auf der Hyundai-Deutschlandseite ist der neue Motor, sogar mit 6 Gängen
Beiträge von fussl18
-
-
vielleicht ne blöde idee aber:
mach die scheinwerfer einfachund lass dir vom händler neue bestellen in schwarz. oder eventeull über die vollkasko machen.
-
ich hoffe auch das ich neue stoßdämpfer bekomme und es sich dann entpoltert hat!
aber noch mal zum technischen: stoßdämpfer und die dazu gehörigen kappen sind nicht eine komplettbaugruppe genauso wenig wie die stoßdämpfer und die federbeine nicht miteinander verschweißt sind! oder irre ich mich?
weil hier glaub ich unterschiedliche denkweisen vorhanden sind was ein stoßdämpfer oder ein stoßdämpfer ist. wenn ich von stoßdämpfer rede ist es nur der oldruckdämpfer und der kann natürlich wie ein ganzes ferderbein aussehen oder nur wie ein zyl. körper, der wiederum in dem federbein steckt. wie ist das eigentlich beim i30?
das mit der niete finde ich eine gute lösung, naja das kleben mal sehen wie lang es hält. falls ich neue stößdämpfer oder federbeine bekomme sind die kappen mit der verklebung weg?
-
achja die habe ich ganz vergessen die sind auch schon neu! eigentlich alles neu bis auf die stoßdämpfer, allerdings sollen die auch in ordung sein
-
bremssättel kann ich fast nicht vorstellen. ich habe fast alle erdenklichen fahrsituationen probiert....heißt durch schlaglöcher und bodenwellen
mit bremsen und ohne
mit gang und ohnealso geräusch kommt denke ich vorn rechte seite und klinkt als wenn man ein rohr in einer dose bzw. in einen rohr hin und her bewegt. wie bei einer glocke.
ZitatDa die Werkstatt ja schon fast alles probiert hat, kann ma ja schon etliche Positionen ausklammern
ja die sind eher ratlos, habe so langsam das gefühl das die mit den vielen neuen autos nicht mehr zurecht kommen bzw. der "bastelinstinkt" eines KFZ-lers verloren eanen ist.aber wie esat ich bleibe darn und gebe nicht auf.
werde auch der marke treu bleiben, denn auch die neuen modelle sind schon ziemlich schick
und erst der bus
-
ich weiß ja gar nicht wo ich anfangen soll, ich lese hier seit einiger zeit mit. nicht nur bei diesen thema sondern generell. mir fällt auf das es ein ziemlich großer kindergarten geworden ist, vorallem wenn andere erfahrungen bzw. eigener Meinungen niedergeschrieben und diese dann gleich wieder zerpflückt werden und und und. wenn das hier so weiter geht, wird das mehr ein läster- und gegenseitigannöllforum
als ein in erster linie techniches forum. ich wißt hoffentlich was ich meine. und mal ein tipp: "der klügere gibt nach"
nur so: die stoßdämpfer sind wahrscheinlich von sachs, aber egal die nieten werden doch an den federbeinen und staubkappen angebracht...verstehste
aber zurück zum thema:
bei mir ist das oder die von euch beschriebene problem/e gut bekannt, mein hyundaihändler ist da seit ca. september dran.
was wurde bei mir schon alles gemacht: (geräusche ähnlich wie bei einigen von euch, auto steht oft am "berg" und seitlichschräg)
1. Lager am Lenkgetriebe getauscht -> keine besserung
2. spurstangenkopf rechts + Staubkappen alle (hinten genietet) gewechselt -> keine besserung
3. Stabilisatoren gewechselt -> dauerte bissl, dann wieder geräusche
4. Staubkappen vorn verklebt -> hält wie ochs, aber immer noch geräusche (tipvon hyundai D)
5. Domlager gewechselt -> tja, es geht wieder los
...aber ich gebe nicht auf. habe diese woche wieder beim händler angerufen, die sind ratlos und bitten wieder die technischen beamten des hyundai deutschland um hilfe. wobei ich mir nicht vorstellen kann, dass die jemals n schrauber in der hand hatten, aber egal.
tja werden wir sehen was wird. ich bin auf jeden fall noch zufrieden mit meinem auto, alles andere funktioniert ja tadellos.
falls jemand noch eine sinnvolle idee hat bitte mal kund tun
PS: hate schon mal an die motorlagerungen gedacht, könnte da was dran sein. ist ja einiger fahrzeit fast weg.
-
so ne sch.....könnte man kotzen gelle.
habe auch schon zwei rempler an den türen hinten ;(. einmal war es n weißes auto...waren noch die farbplatzer dran....konnte zum glück fast alles wegpolieren und das blech hat nix abbekommen...
aber man kann sein auto halt nicht in watte packen.....
kopf hoch
-
und vorallem topqualität.......saß daneben und hab kaffee geschlürft, der hatte sogar noch zeit zum quatschen.....
-
also mein Folienmann hat das so wie im video gemacht
1. scheibe reinigen
2. grob zuschneiden und außen auflegen und fein zuschneiden
3. eventuell formen mit nem fön
4. abziehen und von INNEN kleben
5. luftblasen rausstreichen und nochmal mit dem Fön nachmodellierenalles in allem hat das 45 min gedauert und mich 150€ gekostet...finde also fast 300€ ganz schön happig...
und der macht das schon 20jahre, autos macht er nebenher, hauptsächlich macht er sicherheitsfolien und wärmeschutzfolien für gebäude.
-
-
-
habe 12000km runter und bis auf den rückwärtsgang alles top...der will manchmal einfach nicht drinbleiben....
-
also gehst auf profil--->Avatare (rechts mittig)--->und da kannste 1 bildchen hochladen, darf halt nicht so groß sein
viel spaß
-
BÜDDDEEE
Und ein Hänger am Auto, ist immer noch besser als ein Hänger in der H.....
-
-
ich habe den i30CW und habe gemessen:
Breite maximal 1m wegen der Radkästen(diagonal fast 1,50m)
Länge bei umgeklappter Rückbank und Fahrer+Beifahrersitz nicht verstellt max. 1,70m
-> Ich bin 1,80m und der Fahrersitz kann zur Not auch noch nach vorn bzw. die Lehne gerader stellen.....also sind locker 180cm Länge drin.Ich selber habe auch schon Küchenplatten transportiert die 2m lang waren. Beifahrersitz ganz vor schieben, Lehne nach vorn und die Heckklappe geht a..schknapp zu
, aber es geht.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.
-
von mir auch herzlichen glückwunsch......
PS: schwarz ist doch die schönste "FARBE"
gell
-
Hallo,
gibt es denn in Thüringen einen Club? Idealerweise im Raum Erfurt/Gotha!
Gruß
-
die knöppe für die fensterheber sind doch auch beleuchtet oder nich? sollte doch möglich sein von da strom abzugreifen oder?
-
-----ÜBERWIESEN--------