Die Schildererkennung ist auch leider herstellerübergreifend schrottig. Ich fahre privat einen i20 BC3 und dienstlich regelmäßig einen ID3, ein Tesla Model Y und ab und zu einen Civic. Bei allen ist die Erkennung ähnlich schlecht. Grundsätzlich hätte ich gar nichts gegen ein Piepsen beim zu schnellen Fahren (natürlich nicht ab 1 km/h drüber), aber dafür müssten die Systeme auch zuverlässig arbeiten. Ich bin froh, dass mein BC3 Vorfacelift noch dauerhaft ruhig zu stellen ist.
Beiträge von Guenx
-
-
Ich frage mich ja ganz grundsätzlich, wann mal ein neues Update kommt. Normalerweise wäre es doch längst mal wieder Zeit für das Halbjahres Update (mindestens) der Karten.
-
Android Auto Probleme sind so gut wie immer Handyprobleme und nicht Autoprobleme. Das ist auch seit Jahren bekannt und Thema in Autoforen aller Hersteller. Und wie hier im Thread bereits mehrfach geschrieben: Xiaomi ist bekannt für eine besonders agressive Energiesparpolitik. Mit Samsung z.B. hättest du deutlich weniger Probleme, mit Apple ebenfalls. Da kannst du noch so lange die Schuld bei Hyundai suchen.
-
Dass das GPS vom Auto genutzt wird, ist keine Anforderung für AA und ACP. Es gibt AA und ACP ja auch in vielen Autos, die gar kein GPS verbaut haben. Es scheint im Gegenteil eher eine Spezialität weniger Hersteller zu sein, dass das autoeigene GPS für AA und ACP genutzt wird.
-
Oh, du hast vollkommen recht kaulebeen. Das war mit tatsächlich neu und ist auch bei Android Auto bei einigen Automodellen so. Wenn ich den Google Ergebnissen glauben darf, beim i20 aber nicht.
-
Zum Thema GPS: Bei Android Auto und Apple Carplay hat das Auto mit dem GPS Empfang genau garnichts zu tun. GPS läuft rein über das Handy. Wenn bei dir das GPS Signal während der Nutzung von Android Auto wegbricht, liegt das zu 99,9% am zu agressiven Energiemanagement des Handys. Gerade Xiaomi ist bekannt dafür. Der Unterschied zwischen der Verbindung per Kabel und drahtlos: Bei der Kabelverbindung wird das Handy geladen, ggf. ist das Energiemanagement dadurch nicht so streng.
Bei Samsung könnte ich jetzt sagen wie man das strenge Batteriemanagement entschärft, bei Redmi leider nicht.
Ich gehe recht in der Annahme, dass du das 8" Radio hast? Nur das kann nämlich überhaupt wireless AA beim i20. Das große Radio mit 10,25" kann es kurioserweise nicht.
-
Hallo.
Ich wollte mal fragen, wie denn eure Erfahrungen mit dem Fernlichtassistenten im i20 sind?
Ich habe meinen seit Oktober und habe immer den Reflex, das Fernlicht einen Ticken früher auszustellen, mir reagiert der Sensor oft zu spät. Genauso ist es an Kreuzungen oder Kreisverkehren gern so, dass von links oder rechts kommender Verkehr nicht erkannt und entsprechend geblendet wird. Das ist ja noch nachvollziehbar, aber trotzdem doof.
Ich bin kurz davor, den Assistenten zu deaktivieren und wieder per Hand umzuschalten, weil ich niemanden blenden möchte. Ich muss sagen, dass ich da mehr erhofft hatte und das Auto eher früher erkennt, dass da Gegenverkehr oder voraus fahrender Verkehr ist.
-
Oha, ich würde wahnsinnig werden, zumal ja immer mal wieder und gar nicht so selten auch Schilder falsch erkannt werden. Auf meinem Arbeitsweg wird verlässlich jeden Tag an 2 Stellen eine zu niedrige Geschwindigkeit angezeigt. Es reicht ja schon, dass man jedes Mal den Spurhalteassistenten ausschalten muss. Wenn das so weiter geht, braucht man bald ne Checkliste wie im Flugzeug vor dem Start.
Das ist dann gerade der Moment, wo ich froh bin noch ein Auto vor dem Facelift bekommen zu haben.
-
Also bei meinem BC3 Bj. 2023 kann ich das Piepsen der Verkehrszeichenerkennung dauerhaft ausschalten und sehe die Warnung trotzdem noch im Display. Hat sich da beim Facelift was geändert, ggf. auch wegen gesetzlicher Regelungen?
-
Wie lange hat das Update bei dir ungefähr gedauert? Ich würde es gerne mit einer passenden Fahrt verbinden.
-
Ja, ich habe das große mit Navi. Die Reihenfolge, in der ich die Sender hinzufüge, ändert leider nichts, sie bleiben immer alphabetisch sortiert. Naja, kann ja nicht alles perfekt sein.
-
Würde mich aber tatsächlich auch mal interessieren ob das bei allen so ist. Nicht, dass da bei mir was falsch verbaut wurde. Das ist so mega unintuitiv, bei Spotify immer für den nächsten Song nach unten zu drücken.
