Beiträge von Daimos83

    Weiss jemand was im 4,3Zoll Farbdisplay im Kombiinstrument unten links die Zeichen ODO bedeuten? Die sind blau, habe in der Bedienungsanleitung nichts gefunden.

    Ok, habe nicht alles durchgelesen, es geht in diesem Thema auch allgemein über TPMS.


    Ja, dass der Reifendruck bei 17 und 18 Zoll Felgen gleich ist, ok, aber Auto leer und voll beladen der gleiche Reifendruck? :stop:


    Wegen der Anzeige, habe gedacht dass es Anzeige A und B gibt, schwarz-weisse und farbige. Ob Facelift und Vorgänger gleich sind weiss ich nicht, könnte auch ein Unterschied sein.

    Mir wurde folgendes bei der Schulung gesagt:


    Man ändert den Druck und muss nichts anderes machen. Nach ca. 30-40km Fahrt hat sich das System selber kalibriert. Müsste auch was in der Bedienungsanleitung stehen.


    Was ich sehr verwirrend finde ist der Reifendruck mit 17 oder 18 zoll egal ob leer oder voll beladen 2,4 bar beträgt. :rolleyes:

    Danke für die Fotos. Ich denke das die gelbe Leuchte überflüssig ist, wer weiss, eventuell ist es Gesetzt. Und die Anzeige im Display ist individuell oder nach freier Wahl. Was ich Schade finde das wenn schon die Sensoren vorhanden sind das keine Drücke angezeigt werden.

    tempo-maat
    Mit dem was du geschrieben hast bin ich einverstanden. Vielleicht habe ich die anderen falsch verstanden. :D
    Was ich schreiben wollte, ich denke nicht das wegen dem Problem mit der kalten Luft der Klimakompressor einschaltet, sondern eben wegen dem Feuchtigkeitssensor.

    Für diesen Preis oder Preis/Leistungsverhältnis finde ich es ok.


    - Bin jetzt 4 Jahre Passat B6 gefahren und fahre immer noch geschäftlich Passat B7. Beim i40 ist die Übersicht schlechter, aber besser als ich erwartet habe und ausreichend.


    - Kofferraum ist kleiner, viel aber nicht


    - Passat ist langweilig aber dafür "grösser", oder wirk auf jeden Fall so.


    - die Schalter im Innenraum sind nicht hochwertig, beim meinem neuen sind sie leicht schwergängig, beim Passat weich und machen keine Geräusche, da sind wir wieder beim Preisunterschied. Der drückt auch wie ein Verrückter.


    - das mit der Armlehne in der Türe verstehe ich nicht


    - zur Navi vor dem Facelift kann ich nix sagen, aber die neuen Navi finde ich genial. Hatte mobiles TomTom Gerät in den letzten 5-6 Jahren, und geschäftlich Navi ab Werk. Die i40 Navi, also die Bedienung und die Darstellung sind überhaupt nicht kompliziert. Klar gibt es iMöglichkeiten zur Verbesserung, für mich ist bis jetzt das Xenonlicht und das Navigerät das beste im i40.


    Bin einmal Ford Fiesta als Mietauto gefahren, nach 500km wusste ich immer noch nicht wie man Tempomat einschaltet. =)

    realmaster
    Habe schon richtig gelesen. Aha, wenn die 22C erreicht sind wird mit dem Heizen aufgehört? Bei z. B. 5C Aussentemperatur? Es ist eine automatische Klimaanlage, es wird ständig Luft gemischt, je nach Bedarf kalt oder warm. Bei 5C Aussentemperatur muss der Innenraum fast immer geheizt werden, einmal mehr, einmal weniger. Und das hat mit i40 nichts tu tun, funktioniert so bei jedem Auto.
    Klar schwitzen wir im Auto, deshalb muss die Klimaanlage einfach weniger warmeLuft zuführen, den Rest erledigt die niedrige Aussentemperatur.
    Sorry, bin in den letzen 4 Jahren 3 Autos gefahren die genau so dicht waren, und das Problem hatte ich nie und habe es immer noch nicht. Und zwar ohne Feuchtigkeitssensor. Wenn ich die 22C einstelle und AC aus (Klimakompressor aus) dann schaltet sich nichts selbständig ein. Und die Temperatur bleibt konstant, egal wie ich schwitze. Verbringe sehr viel Zeit im Geschäftsauto.


