Kein Problem. Istr aber immer gut zu wissen ob ein Fragesteller selbst schraubt (und wie gross in diesem Fall sein Wissen und seine Erfahrung ist) oder ob er schrauben lässt.
Also danke für die Info.
Ja, den Filter bitte sofort wechseln. Das hätte schon ganz zu Anfang gemacht werden müssen.
Und wenn der Mech schon den Filter runter hat sollte er auch gleich mal die Spritleitung von vorne nach hinten durchblasen, um eventuelle Verschmutzungen rauszupusten (kann ja nicht viel sein, sonst wären die Probleme massiver, aber sicher ist sicher).
Ich bin inzwischen an dem Punkt - durch das Zusammensetzen der verschiedenen von dir genannten Symptome - den Fehler NICHT im Automaten zu suchen, sondern in der Spritversorgung.
Das heisst dass ich jetzt UNBEDINGT eine physische Rücklaufmengenmessung machen würde (geht locker auch ohne Spezialausrüstung mit vier Einweg-Kaffeebechern) und gleichzeitig mal die Funktion der Injektoren über das Auslesen des Motorsteuergeräts empfehlen würde. Ganz besonders wenn der Fehler auch im Stand herbeigeführt werden kann, dann kann man das nämlich mit angeschlossenem Auslesegerät machen und sieht was dabei passiert.
Ein Problem beim Auslesen KÖNNTE sein dass die Werkstatt nicht über das passende Auslesegerät verfügt und deshalb nichts sieht.
Was ich nicht weiss ist ob man für dein Auto das original Hyundai HI SCAN PRO benötigt. Vom Baujahr her könnte das sein. Da weiss aber Neko sicher mehr drüber.
Wenn es so ist und das Gerät nicht verfügbar ist, kann man das auch über eine PC-Software (die heisst Cascade) und einen dazu passenden OBDII-Adapter machen. Details dazu auf Anfrage.