Beiträge von LOH

    Werde ich als Tipp mal meiner Hyundai-Werkstatt (ja - ich habe jetzt eine) mitgeben, wenn ich ihn abgebe.

    Merci für den Hinweis!!

    Um nochmal auf das Thema zu kommen:
    Wie lange dauert ein Update für die Motorsteuerung? 5 Minuten? Eine Stunde?....?

    Hintergrund: ich suche nun einen Hyundai-Händler in der Nähe, der kurzfristig Zeit hat und nicht erst Ende August, weil er angefressen ist, da ich die Wartung von der örtlichen freien Werkstatt machen ließ und nicht von ihm.

    Kommando zurück. Ich habe mich bei der Fahrzeug-ID vertippt. Laut Hyundai liegt eine Serviceaktion vor. Demnach soll an der Motorsteuerung was verbessert werden.


    Danke TW!


    Frage: Muß man da immer proaktiv nachschauen? Wegen der Sensoren habe ich doch auch direkt von Hyundai Bescheid bekommen.

    Danke für den Tipp. Demnach gibt es keine Rückrufe bzw. Serviceaktionen für mein Fahrzeug.

    Eine Rückrufaktion hat meiner schon hinter sich. Da war ich beim Hyundai-Händler. War irgendwas wegen der Sensoren für den Luftdruck.

    Die erste Inspektion hat die Werkstatt meines Vertrauens durchgeführt (keine Hyundai-Werkstatt). Da wurden bestimmt keine Updates aufgespielt.

    Die Navi-Updates, falls Du die meinst, mache ich selbst. Da bin ich auf dem neuesten Stand. (Dank dieses Forums :)).


    Gruss loh

    Mein i30 ist nun knapp über ein Jahr alt (20 000 km).

    Seit einiger Zeit nimmt er beim Anfahren das Gas nicht mehr richtig an. Egal ob Eco-, Normal- oder Sportmodus. Beim Anfahren aus dem Stand im ersten Gang hat man das Gefühl als ob die Benzinpumpe kurz aussetzt. Außer ich gebe richtig Stoff. Aber "sanftes" Anfahren ist immer ein Risiko.

    Kennt jemand dieses Phänomen?

    Kann ich was ändern, muß der Gute in die Werkstatt?


    Gruß loh

    Soll man dafür tatsächlich den Motor über eine Stunde laufen lassen? Das sollte die Batterie doch abkönnen - oder?

    Naja - manchmal fand ich es ganz praktisch, wenn auch der Beifahrer mithört....

    Das Update hat übrigens über eine Stunde gedauert. (Standard). Was ist der Unterschied zum "schnellen" Update?

    Manche "Probleme" lösen sich von selbst. Ich bekam heute eine Mail vom Felgenshop:


    "Wir haben uns das Gutachten zu Ihrer Wunschfelge erneut angesehen. Leider ist uns hier ein kleiner Fehler unterlaufen. Wir sind bei der Prüfung in der Zeile verrutscht. Ihr Fahrzeug ist mit einem extra Eintrag im TÜV Gutachten doch freigegeben. Wir können Ihre Bestellung nun bedenkenlos für die weitere Bearbeitung freigeben."


    Hat sich also erledigt.


    Danke

    loh

    Felgenprobleme - welche paßt auf meinen Fastback N-Line?


    Hallo,

    ich habe mir in einem Felgenshop Kompletträder (Winter) für meinen i30 Fastback N-Line (Facelift 2020) bestellt. Korrekt mit Schlüsselnummer u.s.w.

    Netterweise hat mich der Händler drauf hingewiesen, daß die nicht für N oder N-Line geeignet seien.

    Die Alternative, die er anbot, hat mir nicht gefallen.

    N-Line läßt sich aber nicht auswählen. Trotz korrekter Schlüsselnummer. Was ist der Unterschied zum "normalen" i30? Worauf muß ich achten?


    Danke

    loh

    Inzwischen kommt die "TPMS-System -überprüfen-Warnung" bei Langstrecken ca. alle 300 Km. Dann kalibriere ich neu. Fall erledigt.

    Aber warum meldet sich das Teil ständig?


    fragt sich

    loh

    Luftdruck rundum um 0,3 bar erhöhen hat nichts geändert, aber der Reset des TPMS-Systems hat geholfen. Die Meldung ist weg! (Reboot tut gut.)


    Danke an Alle

    loh

    Hallo,

    auf dem Weg in den Urlaub leuchtete nach einem Stop plötzlich die Warnung "TPMS-system überprüfen" auf. Diese Warnung verschwindet nicht mehr, obwohl der Druck auf allen vier Reifen korrekt ist. Der Wagen ist gerade vier Monate alt.

    Kann ich etwas "überprüfen" oder ist das ein Fall für den Händler - nach dem Urlaub.


    fragt sich

    Stephan