Herzlich Willkommen
Beiträge von cruiser
-
-
Herzlich Willkommen
-
Herzlich Willkommen
-
Herzlich Willkommen
-
Herzlich Willkommen
-
-
Herzlich Willkommen
-
Herzlich Willkommen
-
Herzlich Willkommen
-
Leute, ich bin einfach zu alt für solche Experimente. Nach Rücksprache mit Osram sind folgende Fehler aufgefallen.
Die Kappe ist falsch.
Da die CAP06 nicht lieferbar ist, haben die einfach irgendeine andere geliefert. Und die ist zu niedrig, toll. Ist mir nicht aufgefallen. Der Lüfter bzw. die LED bekommt dadurch nicht genug Luft und wird zu warm.
Dann hat der Haltering, also dieses Ding was normalerweise fest um den Leuchtkörper befestigt ist, zu viel Spiel. Die wackelt also schon vor dem einsetzten.
Zur besseren Erklärung habe ich mal Bilder beigefügt. Hier ist beschrieben, wie der Ring von der LED abgenommen und zu erst in den Scheinwerfer eingesetzt werden soll. Der Ring wird durch die Klammer gut festgehalten. Da wackelt nichts. Also keine Problem soweit. Wird nun die LED eingeschoben und richtig eingerastet, ist die Verbindung (Ring - LED) trotzdem zu lose.
Da gefühlt alles irgendwie nur Plastik ist, wird durch die Wärme alles wie Butter. So weich fühlt es sich an, also nach der Probefahrt.
Hat denn schon mal einer nach einer Fahrt die Lampen kontrolliert? Wäre ja mal interessant, ob das auch bei anderen so ist.
Gruß Dirk
-
Also erst mal, es ist vielleicht etwas übertrieben wenn ich schreibe, alles fürchterlich lose.
Damit meine ich aber die LED selber. Die hat schon nach kurzer Zeit keine richtige Passung mehr zur Halterung. Also dem Haltering der LED.
Mit der Originallampe funktioniert alles wie vorher auch.
Die LWR arbeitet normal und es ist nichts defekt, ausgehangen oder zu lose. Da wackelt nichts!!!
Sobald ich die LED einbaue ist das wie ein Lämmerschwanz. Alleine das bloße berühren reicht
für eine Verschiebung der Leuchtweite.
Vielleicht ist das nicht bekannt. Aber eine schief eingebaute Lampe reicht für eine andere Leuchtweite!!! Das hat dann nichts mit der LWR zu tun.
Dazu kommt, dass das Kabel von der LED extrem steif ist. Da es im Scheinwergehäuse sehr eng ist und das die Kabel gar nicht so richtig da hinein will, drück oder zieht es zusätzlich an der LED und verschiebt die Leuchtweite.
Es ist numal ein IX20. Etwas besonderes.
Gruß Dirk
-
Habe mal eine Umbauanleitung geschrieben, wie immer in der Datenbank zu finden.
Nach dem Umbau und der ersten Probefahrt hat sich ein schwerwiegendes Problem ergeben. Die LED wackelt extrem im Scheinwerfergehäuse. Es sieht so aus, als wenn man andauernd die Lichthupe betätigt. Auch die Leuchtweitenregulierung arbeitet nicht so wie sie sollte! Ich glaube, dass die Länge und die schwere Kühleinheit hinten an der LED-Lampe, eine zu große Hebelkraft auf die Halterung des Scheinwerferreflektors ausübt.
Bei der Kontrolle ist mir noch eine total lose und wackelige Lampe aufgefallen (also beide, rechts und links)! Die LED sitzt nicht mehr so fest wie bei der Montage. Durch das Wackeln der schweren LED ist die Verbindung, Halterungsring und Lampe, nicht mehr so fest wie vorher.
Also alles in allem eine nicht zufriedenstellende Lösung. Ich habe alles wieder in den Originalzustand versetzt.
Gruß Dirk
-
Herzlich Willkommenen
-
Herzlich Willkommen
-
Herzlich Willkommen
-
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Genau wie ich es angenommen hatte. Ein Faden wird sich vom Rücklicht auf den Faden der Bremse gelegt haben. Dadurch kommt so ein Effekt zu Stande. Dieser Fehler war im übrigen früher bei den Fahrzeugen oft zu finden.
Ich habe das mal in Defekte/Reparaturen mit aufgenommen.
Gruß Dirk
-
Herzlich Willkommen
-
Herzlich Willkommen
-
Herzlich Willkommen
-
Herzlich Willkommen