Beiträge von Terrorkater

    Ich fahre meinen mit den LED-Scheinwerfern jetzt seit Ende 2019, die waren selbst nach Hardcore Wäschen mit dem Hochdruckreiniger nie beschlagen. Da sind auch keine ominösen Beutelchen irgendwo dran oder ähnliches. Wenn deine extrem beschlagen, würde ich das reklamieren.

    Wenn dir 109 PS in der Stadt nicht reichen, bringt dir auch das bisschen (was bei dem Fahrzeug durch Chiptuning möglich wäre) nicht viel mehr.


    Mein Tipp: Vielleicht einfach mal den Fahrstil innerhalb geschlossener Ortschaften ein wenig ruhiger angehen lassen, ist schließlich keine Rennstrecke.

    Ob man das nun braucht oder nicht ist erstmal dahin gestellt. Ein einfacher ELM327 Dongle an die OBD Schnittstelle und auf dem Smartphone z.B. Car Scanner Pro als App liefert bei mir bisher sehr gute Ergebnisse für Live-Daten, als auch beim Auslesen von Fehlercodes, z.B. im Urlaub bei Freunden im Mercedes die MKL aufgeleuchtet. Stecker ran, ausgelesen, Ergebnis AIT (Air Intake Temperature) zu hoch - Wagen stand den ganzen Tag im Hochsommer, bei über 40°C im Schatten, in der prallen Sonne. Fehler gelöscht, nie wieder Probleme damit gehabt.

    Erstmal im Vorneweg: Was hat dein Fahrzeug denn für einen Fehler? MKL an oder was ist im Argen?


    Ja was soll die Werkstatt denn machen wenn alle Termine voll sind? Da sitzen ja nun nicht 2 Mitarbeiter den ganzen Tag nur rum und warten drauf das ein Kunde mit Problemen um die Ecke kommt. Klar, es ist unschön für dich wenn du mit akuten Problemen auf einen Termin warten musst, aber leider nicht zu ändern bei vollen Auftragsbüchern.

    Ich war letzte Woche (08.05.) als Bestandskunde beim Freundlichen um einen Termin für Zubehör-Einbau zu bekommen. Nächster freier Termin - 02.06. Ist nun mal so, es sei denn, du möchtest die 2 Mitarbeiter die nur auf Probleme warten und sonst keine normalen Aufträge abarbeiten finanzieren... Dann warten sie garantiert auch nur auf dich und dein Problem.


    Nix für ungut, drücke dir die Daumen, dass dein Auto solange nicht komplett ausfällt.


    MfG Kater

    Wäre auch meine Vermutung da sich das Update ja nur manuell starten ließ. Das passiert eigentlich immer nur dann wenn die gleiche Version bereits installiert ist. Wie Cowi schon schrieb, kleines Bild hier und du hast Klarheit.

    Die Dummy Datei ist normal. Stern-Taste drücken und halten bis die Softwareinfos erscheinen. Dort kannst dann unten auf aktualisieren drücken. Wenn dein jetziger Softwarestand zu alt ist kannst du nicht direkt auf das aktuelle 8.2.2 updaten, dann muss erst ein Zwischenupdate auf 8.0.6 installiert werden. Dieses Update ist über mich und einige andere hier im Forum erhältlich.

    Der Bordcomputer funktioniert und reagiert nur nicht auf die Tasten am Lenkrad oder hat der selber auch ne Macke? War jetzt nicht so ganz klar, weil du ja schreibst die Geschwindigkeit zeigt er an. Wenn's nur die Tasten sind, würde ich auf die Wickelfeder/Schleifring tippen.

    Nirgends, eine wirkliches Changelog wurde nie veröffentlicht. Die gröbsten Neuerungen werden für das Update gezeigt wenn man es anklickt. Der Termin für das nächste Update war ja grob für heute angepeilt (12.05.2023), mal schauen wann das wirklich kommt.