Beiträge von TopAs5050

    Hallo Marcel, das ist bei vielen Sicherungen so das die für mehrere Geräte zuständig sind.
    Nur an der Sicherung kannst du die Fußraumbeleuchtung auch nicht anschliessen, du musst dir den + Pol schnappen der am Schalter in der Nähe des Rückspiegels oben am Himmel liegt, damit die Fußraumbeleuchtung immer genau gleichzeitig mit der restlichen Innenbeleuchtung angeht.
    Was du als einfachere Alternative noch machen könntest, wäre folgendes: Schliess die LED-Beleuchtung an besagte Sicherung direkt an (falls das überhaupt möglich ist, denn meistens geht es an den Sicherungskästen eng zu) und dann nimm den linken Türschalter um die Masse zu schalten (so ist es in den meisten Fällen auch gemacht, also einfach nur an den Fahrertürschalter anschliessen, dann geht die LED-Fußraumbeleuchtung immer beim Öffnen der Fahrertür an. Du solltest allerdings nochmal mit einem Spannungsprüfer oder Meßgerät prüfen ob am Türschalter wirklich auf Masse geschaltet wird.


    Gruß Ulli

    Na dann, nur zu, schreib mir ne PN wann du kommen willst ;-)
    Bei mir sind die Halterungen der Standlichtlämpchen "aus Versehen" rausgeflutscht als ich die H4-Lampen gewechselt habe, das ist auch der Grund warum ich das nicht verstehen kann das es bei euch so schwer geht...
    Apropos: W5W sind doch die etwas größeren Glassockelfassungen, oder?
    Habe meine nicht ausgesteckt, aber sahen aus wie die normalen BA9s Sockel.

    Hallo Marcel,
    nur nochmal damit ich sicher bin das wir vom gleichen Fahrzeug sprechen, du fährst schon den i20? Ich habe den mit der kleinen 1,2l Maschine, hast du evtl. die größere Maschine, sodaß dort weniger Platz ist als bei mir?
    Wenn du die gleiche Maschine hast kann ich das nicht nachvollziehen, wie gesagt, auf der Beifahrerseite ist es relativ einfach (bei mir).
    Oder ist handwerkliches Geschick nicht so deins? (kann ja auch sein)
    Wenn du in der Nähe wohnen würdest, würde ich dir sagen komm doch mal vorbei, aber 500km sind wohl doch ein bissel viel...


    Gruß Ulli

    Hallo Marcel,
    der von dir eröffnete Thread heisst: Scheinwerfer vorne, im Text schreibst du aber über die Standlichter, deshalb antworte ich mal in Bezug auf die Standlichtlämpchen.
    Du brauchst dafür NICHT die Scheinwerfer ausbauen, es genügt die schwarze Kunststoffkappe abzuschrauben (Bajonett) und dann die Steckhalterung nach hinten aus dem Reflektor herausziehen, die Leitungen an der Fassung sind lang genug... dann kannst du die Lämpchen leicht wechseln. Auf der Fahrerseite ist es allerdings recht eng, da brauchst du ne Menge Geduld, ich habe mir letztens andere H4 Lampen eingebaut, hat schon was gedauert, aber es geht wenns hell ist (ich habs im dunkeln gemacht, das war Mist).


    Viele Grüße
    Ulli

    Mir ist erst jetzt beim Lesen aufgefallen das meine Frage missverstanden worden ist...


    Meine Frage zielte eigentlich eher darauf ab ob sich schon jemand IRGENDEINEN Sportauspuff gekauft und montiert hat, bzw. wie der dann klingt, aussieht, zu montieren war und was er gekostet hat.


    Viele Grüße
    Ulli

    Also mir haben sie auch schnell geantwortet, aber leider:


    Guten Morgen!


    Vielen Dank für Ihre E-Mail betr. einer Anlage für den Hyundai I20.


    Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir zur Zeit (noch) keine Anlage für dieses Fahrzeug im Lieferprogramm haben.


    Wenn die Nachfrage nach einer Anlage für dieses Fahrzeug nächstes Jahr größer sein sollte, werden wir jedoch evtl. im neuen Jahr eine Anlage für dieses Fahrzeug entwickeln.



    War also nix...

    Nein, du hast was falsches gesehen ;-)
    Bei mir in der Gegend baut sich jeder Depp TFL an und schliesst die parallel zum Hauptlicht, oder an einen separaten Schalter an, auf jeden Fall fahren hier (ausser Audi, die habens ja eingebaut und da darfs sein) ne Menge Leute mit falsch angeschlossenen TFL rum.


    Gruß Ulli

    Zitat

    Original von Martin Coupe
    E-Mail an Bastuck schreiben und dann vllt einen umsosnt bekommen. Dafür musste dann aber ein paar Tage aufs Auto verzichten :)


    lg


    Ist Bastuck ein Forumsmitglied oder ein Händler?
    Sobald es nächstes Jahr warm genug fürs Moped ist kann ich ohne weiteres ein paar Tage aufs Auto verzichten.

    Also ich habe einen i20 mit 185/60-15 Winter-Reifen auf den orginal Hyundai-Felgen 5,5Jx15/ET51 gekauft.
    Für den Sommer hatte ich mir Rial Lugano-Felgen 6,5Jx16/ET48 mit 195/45-16 Reifen gekauft, die Felgen haben vom Hersteller eine eintragungsfreie Zulassung für diese Reifengröße.


    Gruß
    Ulli

    Hallo Leute, ich möchte mir im nächsten Frühjahr einen Sportendschalldämpfer kaufen, hat schon jemand von euch sowas an seinem i20? Wenn ja wie klingt der und wie sind eure Erfahrungen beim Anbau, Verarbeitungsqualität, Preis, woher bezogen...
    Ich habe bei ebay welche gefunden: Kosten in Edelstahlausführung so ab 270 Euro. Besonders interessant finde ich einen Anbieter der einen Gruppe "A" Schalldämpfer mit E-Nummer anbietet, allerdings ist der nen Eckchen teurer.


    Ich freue mich auf rege Beteiligung am Thema und hoffe auf schon vorhandene Sportschalldämpfer.


    Gruß
    Ulli

    Hallo Christian, freut mich das du dich getraut hast die "Teufelsaugen" zu montieren.
    Wenn du den vorderen Stoßfänger allein demontiert hast und alles zusammen in 3 Std. erledigt war vermute ich das du entweder selbst Kfz-Schrauber bist, oder oft selber schraubst, oder Tipps von einem Hyundai-Mitarbeiter erhalten hast???
    Ich habe den Stoßfänger nicht abbekommen ohne die Scheinwerfer zu demontieren.
    Was die Verkabelung betrifft hättest du dir den Weg in den Fahrgastraum schenken können, alles was du brauchst befindet sich (so habe ich es gemacht) am linken Scheinwerfer, ich benötigte Dauerspannung über Zündschloss, Masse und Spannung bei eingeschalteter Beleuchtung.
    Kurze Mail hätte genügt und ich hätte dir das geschrieben, nun stehts im Thread... für weitere Leute die es selbst tun wollen.
    Hast du schon Fotos gemacht?


    Gruß
    Ulli

    Ich habe bei einem Händler etwas weiter weg gekauft, weil mir der nahegelegene keinen ordentlichen Preis machte, der entfernte ist ein Sportkamerad vom Arbeitskollegen, deshalb bin ich da hin. Und ich muss sagen das ich sowohl mit der Beratung, als auch mit der Betreuung und erst recht mit dem Kaufpreis vollkommen zufrieden war. Ich werde bei dem bleiben, auch wenn ich ca. 30km fahren muss.


    Gruß
    Ulli