Beiträge von brillo

    Dagomys

    Ne, leider nicht. Hatte ich gemacht und nach 3 Tagen war es das.


    Ist nur schwer was in einem Preisbereich von 20 000 zu bekommen ohne bald -übertrieben -mit dem Flugzeug das Auto abzuholen. Einen Ceed zu bekommen in der Nähe ausgeschlossen.

    Opel Astra, ich weiß nicht 3-Zylinder. Ford Focus kommt mir so groß vor

    und i30... wenn ich an meinen Bruder so denke. Außerdem sitzt man hinten schlechter als bei dem 2011. Dann mal weiter schauen.

    Hi,


    mein i30 CW CRDi 2011 macht Zicken.


    Beim Auslesen des Fehlerspeichers kommt immer Turbolader Fehler. Nun hat meiner schon 290 tkm aufm Buckel und die Werkstatt meinte, ich solle was neues suchen. Denn hinterher wäre der Motor selbst dran, evtl in 2-3 Monaten.

    Ich hatte wirklich "Glück" mit dem Auto. Ölintervalle teilweise alle 20 000 km, erst die 2. Kupplung, 2 Federn vorn nun mal ne neue Batterie und mal was am Gestenge bei 240 000, alles im Rahmen. (nie scheckheftgepflegt :) )

    Würdet ihr noch den Turbo wechseln lassen?


    Wenn nicht: ist ein Kia Ceed ok als Nachfolger? Gibt es da Motorerfahrungen Dieselmäßig was der Hyundai Konzern nun so anbietet. Wenn es nach meinem Bruder ging, keinen Hyundai (i30 von 2017/18 glaube ich) mehr. Ich glaube der hat das halbe Auto schon auf Garantie neu.


    Danke

    So einige Sachen selbst erledigt.


    Das Atoto 7XE hat eigentlich alles dabei, bis auf Lenkradbedienung. Kann ich auch drauf verzichten. Selbst DAB+ Antenne war dabei. Blende musste ich bestellen, da mit Basetln das nicht schön aussieht.


    Nur die vorhandenen Adapter für den Einbau klappen nicht. Muss jetzt mal schauen, was ich da nehmen kann, war bei der Belnde nicht dabei und ich habe da nicht drauf geachtet. Gibt einige die verkaufen das mit Einbauhaltern.

    Hi,


    mein RadioA-200FDE 1.5 CKD, Radioempfang klappt, klappt nicht, bei kaltem Wetter mal mal nicht usw. Also ich kann auch würfeln. Hier schon gelesen, Reparatur sinnlos, i30Cw Bj.2011.


    Meine Frage:


    1. Kann ich die vorhandene Blende nicht einfach bisschen ausschneiden oder braucht es eine neue? Wer hat es schon mal gemacht?

    2. Welches Radio mmm, gibt evtl eh ein neues Auto nächstes Jahr und da dann irsinnig Geld ins Radio reinzustecken??

    3. Androidradios von bis oder doch lieber JVC, Pionier bis 200 Euro? Aber mit DAB+, denn einige Sender stellen UKW jetzt schon ein und in der Schweiz wohl auch?!

    4. Welche Anschlusskabel/Adapter, wenn man jetzt auf Lenkerbedienung verzichten würde. Hab ich evtl in den ganzen Jahren 4 mal benutzt.

    Bei caraudio24 werden die Vorgeschlagen:

    ACV 42ctmultilead - Mulitlead Anschlusskabel für Lenkradadapter 42-XX-XXX
    Art.Nr.: 8J

    Antennenadapter Kurzform - ISO (50 Ohm, Buchse) - DIN (150 Ohm, Stecker) - 10301
    Art.Nr.: 9

    Antennenadapter - GT13 (Buchse) - ISO (50 Ohm, Stecker) - für Hyundai / Kia
    Art.Nr.: 36

    ACV Lenkradgrundinterface für Hyundai i10 / i20 / i30 (ab 2009) - 42shy012
    Art.Nr.: C9


    Wobei letzteres wohl nur bis Bj 2010 gültig?? Wenn ich Lenkerbedienung nicht haben will, kann ich die anderen Adapter evtl auch für andere Radios benutzen? Evtl hole ich mir ein gebrauchtes?


    Oder, wenn es die Themen schon gibt: paar Stichworte unter denen ich suchen kann?


