Beiträge von Kahley

    Also. Wir hatten den Wagen ja in der Inspektion und ihm auch den hier beschriebenen Mängel mit angegeben.


    Der "Dummbatz" dort hat die Probefahrt, aber erst nach der Inspektion gemacht. Als wir dann den Wagen abgeholt haben erzählt er breit, dass er nix gefunden habe und nichts bemerkt von diesen - im ersten Post - beschriebenen Verhalten. Alles war gut und nix aufgetreten.


    Ich bin dann gestern Abend noch zur Arbeit und nachts nach Feierabend ab auf die Bahn und laufen lassen.
    Jep alles weg alles gut. Kein Ruckeln beim Beschleunigen und/oder Halten bei ca. 200-210 km/h alles gut.


    Mehrmaliges Beschleunigen auf 200 km/h usw. Alles gut! Keine Probleme mehr.


    FAZIT: Die Inspektion wird es gebracht haben. Ein bissel habe ich mich aber geärgert, dass er die Probefahrt nicht vor der Inspektion gemacht hat.


    Grüße Marc

    Also, gestern Abend den Wagen dann von der Inspektion abgeholt und 222,21 Euro bezahlt. Nicht viel Geld, aber doch ärgerlich.


    Nun habe ich aber das irgendwie noch nicht ganz so verstanden. Hier nochmal ein paar Fragen und Infos.


    1. Unter unserer Fahrgestellnummer ist nichts eingetragen von kostenfreien Inspektionen oder ähnlichem. Der Servicemitarbeitern hat es uns gezeigt.
    2. In unserem Kaufvertrag steht nix von Inspektionen, die es geben soll.


    -> Schlußfolgerung wir haben keine.


    ABER :), kommt das was ich nicht ganz verstehe. Hyundai hat doch vor DeZ/Januar 2011/12 damit geworben, dass man dieses Triple Care hat/besitzt. Welches doch besagt:
    5 Jahre Garantie
    5 Inspektionen (pro Jahr o. 30tkm)
    5 Jahr Mobilitätsdingens


    Unser Wagen wurde wie schon gesagt am 12.8.2011 zugelassen. Demnach bin ich davon ausgegangen, dass der Wagen die Leistungen AUTOMATISCH bekommt, die zu diesem Zeitpunkt gelten, auch wenn ich den Wagen in diesem Jahr Juni 2012 dem Händler abkaufe.


    Ich bin also davon ausgegangen, dass diese Inspektionen genauso automatisch dabei sind wie die 5 Jahre Garantie. Die musste man ja auch nicht als Zusatzpaket irgendwie dazubuchen.


    Verstehe ich da grundsätzlich was falsch?


    Grüße Marc

    Juchuuu,


    Gerade unseren i40 abgegeben zur Inspektion und wegen dem "Performance Loch". Nun hatte wir auch nach den kosten für die Inspektion, da ja im Grunde 5 Inspektionen inkl. Haben. Dachten wir zumindest.


    Das Auto wurde 12.08.2011 zugelassen und wir haben es im Juni 2012 "gebraucht" beim Händler gekauft. Nun sagte mir heute der freundliche, dass wir keine Inspektionen inkl. hätten.


    Hat jemand einen ähnlichen fall? Ich werde gleich nochmal beim händler noch anrufen und ihn fragen (wo wir das Auto gekauft haben).


    Grüße Marc

    Robisch
    82 LITER? Ich bin kein Automechaniker und noch weniger ein Konstrukteur, aber einen 12 Liter größeres Volumen in den i 40 zu bekommen halte ich absolut für nicht empfehlenswert und auch ein bissel für unglaubwürdig. Auch mit der benzinblase und dem Einfüllschlauch bekommste doch keine 12 Liter mehr Benzin ins Auto. Oder Hyundai hat die 70 Liter falsch gemessen.


