei Hyundai den 1. Schlüssel neu anlernen lassen, bzw halt mal den 1. Schlüssel 5 sek an den Start-Button bei Zündung.


    Was auch zu Fehlern führen kann ist, wenn du mit Schlüssel 1 aufschließt und mit Schlüssel 2 abschließen willst...und umgekehrt.

    Hey,

    lass mal den Kupplungsnehmer bzw Geberzylinder tauschen. Ich hatte genau das gleiche wie du, es wurde auch lange nach fehlern gesucht, jetzt hab ich ihn tauschen lassen und es ist besser als vorher.
    Ich kann nochmal in die Rechnung gucken und die Nr sagen wenn es dir hilft....


    MfG Alex

    Hey moin, ist ja verrückt, ich glaub ich reih mich mal ein.
    Kurz die Vorgeschichte:
    Wagen gekauft, 5k km gefahren, Kupplung weggeflogen...
    Neue Sachs Xtend Kupplung verbauen lassen (1,3k€), danach war die Schaltung sehr sehr hakelig (Grad die ersten beiden Gänge. 4.5.6. gehen ganz gut.) und vor allem, der Druckpunkt liegt gaaanz hinten Ich muss bis aufs Blech durchdrücken, er rollt sofort an wenn ich loslasse....
    Wieder in der freien Werkstatt gewesen, und es hat etwas gedauert bis die rausgefunden hatten, dass noch ein Torsionsdämpfer in der Kupplungsleitung getauscht werden muss, nochmal 100€.
    Danach war es etwas besser, jedoch bin ich damit nchit zufrieden. 1. und 2. sowie Rückwärtsgang sind ziemlich hakelig, beim 1. muss ich an jeder 2. Ampel die Kupplung zweimal treten. Es wird echt anstrengend langsam. Nun hab ich eure Posts gesehen....
    Also erstmal das Spiel überprüfen?
    Wenn ich bei Autodoc gucken, finde ich diesen Aufnahme-Stab aus Plastik nicht einzeln, nur mit Zylinder.

    MfG Alex

    Hey,

    ich hatte die Störung früher auch gelegentlich. Allerdings ist mir aufgefallen, dass seitdem ich eine neue Batterie eingebaut habe, die Störung nicht mehr aufgetreten ist. Circa 8 Monate her ... Vielleicht hilft das jemandem weiter...