    Danke

    Leidiges Thema Öl, GB von 2018


    Hallo,


    wir holen das Öl für die Inspektion immer selber. In der Werkstatt machen die schonmal rambazamba -falsches Öl, schütten sie nicht rein usw. Jedes mal ne Diskussion. Haben das Aral High Tronic F genommen und zähneknirschend haben die es genommen und aktzeptiert. Tochter hat vergessen, Öl zu kaufen und es fehlen 0,4 Liter. Also, neue Marke neues Glück?


    Lt. Handbuch: Api Latest oder ILSAC Latest oder ACEA A5/B5. Nur welche Viskosität? Das steht nicht im Handbuch (Stadtfahrerin). Oder die 3,5 Liter reinschütten lassen und dann Auffüllen, denke macht die Werkstatt aber nicht mit.


    Danke

    Lustig, ich habe das gleiche Problem, i30 von 2011. Mal geht das Radio, mal nicht. So, welches Radio dann nehmen. Die Kiste ist 12 Jahre alt und viel reinstecken will ich nicht mehr. Hat einer einen Tipp? Android Radio.


    Gibt es eine Anleitung, wie man die ganze Plastikverkleidung abnehmen kann? Einfach wie beim Computer mit Plastikchip entlang fahren?


    Danke

    Hallo,


    dachte statt des ganzen Geschnörkels an Reparaturkit ein Notrad dafür einzubauen. Nur das Rad finde ich ja, nur keine Felge. Die im Buch drin ist, gibt es nicht??


    Weiß einer mehr?
    Danke

    Boa, jetzt bin ich doch 2 Wochen ohne Türöffner gefahren :)


    Habe mir jetzt 1mm Stahlseil im Baumarkt gekauft und einmal Rundnippel und nen Zylinderlötnippel. Mann kann auch direkt 1mm Kabel nehmen, dass am einen Ende schon eine Kugel hat. Dann nur noch nen Zylinderlötnippel.
    Das Seil ist an die 46cm lang. Vorsichtig das Plastikteil am Schloß abgemacht und das 1mm Seil durchgeführt. Hatte noch altes Blei/Zinn Lot. Scheint zu klappen. Schauen wir mal wie lange. :))
    Mittlerweile schaffe ich es schon alles auseinenaderzubauen in 15 Minuten. Das weiß ich, weil ich den Stecker direkt am Schloß vergessen hatte einzustöpseln :)
    Also alles nochmal auseinander, bis auf das Drahtseil :)


    Versteh ich nicht, warum Hyundai das Ersatzteil nicht einzeln anbietet.


    Weiß einer ob die da mal was verbessert haben?

    Hey,


    was tun?


    Kann man sich vom Schrott ein passendes Lenkrad holen. Meines ist dort wo ich die Hände meistens immer habe, arg abgenutzt, so dass ich auf den Schaumstoffkern packe.


    bei Ebay sind ja einige. Nur wie ist das mit dem Airbag? eine Ausbauanleitung habe ich nicht gefunden.
    Und Hyundai will ja nur 300 Euro für sowas haben.


    Danke



    Edit: ui, habs doch gefunden. Irgendwe noch drauf achten?


    Lenkrad Ausbauanleitung!

    Und schwupp gestern wieder gerissen. Das wird ja was, wenn das immer nur 1,5 Jahr hält.


    Bei Hyundai nachgefragt und mit Schloss soll das ganze 83 Euro kosten. Bei ebay finde ich im Moment nichts. Deswegen bin ich schon soweit, mir einen Zug selber zu bauen. Ein Ende eben mit einem Kugel oder Zylinder selber zu basteln. Hat sowas schon mal jemand gemacht? Lötnippel gibts ja zu kaufen, das ganze würde ja mal an die 5 Euro kosten.


    Würde mal gerne wissen, was sich bei Fahrzeugen geändert hat, die das aus Kulanz bekommen haben (da kein EU-Import oder keine Reparatur in einer freien Werkstatt).

    Moin,


    der Wischwasserbehälter leert sich genüßlich. Nun habe ich mal die Innenradabdeckung abgemacht und es tropft - so scheint es- im Bereich der Pumpe. Pumpe neu oder kann man da irgendwas mit Auswechseln einer Dichtung machen?