    Meine Frage da ich den i40 noch nicht so gut kenne, schaltet AC selbständig ein weil der Feuchtigkeitssensor anspricht? Wie sieht er aus?
    Ich kann mir einfach nicht vorstellen das bei 5C Aussentemperatur und 22C Innentemp. (eingestellt) plötzlich die kalte Luft reinkommt weil mann viel schwitzt. Im Sommer schon, es ist ja draussen schon warm, dann muss man kühlen, aber im Winter wenn es draussen kühl ist das der Kompressor läuft oder eben wie du schreibst über die Drehzahl kalte Luft kommt, das glaube ich nicht, die Luft um das ganze Auto ist ja schon genug kühl.

    Was kann ich machen das Filme auf der Navi abgespielt werden? Es gibt eine Anleitung auf Youtube, ist aber für das alte Navimodel.
    Wie geht es bei den neueren?

    Wo wird das angezeigt? Der Klimakompressor läuft an und man merkt das die kalte Luft rauskommt. Die Temperatur wird geändert wenn der Kompressor läuft und man merkt es. Nur das die Temperatur nicht gewollt geändert wird sondern zum Scheiben "freimachen".


    Also ich habe denn i40 erst 3 Tage, aber mit der Klimaanlage kenne ich mich sehr gut aus. 8)

    Denke nicht das es so ist, oder bin fast sicher das es nicht so ist. Kein einziges Auto macht das. Es hat etwas mit dem Feuchtigkeitssensor zu tun. :)


    Wenn ich im Winter die Aussentemperatur von 5C habe, und ich im Auto 22C einstelle, dann muss die Klima/Heizung auf 22C heizen und nicht kühlen. Die kalte Luft wird auch ohne Klimakompressor zugeführt. Ausserdem laufen die meisten Kompressoren unter 5C gar nicht. :dudu:

    Die Fahrerseite-Leuchte rechts mit Kunststoffkeil oder Schraubenzieher anheben und dann mit der Hand nach unten ziehen. Da ist so eine Klammer die sehr gespannt ist.
    Die Beifahrer-Leuchte links mit Kunststoffkeil oder Schraubenzieher anheben und dann mit der Hand nach unten ziehen.


    Kurz gesagt befindet sich die Klammern beider Leuchten innen.

    Ich habe seit 2 Tagen einen i40 Facelift. Bei mir schaltet der Klimakompressor selbständig ein. Heute die Bedienungsanleitung durchgelesen und siehe da, die Frontscheibe hat einen Feuchtigkeitssensor der bei zu viel Feuchtigkeit auf AC umschaltet.

    Die werden noch ersetz. Die richtigen sind zu lang und machen Kurzschluss. Jetzt habe ich die montiert sind aber weniger hell und zu blau. Die richtigen sind bestellt.



    So sieht die Make-Up- Beleuchtung aus



    Original hinten




    Handschufach, Kofferraum und Fussraumbeleuchtung habe ich natürlich auch gemacht. Ausser in der Türe vorne, sehe keinen Sinn da es sowieso rot ist.

    Wir haben auch nur die Bilder im Internet gesehen und uns für diese Farbe entschieden. Sehr schöne Farbe und das Auto begeistert einfach.
    Je nach Wetter (Sonne, Schatten) verändert sich die Farbe. Meine Frau war am Anfang sehr enttäuscht, das Auto stand im Hause und die Farbe war alles andere als Beige. :freu:


    Gestern meine ersten Hyundai bekommen. :D


    Alles TOP. Ich habe in dem Innenraum die LED s montiert und das ist alles was ich am auto mache. Die Chalk Beige gefällt mir sehr gut.


    Mit Winterräder....


    Der Preis ist vielen Käufern meist wichtiger, als ein vollständiges Sammelsurium überflüssiger bis grenzdebilen Ausstattungsdetails!

    Mir ist die Ausstattung sehr wichtig. Ich würde nie ein neues Auto z. B. ohne Xenon, Sitzheizung, Tempomat, oder Alufelgen kaufen. Natürlich spiel der Preis eine Rolle, aus diesem Grund habe ich i40 ausgewählt weil für mich Preis/Leistungsverhältnis stimmt.


    Natürlich gibt es Käufer die nur auf den Preis schauen. Aber bei diesen Preisen lohnt sich die Low-Ausstattung nicht.