Vielleicht isses ja wegen den Genesis Modellen, das sind ja auch schöne Luxus Automobile. Und MB muss sich erstmal mit Hyundai beweisen 😅
Beiträge von BornInWintertime
-
-
Zu meinem Hyundai Händler fahr ich immer so 100km Umweg, und das zwei mal. Jetzt ist es auf dem Arbeitsweg. Mal schauen, vielleicht komm ich unterm Strich aufs gleiche raus. Ich werde berichten.
-
Ich lasse kommenden Monat meinen 80.000 km Service in einem Mercedes Autohaus machen, die haben jetzt auch Hyundai/Genesis im Angebot. Bin gespannt, was sich da am Preis zum „nur“ Hyundai Händler ändert.
-
Wenn sie fest sitzt, dann is doch gut.
-
…Die Angabe, wie der Reifen gefahren werden soll, kommt immer vom Fahrzeughersteller.
Aber die Drücke gelten doch nicht bei Reifen mit kleineren Flankenhöhen oder?
Meine Winterbalonreifen fahr ich mit 2,2 bar und die Sommerschlappen mit kleinerer Flanke mit 2,5 bar.
Bin da aber nicht der Auskenner.
-
Zu den Vibrationen bei bestimmten Drehzahlen: Ja das kann AUCH an den Motorlagern liegen.
Ich hab ja Powerflex PU-Buchsen drin und damit die Resonanzfrequenz verschoben. Heißt, ohne den ganzen Zusatz habe ich über das ganze Drehzahlband keine Vibrationen, mit den PU-Buchsen hab ich bei 700-1000 und bei ca. 4000-4500 U/min Vibrationen. Mit eingeschalteter Klima ist es dann noch etwas merklicher.
Was ist denn eigentlich „Klötern“ ?
-
Die verformen sich dauerhaft!
2,5 ist OK.
Es steht ja auf jedem Reifen drauf mit wieviel Druck er gefahren werden darf/kann.
-
Und nie Wasser auf heiße Bremsscheiben Jabroni !
-
Das was der Hase sagt 👆🏻
Selbiges war bei mir auch PLUS wenn ich Berg ab lange bremsen musste kam das Schleifgeräusch wegen der Wärmeausdehnung.
-
Na den Revell Kleber werde ich mal testen, der is super flüssig. Muss erstmal absprechen ob ich es versuchen darf, aber wenn dann gebe ich ne Rückmeldung.
-
Ich hab in nem anderen Auto einen Riss in der Rückleuchte, einen einzelnen etwa 4cm langen. Kann ich den irgendwie abdichten? Meine Vorstellung ist das es ne Flüssigkeit gibt die per Kapillarwirkung einzieht und abdichtet.
Gibt’s des? Also mal abgesehen von der Sache mit TÜV etc. Ich möcht das einfach gern dicht bekommen.
-
Klingt gefährlich. ⚠️
-
Bei nem Clio hatte ich das mal, da waren die Türdichtungen defekt, um genau zu sein die Enden der Dichtungen. Und wenn da Fahrtwind ins Spiel kam, spielte der wie auf ner Panflöte. Luftstrom + Loch = Geräusch, egal ob der Wind direkt reinpustet oder nur daran entlang.
-
Du stehst jetzt auf einer roten Liste 😲
-
Fakt! Bei den Einstellungen ist aber wichtig zu erwähnen, welche LS du hast, ob aktiv oder passiv und Sub oder nicht.
-
Ich habe ein Radio aus meinem 2019 i30 1.4 MPI „Pure“ übrig und biete es gerade auf Kleinanzeigen an.
-
Klima an oder aus?
-
Schau doch mal nach den Bremsen wegen dem metallischen Geräusch.
Vielleicht hört es sich auch nur metallisch an. Reifen können wirklich die verrücktesten Geräusche machen.
-
Schau mal bei Mosconi/Gladen vorbei, die haben Adapter zu ihren DSPs. Ich vermute mal, dass das nix mit Bose zu tun hat, wüsste zumindest nicht wozu. Beim Einlesen des DSP wird das Signal von der Headunit „geradegezogen“ um dem DSP ein schönes Signal zu übergeben und dann zack zu den Endstufen.
-
Also beim i30 geht das sehr gut, wird beim i20 also auch klappen 😎