    Danke

    Hey,


    Den Krafstoffilter für den Diesel habe ich gefunden und alle Schrauben gelöst, außer die für die Haupthalterung.
    Ich bekomme den Filter einfach nicht heraus. Der Stößt an die Abdeckung von der , tja was ist das. Wo die Scheibenwischermotoren sind.


    Der ganze Filter ist ja in so einer Art Hülle und diese ist angeschraubt. Die oberen bekommt man ja noch lose, aber die unteren? Da muss man ja Schlangenhände haben. Oder gibts bei dem ganzen Ausbau ein Trick?


    Danke

    So ein Blödsinn!


    dann sind alle die sich evtl "Selber machen" oder "Jetzt helfe ich mir selbst" zum Autowaschen verdammt? Denn diese Schriften sind ja nur was für KFZler die das Handwerk gelernt haben. Hätten die eigentlich KFZler werden dürfen. Wußten die es von Anfang an? Oder war denen das in die Wiege gelegt, per Muttermilch übertragen worden, wo ein Ölfilter ist?
    Aber selbst die werden ja nicht eingeweiht, wenn es ein neues Auto gibt. Nein, die brauchen das nicht. Andere Spezifikationen , mmpf..egal.
    Nein die wissen ganz intuitiv wie ein neuer Motor klappt. Die bekommen keine Anleitungen oder Werkstatthandbücher? Mit Explosivzeichnungen?


    Somit sind alle Autodidakten unfähige Leute, denn die müssen ja auch zuerst nachschlagen, wo was ist bzw. wie was geht.
    All diese Leute, die evtl Spezialisten durch eben das Selbststudium geworden sind (denke da gibts einige auch im Oldtimerbereich), hätten laut deiner These nie soweit kommen dürfen.
    Denn die dürfen ja nur Autowaschen. Aber, sollte man denn das nicht auch lieber "Experten" machen lassen. Da kann man auch viel falsch machen?
    Könnte auch in die Hose gehen. Kratzer die evtl neue teure Lackierungen nötig machen.
    Ne Glühbirne wechseln...wie geht das bei Auto XY und da komme ich und suche den Ölfilter.
    Mein Gott, ich wußte nicht wo der Ölfilter ist. Ich bin unfähig zum Leben. Alle Foren und Fragen hier schließen löschen.


    Ich weiß nicht warum in Foren auf eine einfache Frage ewig Besserwisser kommen müssen und so einen Blödsinn solche Sätze verzapfen müssen.


    Antwortet doch bitte einfach auf eine Frage und gut ist.
    Viele Foren werden durch so was unlesbar. Da fragt einer etwas und die Antwort erscheint nie, weil XY das meint, AA dies meint und BB meint was über AA schreiben zu müssen usw.
    DIY Abteilung hier auf dem Forum ist leider auch keine Ausnahme.

    J-2 Coupe
    Bissl zu ängstlich. Ich habe schon genügend Ölfilter gewechselt. Nur von oben siehste ihn ja anscheinend nicht. Und wenn man nach dem Sitz fragt, muss es noch nicht heißen, das man das nicht kann. Altöl kann man hier um die Ecke abgeben, beim Kommunalen Sammelplatz.


    Sind hier keine Schrauber? :)

    Hey,


    habe schon geschaut, aber irgendwie wird hier nie gezeigt wo der blöde Ölfilter ist. Will den Ölwechsel durchführen. Ich habe so eine Pumpe mit der man das Öl durch den Ölstab saugen kann. (Also da wo der drin ist :) )


    Auto I30CW FDH 66KW Diesel Bj. 2011


    Und laut einigen DIY, soll man den wechseln können -wie früher- mit nem Schraubenzieher durchschlagen.
    Doch bei der Suche nach einem Ölfilter stoße ich bei Departo auf Papierfilter. Würde die Schraubendreheraktion ja keinen Sinn machen :)
    Und dann noch zwei verschiedene.


    Also kurz die Fragen:


    1. wo sitzt denn nun der Ölfilter
    2. welchen Ölfilter



    Danke

    ups da kann man ja nichts mehr ändern. Der Bearbeiten Button ist ja gar nicht da. Ist aber blöd, vorallem, da ich soviel Fehler entdeckt habe.


    Lest drüber weg, wenn es einem dennoch hilft.


    Kann gar nicht verstehen, dass der Autausch 150€ kosten soll. Hat man das öfter gemacht, denke ich 20-30 Minuten sollten hinhauen.