geht dauerhaft - probier's einfach aus
Beiträge von blackSuv
-
-
Falls Du Fragen hast, gebe dir gern Auskunft, habe den Blackline als Hybrid.
-
Ausschaltungen Warnungen / Informationen im Zusammenhang mit Tempoänderungen/-Vorgaben
Grundsätzlich ist das Auto ja sehr bemüht, einen zur verkehrsgerechten Fahrerei zu erziehen - demzufolge meldet er sich u.a. jedesmal,
* wenn ein neues Geschwindigkeitgebot gilt, also von 50 auf 70 PIIIEEEPP, von 70 auf 100 wieder PIIIEEEPP etc.
* man die vorgegebene Geschwindigkeit um einige Kilometer überschreitet, also 52 statt erlaubter 50 PIIIEEEPP PIIIEEEPPWas man machen kann: ins Fahrerassistenzsystem schlängeln und die Tempomeldungen ausschalten (ggf. hier mit einem schnelleren Zugriff über die Favoritentaste).
Es gibt aber noch eine andere Lösung: bei laufendem Motor für 3sec auf die rechte Lautstärketaste (so wie wenn man den Ton ausschalten wollte) drücken - im Display erscheint in der oberen Zeile eine Meldung -> Ton ist aus
-> ob das genauso funzt, wenn man die Audioregeltasten auf die linke Lenkradseite verschoben hat, kann ich nicht sagen - ggf. probiert das ja mal jemand bei sich aus.
Ich hatte das bereits im September probiert, das hat jedoch nicht funktioniert, die Funktion muss also (falls ich mich damals nicht total blöd angestellt habe) durch ein Update dazu gekommen sein.
-
Mit dem empfohlenen CTEK MXS 5.0 machst wirklich rein gar nix verkehrt!
-
Da hast Du wohl recht - meine Dashcam liefert auf jeden Fall WESENTLICH bessere Bilder/Videoquali als die aus dem Youtube Video.
-
Willkommen und allzeit knitterfreie Fahrt.
-
Also ich kann Dir meine Dashcam durchaus empfehlen.
Und nein, die Dinger zeichnen wirklich KEINEN Matsch auf --> (MX5) Einbau einer Dashcam.
Ich habe Dir mal ein Schnappschuss angefügt (ist zwar aus dem Wagen eines Kumpels, aber DAS sollte ja keine Rolle spielen). Aufgenommen mit Dashcam, gespeichert als .mov Datei, abgespielt mit VLC-Player und dort einen Schnappschuss gemacht.
-
hast Du gut gemacht!
-
Wie wäre es mit nem netten Foto?
-
und nicht zu vergessen: danach das ganze jingle-bells-Gedudel erdulden dürfen
-
Fluchtfahrzeug wäre eh dumm, wo du nicht mehr ohne ein Licht fahren kannst.
-
Schau Dir mal "meine" Einbauanleitung an, ggf. bekommst das auch ohne Ausbau der Verkleidung der A-Säule so hin, (MX5) Einbau einer Dashcam.
-
Nachfolgend einige Grundinfos über Bluelink in einer Übersicht - genauere Einblicke kann man auf der Homepage von Hyundai finden.
Offensichtlich wird erst einmal kostenlos als Goodie das Pro-Abo freigeschaltet und dann wird man wohl kontaktiert werden, ob man das für 99 € weiter nutzen will.
Denke mal der Mehrwert zwischen Plus-Abo für 29 € und dem Pro-Abo (immerhin 70 € pro Jahr teurer) liegt im kostenlosen Over-the-air Naviupdate.
-
Für die neue Generation ist es ja auch mittlerweile normal, mehr für den Führerschein auf den Tisch zu legen, als wir für unseren ersten Autos
. Auf der anderen Seite: wer jedes Jahr für ein neues EI-fon 1000 € übrig hat, kann/darf sich über 4000 € für einen Führerschein auch nicht beschweren. Schöne neue Welt...
-
Frontscheibenwischer
Diese kann man nicht so einfach wechseln, da sie so tief hinter der Motorhaube liegen, dass man sie nicht so hoch anheben kann, dass man die Wischer wechseln kann. Hier ist (genau wie hinten) es nötig, eine besondere Reihenfolge einzuhalten, damit die Wischer senkrecht auf der Frontscheibe stehen bleiben:
Direkt NACH Ausschalten des Fahrzeugs (heißt also, wenn der Wagen aus ist, muss man ihn erst anmachen und wieder ausschalten) den Wischerschalter längere Zeit nach unten drücken und die Wischer legen sich brav senkrecht auf die Scheibe.
-
Es hilft nichts, sich hier über fehlenden Hubraum zu beklagen, dass hat m.E. mit Hyundai sehr wenig zu tun. Das Problem sitzt viel mehr in Brüssel und hat was mit Flottenausstoß zu tun.
VW wird da auch noch hinkommen, wenn die mal wieder optisch bessere und BEZAHLBARE Autos bauen. jmho
-
daberndi yep, konnte ich bei meinem Fahrerwischer auch so beobachten - schmiert und hoppelt, obwohl ja eigentlich brandneu, jetzt gibt es den Wagen ja noch nicht so lange und über Bosch habe ich nichts exaktes gefunden, werde die Wischer mal messen müssen, sind ja unterschiedlich groß, der eine mind. 60cm und der Beifahrerwischer augenscheinlich über 10cm kürzer
-
Servus,
wollte mal nachfragen, ob jemand Erfahrungen mit Scheibenwischerersatzgummis hat und wenn ja mit welchen - oder ist es tierische Fummelei die Gummis auszutauschen oder sollte man von der Qualität alleine schon sich komplette Scheibenwischersätze kaufen?
hier so ein Beispiel (habe den ersten genommen, der gefunden wurde):
https://www.amazon.de/Scheiben…benwischern/dp/B0D3TH1LPX
thx für Rückmeldungen
-
Perfektes Auto und zugegeben wunderschöner Farbton - Glückwunsche mein lieber und allzeit knitterfreie Fahrt!
-
Ich würde mal über ebay schauen, genauer gesagt dort bei x10carparts, die haben viele gebrauchte und ggf. sogar in deiner Wagenfarbe, dann sparst Du Dir das Lackieren.