    Bin bei 23tkm schon des Öfteren tanken gewesen und auch mit mehrmaligen klicken habe ich noch nie mehr als 66 Liter getankt. Der Verbrauch liegt bei ca. 8,5 - 9 Liter je nach Fahrstil usw. ( 2.0 Liter Benziner).


    Bin ja bald bei meinem freundlichen und werde ihn da auch mal fragen ...


    Grüße Marc

    Das stimmt natürlich mit Deiner Meinung. Ich kann nur sagen, dass der Tacho bei uns gerade die 23000km gebrochen hat. Alles ist gut Materalien nix klappert. Das Problem mit der Dachreling hatten/haben wir auch.


    Dann sollte der Vergleich auch weiter gehen mit einem A6 oder dem 5er Touring. Denn in dieser Liga spielt der Superb. Aber scheinbar sind wir auch anderer Meinung :D, was ja nicht schlimm ist.


    Schade, dass Du so viel negatives mit dem Auto bisher erfahren musstest.


    Back to Topic:


    Tolles Auto mit Kinderkrankheiten. Das haben aber alle neue Autos und vor allem neuen Modelle. Das sollte sich aber jedem bewusst sein. der i40 ist ein komplett neues Modell, welches nicht schon auf jahrelange Erfahrung zurückschauen kann. Zumal das Auto in Deutschland entworfen ist und kaum was mit den alten Hyundai Limousinen zu tun hat.


    Prominentes Beispiele wäre die A-Klasse und der Elchtest.


    Ich würde ihn bisher jederzeit wiederkaufen.


    Grüße Marc

    Zitat

    Original von Fred
    Die Tests gegen den Superb und den Passat hat der i40 jedenfalls verloren. Aber das heisst ja jetzt nicht, dass er schlecht sein muss.


    Hinzu kommt, dass ein Vergleich zwischen dem Superb und dem i40 jawohl auch ein bissel unfair ist. Der Octavia ist mit dem i40 vergleichbar. Superb spielt von der Ausstattungen, Varianten, Größe und Preis in einer anderen Liga.

    Trixxter
    Dein Urteil in allen Ehren und will da auch nichts rütteln, aber Aussagen, dass alle zusätzlichen Ausstattungen bei anderen Herrstellern besser sein, entspricht einmal absolut nicht der Wahrheit und zweitens sollte man den Preisvergleich mit einbeziehen.


    Das Auto ist ein keines was neue Massstäbe setzt. Es ist ein grundsolides Auto, was wie ich finde schicker ist als alles andere was sonst rumfährt. Ich un dmeine Eltern fahren seid 30 Jahre Passat, aber das Design ist einfach nur noch ausgelutscht, bieder womöglich. Beim skoda geht es mir ähnlich. Einzig der neue BMW 5er und die Audis gefallen mir sehr gut, aber die sind mir einfach zu teuer.


    Man kann es immer besser haben und der eine oder andere hat auch mehr oder minder mehr Probleme mit dem Auto, aber generell ist sich auch die Presse und Fachzeitschriften einig, dass das Auto das Beste Preis/Leistungsverhältnis abgibt.


    Just my 2 Cents zu deiner nicht begründeten krassen Meinung.


    Grüße Marc

    1. Viele haben hier die 136PS mit Vollausstattung.
    2. Ich bin sehr zufrieden mit dem Auto, klar es gibt immer Sachen die einem stören, auffallen besser gemacht werden können... aber zu dem Preis?
    2.a. Ob dir der Motor reicht und die 136 PS wirste nur durch die Probefahrt herausfinden.
    3. ISO-Fix vorne habe ich noch nirgends gelesen und bin auch kein Fan von Kindersitzen vorne.
    4. Das gute Soundsystem scheint hier scheinbar nicht so dolle zu sein. Ich bin mit meinem in der Style Version absolut zufrieden. Das Radio ist zwar nicht so gut, aber mit USB Stick und/oder iPhone/Telefon ist alles gut. Es reicht mir völlig aus.
    5. Elektrisch Heckklappe gibt es nicht, zumindest noch nicht. Es gibt da so eine Sonderedition, aber da streiten sich wohl die Geister.
    6. Die Rückfahrkamera ist ein MUSS, wie ich finde. Funktioniert super und noch nicht so einfach eingeparkt. Das automatische Einparken ist wohl ein Graus laut etwaigen Tests. Mit der Kamera auch nicht mehr wirklich nötig.


