Hi Bombeiro,
danke für den Hinweis. Dieselfilter hatte ich vor 2 Jahren getaucht. Das Problem war ein paar Tage vorhanden und dann 2 Jahre weg.
Jetzt kam es ja wieder, habe wieder den Filter getauscht. Es hat aber gar nix gebracht.
Der Wagen war zur Diagnose. Lt. Hyundai Meister wurden Kabel und Sensoren vermessen und geprüft, usw. Letztendlich blieb nur noch die Idee, dass es durch das Steuersystem Probleme gibt aufgrund der 900 Grad Anzeige kalt. Warum das damals die gleichen Symptome waren und dann 2 Jahre keine, checke ich trotzdem nicht. Damals dürfte das Steuergerät ja kaum der Grund für die gleichen Probleme gewesen sein. Sonst wäre ja nicht 2 Jahre Ruhe gewesen. Keine Ahnung.
Jetzt wird also aufgrund sonstiger fehlender Ideen das Steuergerät getauscht. Wenn es das war, war es "nur" teuer und hat sich gelohnt ggf. Ansonsten habe ich es umsonst drin und demnächst ein neues Auto. Mehr wird nicht investiert. Zumal ja parallel nun auch die Steuerkette ersetzt werden musst nach 60.000km. Ich könnte Hyundai im Strahl ankotzen. Aber so richtig. Den Bus fahre ich ich erstmal weiter, wenn er nun in Ordnung sein sollte. Danach werde ich um dieses Firmenlogo einen großen Bogen machen.
Kulanz auf beides übrigens null Cent. Die Alte im Kundenservice bei Hyundai Deutschland habe ich daraufhin erstmal zusammen gefaltet. Zumal die mir noch erzählen wollte, die Steuerkette hätte gehalten, wenn Hyundai alle Inspektionen bis dahin gemacht hätte, weil die angeblich immer die Steuerkette prüfen. Was natürlich egal wo nicht getan wird. Bestätigt sogar der Meister. Nachdem ich ihr gesagt habe, dass sie anscheinend nicht schlau genug für ihren Job ist, wollte sie nicht mehr telefonieren.
Hat zwar nix an Euros gebracht. Aber für meinen Seelenfrieden an dem Tag.