Beiträge von G2D

    Hatten das hin und wieder bei einem Leihwagen von BMW. Nach ca. 20 Minuten in der Stadt fängt es an zu nerven.


    Hoffe mal, dass sich der i30 auch merkt, wenn man die Funktion deaktiviert. Beim BMW war es immer nach jedem Starten wieder aktiviert ^^.

    Ich probiere es mal heute aus wenn mein RD aus der Werkstatt kommt.


    Mache mal bitte ein Soundfile von deiner Auspuffanlage, sieht richtig schnittig aus.

    Sehr schöne Farbe ^^


    55 Watt stimmt auf jeden Fall, bin mir bei der Fassung nicht mehr sicher, aber Keck wird da schon Ahnung haben ;)

    Ich habe keinerlei Erfahrung darin, fahre einen RD also Baujahr 2000. Aber ich an deiner Stelle... würde einfach die Sicherung ziehen ^^.


    Ist das Tagfahrlicht erst nach Starten des Motors an, oder schon wenn die Zündung eingeschaltet ist?


    Ach und einen herzhaften Lacher zum beitrag von tiburon_vb ^^. Keine Angst, du kannst ruhig einen eigenen Thread eröffnen.

    Achherrje ^^


    Ok ich besitze zwar keinen 2008er aber meines Wissenstandes nach sind in den Coupes keine Xenons verbaut. Ob du die Birnen wechseln kannst musst du schauen ob du mit der Hand gut dran kommst. Mit der Garantie usw. gibt es keine Probleme solange du Birnen benutzt die Zugelassen sind. Steht auf der Verpackung wenn sie es nicht sind.


    Wieviele Birnen du brauchst kannst du gleich mitschauen, deshalb stell dich mal heute Mittag ans Auto, schau ob du drankommst und notiere gleich wieviele Birnen es sind. Eigentlich habe ich gedacht dass so etwas immer im Bordbuch steht. Also schaue erst einmal ins Bordbuch bevor du anfängst die Birnchen herauszunehmen ^^.


    MfG


    Glen

    Hm ja wurde ja alles auch von einer "professionellen" Werkstatt durchgeführt. Das kann so eigentlich nicht normal sein, meine Frage ist ja ob der in irgend einer Form regresspflichtig ist, also ob der das korrigieren muss!?


    Leider sind 2 Monate eine ganz schön lange Zeit >.< ich habe jetzt kein Geld für noch eine Scheibe, habe mir jetzt gerade die vorderen zusammengespart.


    Ja die mussten gemacht werden weil die auch schon eine mangelhafte Tragfläche hatten.

    Hey Leute und wieder einmal -.-


    Seit ca. einer knappen Woche fängt die eine Bremsscheibe an zu rosten. Ich habe jetzt einmal Bilder angefügt. Ist das normal? Die Scheiben sind vor knapp 2 Monaten montiert worden und in 3 Monaten habe ich TÜV, wenn das so weiter geht...


    Was mache ich denn da nun? Es ist ca. 1/3 der Fläche mit Rost bedeckt... :(




    Hey fahre das gleiche Auto, da gibts viel Angebot, also das ganze WWW kannste nciht durchwühlt haben. Ist halt schweine teuer das Teil weil Kat und Krümmer ein teil sind.


    Willste nen Originalen oder nen Fächerkrümmer?