    Am besten fährst du mal so ein Auto Testweise bei einem Händlern mit den Sachen die dir wichtig sind. Quasi die 136 PS und die Soundanlage. Den im Grunde sind das alles Fragen die du dir nur selber beantworten kannst. Tips würde ich mir hier auch holen, aber die endgültige Entscheidung ob es reicht würde ich erst fällen, wenn ich selber live dabei war :).


    Grüße Marc

    Heyho,


    Seid dem Wochenende ist mir bei unserem 2.0 GDI i40 etwas aufgefallen. Da ich gerne mal ein bissel schnell fahre und abends um 1 Uhr nachts oft nach Hause fahre ist die A45 auch recht leer und man kann den i40 so richtig laufen lassen, aber ...


    So ca. ab 190km/h fühlt es sich ab und an manchmal so an, als wenn das Auto von selber kurz Gas wegnimmt. Es gibt so ein kleinen "Ruckler" (übertrieben gesprochen), danach zeiht er weiter auf 200 ... 210 ... 220km/h und zwischendrin immer wieder mal diese Ruckler, als wenn ich selber kurz das Gas wegnehmen würde und dann wieder drauf trete.


    Erst dachte ich, dass vielleicht kurzzeitig starker Gegenwind herrscht aber es war Sonntag Nacht und es war windstill hier.


    Hat jemand anderes schonmal sowas beobachtet, oder wüsste gar eine Lösung oder Benennung des Problems?


    Grüße Marc

    Dein Diesel verbraucht 8,7 Liter? Krass! Also ich habe hier den 2.0 gdi. Ein tankfüllung auf der Autobahn recht zügig gefahren - so immer um die 200 km/h. Da lag der Verbrauch dann mit normalen Stadtverkehr zur Arbeit usw. Bei 9.8 Liter. Wen. Ich normal Fähre liegen wir zwischen 8.3-8.7. Wir sind bis 20tkm gefahren.


    Zum Diesel kann ich nix sagen aber 8,7 Liter bei 136 ps ist schon recht viel, finde ich.


    Grüße Marc


    iPad und tippen bringt mich noch um den verstand... Scheiß autokorrektur ... Memo an mich - abstellen.

    Jep genau. Kann es mir auch irgendwie nicht vorstellen, dass ich mich mit schlüssel von dem Auto ausperren kann. Zumal ja scheinbar der Kofferraum wiederum aufging.


    Will nicht sagen, dass ich dir nicht glaube, aber ist halt Selbstschutz, dass der Fehler/Userfehler nicht bei mir sleber auftritt und ich vor dem leichen Problem stehe :)


    Grüße Marc

    Fenster und Sonnen dach automatisch schliessen beim abschliessen des Fahrzeuges. Meist mahct man das wenn man bei der Fernbedienung den Abschliessknopf länger drückt.


    Meist geht es auch anders rum beim öffnen des Fahrzeuges, dass sich alle Fenster öffnen. Im Sommer ganz praktisch, wie ich finde!


    Grüße Marc

    Heyho,


    das lag mir schon bei Deinem ersten Post auf der Zunge :). Ich lese in diesem Forum schon ne ganze Weile und manche Dinge ...naja da denk ich mir, man kann da auch ziemlich penibel oder überempfindlich sein. ;)


    Generell kann ich es aber verstehen, wenn man ein neues Auto kauft dann will man es perfekt haben.


    Grüße Marc


    P.S.: Ahjo zum Thread. Bei uns funzt allles super! Fensterheber rauf runter - alles gut!