Mir ist schon auch klar, wieso G69 nicht aufgeführt ist auf deren Webseite - pseudoexklusiv halt.....
"Da liegt für mich eher der Gedanke nah, dass die ein bereits vorhandenes Produkt vielleicht mit einer anderen Farbe versetzen und für Hyundai/Kia neu labeln;und - schwups - wird aus dem Massenprodukt z.B. G30 ein G69."
Liegt sehr nahe diese Vermutung - G30 als G69 umgelabelt. Wobei ich einen Patenteintrag für G69 in Australien gesehen habe - was aber nix heißen muß - ist ja oft haarsträubend was man alles patentieren kann - evtl. tatsächlich nur die andere Farbe in Verbindung mit der Bezeichnung G69.
Ich würde mich sogar trauen wetten, daß man G30 und G69 mischen kann, sind beide silikatfrei, aber natürlich würde ich das auch nicht einfach ausprobieren. Wenn BASF auch G30 empfiehlt sind G30 und G69 offenbar von den Eigenschaften her gleich und geeignet.
Das hätte ja direkt potential für den Verbraucherschutz könnte jemand den Nachweis führen, daß bis auf die Farbe und die Bezeichnung das Gleiche drin ist - und man so genötigt wäre teuer bei KIA auffüllen zu lassen.