Ein kleiner Zwischenbericht über meinen ix20.
Er wurde neulich sieben Jahre alt und hat aktuell eine Fahrleistung von etwa 75.000 km. Hier eine kleine Störungsübersicht :
- Im Alter von 4 Jahren Tiefentladung der Batterie von einem Tag auf den anderen. Der Grund dafür wurde nie gefunden.
- Im Alter von 4,5 Jahren Ausfall der Klimaanlage wegen Mangels an Kühlmittel
- Im Alter von 5 Jahren kurz vor Garantieende Ausfall des Antriebs eines Fensterhebers
- Im Alter von 6 Jahren erneuter Ausfall der Klimaanlage wegen defektem Klimakondensator (wahrscheinlich Steinschlag). Dieser musste dann getauscht werden.
Der neuerliche TÜV-Termin rief mir jedoch Sorgenfalten auf die Stirn. Der Prüfer meinte, das Auto sei insoweit in Ordnung aber der Rostbefall des Fahrgestells sei weit fortgeschritten. Er gab mir die Prognose, dass das Auto den nächsten Termin noch bestehen würde, danach aber wahrscheinlch Schluss sein würde. Diese Nachricht traf mich wie ein Schlag, denn mein ixi ist ein reines Schönwetterfahrzeug. Da ich beruflich nicht auf ihn angewiesen bin liegen zwischen seinen Einsätzen oft Wochen, im Winter sogar Monate. Diese verbringt er in der Garage. Jedoch achte ich penibel darauf ihn nur dann reinzustellen wenn er auch wirklich trocken ist und unterziehe ihn regelmäßig einer Fahrzeug- und Unterbodenwäsche.
Ist der ix20 wirklich so rostanfällig? Hat da jemand Erfahrungen?