Ein "Reset auf Werkseinstellungen" per simplem Knopfdruck ist mir nicht bekannt.
Den Resetbutton lange drücken und du hast dein "Reset auf Werkseinstellungen"
Ein "Reset auf Werkseinstellungen" per simplem Knopfdruck ist mir nicht bekannt.
Den Resetbutton lange drücken und du hast dein "Reset auf Werkseinstellungen"
Wlan geht nicht, wenn Bluelink aktiviert ist. Eigene Sim geht nicht. Die 12 V Steckdosen haben keinen Dauerstrom, können also nicht die Batterie entladen.
Gilt auf jeden Fall für meinen Kona.
Wenn die Priorisierung bei dir funktioniert, muss es ja an dem alten Softwarestand liegen
Das denke ich nicht. Ich habe den neuesten Hyundai Softwarestand. Ich benutze 2 Mobiltelefone im Auto: mein Alltagstelefon Mi 11 in meiner Jackentache und mein "Autotelefon" Mi 9. Das Mi 9 ist dauerhaft per Kabel verbunden. Da sind alle Apps für's Auto installiert. Das Mi 11 ist als primäres Gerät eingetragen und wird beim Einschalten auch als erstes eingebunden. Dann startet Android Auto vom Mi 9 und nun wird das Mi 9 als primäres Gerät angesehen. Alle Telefonate werden nun über das Mi 9 und nicht wie eigentlich gewünscht über das Mi 11 geführt. Ich habe inzwischen eine Zweitkarte ins Mi 9 gesteckt so dass es egal ist welches Gerät zum telefonieren benutzt wird...
Versuche es mal hier: Link.
Im Android Hilfe Forum häufen sich die Aussagen, dass Coolwalk jetzt läuft. Scheint zu bedeuten, dass die Betaphase beendet ist und allgemein freigeschaltet wurde.
Ich habe die Version 8.5.625224-release und Coolwalk funktioniert trotzdem. Scheint also nicht unbedingt an der installierten Version zu hängen.
So einen habe ich...
Ich kann dieses Kabel aus Platzgründen nicht benutzen. Ich brauche einen 90° Stecker, weil mein 6,4 Zoll Gerät sonst nichţ in die Handyschale passt...
Kennt das Problem einer von euch? Habe das Update schon 3x neu runtergeladen und neu aufgespielt.
Hatte ich auch. Beim Einschalten einfach den Stick mit den Installationsdateien eingesteckt lassen. Dann verschwindet der Spuk auch wieder...
Das gleiche ist bei mir auch... nicht auffindbar.
Kopiere doch die Musik einfach auf's SmartPhone. Geht doch super . So mache ich das nur...
Ich würde ja mal kurz überprüfen, ob Musik abspielen über USB-Stick funktioniert. Nur um auszuschließen, dass der Datenport fratze ist...
Das habe ich nachvollziehbar IMMER dann, wenn ich das Handy per Kabel verbunden habe und nach dem Ausmachen des Autos angestöpselt lasse, beispielsweise beim Tanken. Um danach Telefonieren zu können, muß man in den BT Einstellungen die Kontakte wieder neu zulassen. Deswegen ist es jetzt natürlich umso ärgerlicher, dass man seit dem letzten Update keine Kontakt-Favoriten abspeichern kann.
Ob es an AA, MIUI oder der Hyundai-Software liegt, konnte ich bisher nicht ermitteln.
Man käme ja auch nicht alleine darauf, aus dem Fenster zu sehen...
Wenn einen das Thema nicht interessiert: einfach überlesen und anderen diese sinnfreien Kommentare ersparen. Würde einen Thread auch nicht so zumüllen...
Gute Idee, wäre ich nicht drauf gekommen... Ein sehr konstruktiver Vorschlag zum Thema.
Bei mir gibt's in den Entwickleroption keine Möglichkeit BT MAP zu ändern
Ob es tatsächlich diese Einstellung ist, die entscheidend ist, weiß ich nicht. Aber die beiden genannten Einstellungen sind die einzigen, die nicht Standard sind.
Welche App nutzt du denn?
Musicolet. Aber daran liegtes wohl eher nicht. Die Übertragung des Covers funktionierte in den Grundeinstellungen meines Handys auch nicht. Erst als ich in den Entwickleroptionen die Bluetooth AVRCP auf Version 1.6 und BT MAP auf Version 1.4 eingestellt habe ging es.
Nein, ein Mi 11 Lite, also Android 12.
Klar, kann ich auch via Bluetooth Audio hören, aber da werden z. B. keine Cover übertragen, sieht via AA einfach schicker aus.
Das stimmt so nicht generell. Liegt eher an den Einstellungen im Handy, sofern die da möglich sind.
Guckst du...
Das ist aber jetzt jammern ohne großen Nutzen. Oder findest du ohne Navi nicht nach Hause?