Völlig unnötiger Aufwand, einen neuen Sicherungskasten einzubauen. Wenn Du Ahnung von Elektronik hast, wäre der übliche Einbau eines Lastwiderstandes wesentlich einfacher und deutlich kostengünstiger, mal ganz abgesehen davon, ob der neue Sicherungskasten überhaupt lieferbar ist und dann tatsächlich passt.
Ich habe ja seit fast zwei Jahren die LED-Rückleuchten des Facelift-Modells bei meinem i30 Kombi eingebaut und weder den Sicherungskasten gewechselt, noch Lastwiderstände eingebaut (obwohl ich sogar welche hier habe). Wenn Du die alten konventionellen Rückleuchten liegen hast, sollte es doch wohl kein Problem sein, das Kabel des Bremslichtes zu identifizieren, denn das sind die gleichen beiden Pole in der Verkabelung der LED-Leuchten.
Die Fehlermeldung kommt ganz ganz selten, vielleicht zwei- oder dreimal im Jahr und verschwindet auch nach einigen Minuten immer gleich wieder. Das stört mich nicht. Ich würde deshalb auch keinesfalls auf die Idee kommen, den Sicherungskasten zu wechseln. Sollte die Fehlermeldung häufiger oder gar ständig kommen, würde ich eben einfach Lastwiderstände einbauen, was für jemanden, der löten kann und zumindest einfache Grundkenntnisse in Elektrik oder Elektronik hat, kein großer Aufwand ist. Ganz faule Leute würden sogar einfach Schneidklemmen für die Kabelverbindung verwenden...