Beiträge von Michen-i40

    Ich gebe mir die Antwort gleich selbst :flöt:


    Die Karosserie weist einen Cw-Wert von 0,29 am Kombi und 0,28 am Stufenheck auf.[70]
    So gelesen im Wiki. Da hätte ich gleich drauf kommen können - Sorry :anbet:

    Wie ich in anderen Beiträgen schon geschrieben hab bin ich mit dem Navi im großen Und Ganzen recht zufrieden.


    Eine Frage bleibt aber: Helligkeit - ich habe die Verstellung gefunden niedrig mittel hoch.
    Aber selbst niedrig ist verhältnismäßig hell bei Nacht gibt es eine Möglichkeit das weiter abzusenken oder übersehe ich etwas?

    Kleine Ergänzung: solltet ihr ein iPhone nutzen schaut euch unbedingt die App. CarTunes an :super:


    So könnte der komfortabel und angenehm mit großer Schrift und mit Buttons die so groß sind wie der ganze Bildschirm iTunes Musik auf einem iPhone wiedergeben.

    Das Problem mit dem Federn ist leider markenübergreifenden.
    Wären sie zu stark würde man die Heckklappe vor die Nase bekommen das wäre auch nicht gut.
    Bei Fahrzeugen wo das über eine Federn (Spiralfedern) oder aber gar elektrisch gelöst war war bisher das Beste.
    Es ist halt leider auch sehr temperaturabhängig und hängt auch vom Alter (spielt bei so neuen Fahrzeugen sicher keine Rolle) der Dämpfer ab.
    Man muss auch bedenken dass die Heckklappen selber aufgrund einer schönen großen Öffnungen und Stabilität immer größer und schwerer werden.
    Ich würde zur Selbsthilfe greifen und zwei qualitativ hochwertige passende Federn aus dem Zubehör Handel verwenden bevor ich mir oder meiner Partnerin sich wie macht.

    Also ich kann nur von meinem iPhone 4+4S berichten aktuelle Softwareversionen dort funktioniert absolut alles. Koppelt sich selbstständig zeigt natürlich auch die Namen der Musiktitel die gestreamt werden an. Es setzt beim wieder einsteigen sogar selbstständig an genau der Stelle wo ich den Motor ausgestellt habe wieder die Wiedergabe des letzten Musikstückes fort.
    Auf Kontakt, Telefonnummern Anruflisten stehen kurze Zeit nach dem einsteigen, eigentlich bis man angeschnalltes zur Verfügung. Also ich finde es perfekt :super:

    Also Öl sollte auf keinen Fall in den Filter (verbrennt zu Asche!) deshalb Spezial Öl für Fahrzeuge mit Filter. Im übrigen kann ein Filter nur bis ca. 60g Asche vertragen dann ist (das Verschleißteil -> keine Garantie) hinüber. Macht bei der Konkurrent von VW z.B. 1700€ ab 70.000 KM ist man dabei.
    Was kaufmännisch den Diesel unattraktiv macht - egal wie sparsam er ist.
    Sollte dann noch der Turbo dran sein kommen noch mal 2000€ dazu.
    Also am besten nur 3 Jahre fahren dann kann man sich auch über den Berbrauch freuen :flüster:

    Also in der Anleitung wird von reduzierter Klimatisierungsleistung gesprochen (= weniger Verbrauch)
    Und das Gaspedal bekommt eine andere Kennlinie. Das bedeutet das Auto unterstütz uns "Rennfahrer" wie eine Schlaftablette zu fahren. Nein im ernst : Du trittst 50% aufs Pedal aber es wird nur 30% davon weiter gegeben. Wirkt allerdings als ob er (beim 135PS Benziner) vielleicht noch 100PS hat.
    Du kannst wären der Fahrt umschalten. Also beschleunige einmal mit und einmal ohne Eco und Du hast es buchstäblich erfahren was es bedeutet ;)


    Viel Spass beim testen :super:

    iPad mit Vogel's Halterung ist der Königsweg (für meinen Geschmack)
    Gut kann man nicht im Auto lassen, schon klar :dudu:
    Aber ist leicht ab zu machen.
    Wer es weniger appfelich mach bekommt so etwas sicher auch im Androiden Lager :D
    Vorteil ist auf jeden fall das man keine Medien wechseln muss und so Rhuhe in der zweiten Reihe ist ;)

    Ole hat schon recht. Aber das ist auch der Vorteile des Systems, du bekommst Luft ohne Zugluft ins Auto :) Andererseits ist es zum Teil problematisch, wenn dieser Sichtschutz und Sonnenschutz nicht gewünscht ist, ihn irgendwo ordentlich zu verstauen, so dass auch nicht beschädigt wird.

    OK, ich bin fündig geworden, wer suchet der findet. SORRY SuFu ist klar :cheesy: Sollte also Sandisk sein. Vielleicht bekomme ich ja noch eine Antwort, welcher es genau ist (Artikelnummer :-)

    Vielen Dank für deine Antwort BAfA :super:


    Wie geschrieben habe ich das Fahrzeug noch nicht, aber ich werde den Zahnradknopf schon finden :O


    Noch eine kleine ergänzende Frage: Gibt es Beschränkungen, was die Größe der USB Stick Grösse angeht? Ich denke an so einen, von der Form her extrem kleinen, der hinter der Klappe verschwinden könnte. Nur mit welcher Kapazität sollte man rechnen, 16GB? Hat vielleicht jemand schon den selben Gedanken gehabt und kann aus Erfahrung sprechen (welche Marke und Speichergrösse?)?


    Ich freue mich auf eure Antworten.

    Hallo liebe Hyundai Freunde,


    da ich, so hoffe ich, bald meinen i40 bekomme, durchforste ich euer Forum. Und mir ist aufgefallen, dass es, wenn überhaupt, Probleme mit dem Navi gab oder gibt.


    Ich habe mitbekommen, dass die Software Version 6.5.0 wohl die neuste ist und auch schon auf dem Gerät sein sollte (idealer weise). Also frage ich mich, wo ich die Versionsnummer abfrage?


    Sollte jemand noch Anregungen haben, worauf ich achten sollte -> gerne nur her damit :super: