Beiträge von TopAs5050

    So Leute, heute habe ich den Sport-ESD endlich anbauen können, zum Glück bin ich damit nicht in die eigene Garage gegangen, sondern zu einem guten Freund gefahren der auch eine Bühne hat, denn gepasst hat da nichts vernünftig. Wir mussten doch ein paar Halterungen biegen und anpassen... aber gut, jetzt isser drunter!
    Dann der erste Motorstart... GOIL - Video wird bei besserem Wetter noch kommen.
    Zuerst mal nen Foto im frisch montierten Zustand:

    Hallo Stefan,
    bestellt und bezahlt habe ich einen aluminierten Stahlauspuff, allerdings habe ich den ESD die Tage mal ausgepackt, der Körper sieht definitiv nach Edelstahl aus, da ist noch die typische weisse Schutzfolie drauf ??? Auch die Schweissnähte sehen nach der typischen Verarbeitung für Edelstahl aus!
    Endrohrtyp: Doppelrohr im DTM Stil mit je 76mm Durchmesser.

    Ich war auch zuerst am überlegen, einen ESD aus Edelstahl zu kaufen, aber da ich nicht weis, ob ich das Auto noch 10 Jahre fahre, lohnt sich die Mehrausgabe nicht.


    Meine Erwartungen sind sicher nicht zu hoch, der Sport ESD soll besser aussehen als der versteckte orginale (tut er definitiv durch die Doppelrohre im DTM Stil) und besser klingen - und ich denke auch das werde ich erreichen, mehr will ich nicht - ein Turbomotor wird durch den ESD nicht draus werden :D
    Der ebay-Shop verkauft sicherlich nicht hauptsächlich Auspuffanlagen, aber das ist völlig egal, da sie auch nur Auspuffanlagen der Firma Friedrich Motorsport verkaufen, die ESDs sind von denen komplett fertig konfiguriert du kannst dann noch aus über 60 Endrohrvarianten wählen und gut.

    Ist bei mir dann doch etwas später geworden als gedacht (hatte ursprünglich vor im Frühjahr 2011 zu kaufen), aber jetzt habe ich über ebay einen gekauft, diesen da: ebay Ich habe den Preisvorschlag genutzt und das ganze noch mal was günstiger bekommen als zum Sofortkaufpreis. Bin jetzt echt gespant wie der dann aussieht und vor allem wie er montiert klingt...
    Ich habe die Endrohrvariante 1 (2x76mm DTM) bestellt.

    Ich war letzte Woche zur 2-Jahres-Inspektion (habe aber erst knapp 15000km weg) da ist natürlich Bremsflüssigkeit gewechselt worden, der andere Kleinkram wie Filter war auch dabei, nur die Zündkerzen sind wegen der geringen Laufleistung noch nicht gewechselt worden.
    Ich habe Summa sumarum 305 Euro inkl. bezahlt, Auto war nicht gesäubert, ich hatte kein Ersatzfahrzeug (ist mir auch nicht angeboten worden) - das war zumindestens in Bezug auf Auto säubern mal besser :unentschlossen:

    Hi Marcel,
    ich habe gestern auf Sommerreifen gewechselt und dabei im Handbuch geblättert, zufällig sties ich auf die Seite mit den Lämpchen, dort steht einfach nur grade herausziehen, schau dir das mal an, die Lämpchen sind mit Fassung abgebildet, evtl. hilfts.


    Gruß Ulli

    Hi Marcel,
    hatte heute mal Lust an der Beifahrerseite (weil da viel mehr Platz ist) nach dem Standlichtlämpchen zu forschen, also das habe ich auch nicht raus bekommen, weiss überhaupt jemand wie der Lampensockel im Reflektor befestigt ist?
    Auf der Fahrerseite gings wie gesagt so einfach das es mir beim Wechsel der H4-Lampe mit rausgeflutsch ist.

    Achso, das mit der gehaltenen Drehzahl ist mir auch aufgefallen, ist aber normal, hatten mehrere Fahrzeuge die ich probegefahren habe. Das hat mit der Abgasreinigung zu tun, damit erreicht man das bestimmte Werte im Abgas eingehalten werden.

    Ich habe auch den i20 mit 1,2 und 78PS, bin sehr zufrieden mit der Maschine, gute Beschleunigung (wenngleich ich nach dem Umstieg von meinem Mazda 626 mit 2,0 Liter-Maschine und 115PS andere Beschleunigungs- und Elastizitätswerte gewohnt war), gute Verbrauchswerte, das ganze Fahrzeug ist sehr gelungen, kein knacken, quietschen oder sonstwas. und das zu dem Preis!!!

    Ich hatte letztes Jahr im August die beiden Scheinwerfer raus, zum Einbau der TFLs, ich meine die sind hinten unten noch in einem Kunststoffsockel drin aus dem man ihn sanft herausziehen muss, habs aber leider nicht mehr so ganz im Kopf wie es aussieht.

    Du kannst davon ausgehen das die im Autohaus immer teurer sind, als wenn du zum Folieren in eine reine Werbe- / Folierwerkstatt gehst, denn fast den gleichen Preis den du beim Folierer bekommst zahlt auch das Autohaus und die verdienen daran dann auch nochmal - also besser gleich zum Fachmann gehen und sparen :-)

    Hallo Alphawolf, welche Art von CD benutzt du wenn das geschilderte Problem auftritt?
    Bei normalen gekauften Audio-CDs ist das so normal, gebrannte mit WMA-Titeln habe ich noch nie gespielt, mp3-Titel zeigen (sofern das ID3-Tag beschrieben ist) Albumname und Titel an.


    Gruß Ulli

    Hallo Marcel,
    willst du denn die restliche Innenbeleuchtung lahmlegen?
    Ansonsten kann es dir total egal sein welcher Draht das ist, da der Schaltvorgang nur über die Türschalter (vermutlich gegen Masse) und den in die Deckenleuchte integrierten Schalter durchgeführt wird. An der Sicherung hast du Dauerspannung auch bei ausgeschalteter Zündung.


    Gruß
    Ulli