Was auch dämlich ist: Man kann die gespeicherten Radiosender nicht sortieren, die sind immer alphabetisch sortiert. Wer denkt sich sowas aus?
-
Kann jemand sagen, ob man die Vor- und Zurückraste am Lenkrad wechseln kann? Beim GB war "vor" immer nach vorn drücken, was auch irgendwie logisch ist. Beim BC3 ist es jetzt genau umgekehrt.
-
Spritsparen?! Komische Frage. Aber klar, ist voll gut mit offenem Fenster und aktiver Klimaanlage zu fahren. Damit kühlt ihr dann wohl die Umwelt?!
Klimaanlage ist aber ungleich Lüftung. Ich hatte es so verstanden, dass du die Lüftung komplett abstellst. AC läuft bei mir natürlich auch nicht dauerhaft.
-
Ich werde es nie verstehen wie Leute ohne aktive Belüftung fahren können. Da wird es doch sofort ungemütlich in jedem Auto. Klar, wenn man ständig mit offenem Fenster fährt, kann man theoretisch die Lüftung ausschalten, wobei ich sie selbst da anlasse. Welchen Vorteil soll das Ausschalten denn bringen?
-
Ich bin gerade auch recht frisch dabei (gestern endlich abgeholt). Insgesamt bin ich total zufrieden mit dem Auto, es fährt sich toll, auch wenn ich mich an das DCT etwas gewöhnen musste. Beim Anfahren braucht er immer so einen ganz kurzen Moment bis die Leistung da ist. Ich hatte vorher den GB mit ebenfalls 100PS als Schalter, aber der BC3 mit DCT macht schon insgesamt nochmal einen spritzigeren Eindruck, auch wenn der Motor ja eigentlich mehr oder weniger gleich ist.
Die Kombination aus schwarzem Interieur, schwarzen Sitzen, schwarzem Dachhimmel und Privacy Verglasung macht den Innenraum schon sehr dunkel, aber es wirkt mit der Ambientebeleuchtung auch echt schick. Da bin ich nur auf die Hitzeentwicklung nächsten Sommer gespannt.
Den Spurhalteassistenten finde ich erstmal eher nicht so prall. Ich fahre täglich über eine recht schmale Straße ohne Mittelstreifen, wo man schon recht dicht im Seitenstreifen fahren muss bei entgegenkommendem Verkehr. Da hat er direkt mal ordentlich dagegen gedrückt. Auch an einer Stelle auf einer Bundesstraße wo vor kurzem die Seitenstreifen erneuert wurden hatte er ein paar Probleme. Da sind an mehreren Stellen Leute über die frische Farbe gefahren und haben dünne Spuren auf der Fahrspur hinterlassen, gegen die er jedes Mal anlenken wollte. Das sind aber Phänomene die andere Hersteller ganz genauso haben. Ich kenne die Strecke auch mit einem ID3, da habe ich die selben Probleme.
Richtig positiv bin ich vom Navi überrascht, dass in meinen Tests eine sehr kluge Routenführung hatte, an Stellen wo Google immer Quatsch vorschlägt. Da bin ich auf die Langzeiterfahrung gespannt.
An die ebenfalls Neubesitzer: Welchen Fahrmodus nutzt ihr denn in der Regel? Bleibt ihr beim Ökomodus oder schaltet ihr eher auf Komfort um? Eigentlich möchte ich den Ökomodus nutzen, aber ich muss schon sagen, dass das Fahrgefühl im Komfortmodus schon deutlich spaßiger ist.
Was sind eure Einstellungen für den Sound? Wenn der Equalizer komplett auf 0 steht finde ich den Sound etwas dumpf und zu Bass lastig (typisch Bose) und habe erstmal die Mitten und Höhen auf +3 gestellt. So ganz zufrieden bin ich damit aber noch nicht. Ich werde später mal auf -2 +1 +1 umstellen und schauen ob das besser ist.
-
Meiner ist jetzt auch endlich beim Händler angekommen, bestellt 12.22. Aber wie heißt es so schön: Vorfreude ist die schönste Freude. nervig ist halt nur, dass Hyundai explizit mit kurzen Lieferzeiten geworben hat.
-
Das hört sich doch erstmal sehr gut an! Aber das die Ambientebeleuchtung beim Fahren aus geht, irritiert mich jetzt etwas. Ich hatte einen i20 Prime als Werkstattwagen, bei dem die Ambientebeleuchtung auch während der Fahrt an war. Ist das vielleicht einstellbar?
-
Ich warte auch gerade auf meinen, der im Mai kommen soll. Bei dem Connect & Go steht ja "schwarzer Dachhimmel" dabei. Da würden mich Fotos interessieren, die im Netz haben alle nur den normalen grauen und auch die Modelle beim Händler hatten graue. Wäre toll, wenn du nach Abholung mal ein Foto vom Innenraum hier rein stellen könntest.
-
Mein Freundlicher sagte das so. Den Wahrheitsgehalt kann ich leider nicht prüfen.
Zulu: Von dem Facelift gibt es noch kein Passion Sondermodell soweit ich weiß. Und ob sich da grundsätzlich was geändert hat zwischen Facelift und Vor-Facelift kann ich nicht sagen.