Beiträge von AGK

    @dfmf
    Hm vielleicht bei Dir im Preis bemerkbar.Ich hatte schon unzählige Autos in meinem Leben und keinen Händler hat es interessiert ob ein Auto im Winter abgemeldet wurde,es einer besonderen Lackbehandlung unterzogen wurde oder sonstiges. Das mag vielleicht bei einem Privatverkauf ins Auge stechen,nicht aber bei Inzahlungsnahme durch einen Händler.


    Die gehen nach Baujahr,Km,kurzer Rundum Blick wenn überhaupt ums Auto und legen sich erstmal auf den normale Einkaufswert fest.

    Hier mal was von einem neuen Mercedes CLA. Schaut euch mal die Kopfstütze seitlich von oben nach unten an. Kommen jetzt schon Falten ans Licht bei der Naht und das bei einem höherpreisigen Wagen. Da möchte ich nicht die Sitzfläche sehen, wie die aussehen. Es wird überall gespart in der Autoindustrie, auch bei den selbsternannten "Premiummodellen". Nur würde ich mich da einiges mehr ärgern als bei einem Hyundai.

    acidangel
    Krass mit der Lieferzeit von der Pumpe. Da hat man ein Modell 2019 und dann gehts gerade so weiter mit den Problemen 8o


    Darfst du dann trotzdem mit deinem Auto weiterfahren oder kriegst du einen Leihwagen, was ich nicht glaube?

    Andikkk
    Ich kann Dir nur als Beispiel was von Renault sagen.Ich kaufte vor 3 Jahren den Megane RS neu,dachte das die Kinderkrankheiten im letzten Bauzyklus ausgemerzt seien.Leider nein,ich hatte teilweise die Probleme wo die Besitzer dieses Fahrzeuges am Anfang der Baureihe hatten und das nach ca.6 Jahren!


    Drum glaube ich nicht das die Hersteller alle Probleme beheben,beheben wollen oder sogar können.Solange nur eine Minderheit der Kunden sich beschwert und viele bemerken ja gewisse Probleme gar nicht,ausser man weisst die Leute drauf hin,passiert seitens Hersteller nicht viel. :D


    Ich habe mir den N Hatchback auch bestellt weil ich von den ganzen Lobeshymen in den Medien begeistert war und immer noch bin.Lese ich hier in den Reihen komme ich extrem ins Zweifeln und Grübeln ob es das richtige war dieses Auto zubestellen,aber ich habe 5 Jahre Garantie und sollte mir der Wagen nicht zusagen oder nur Probleme machen,werde ich diesen wie meine andere Autos zuvor auch "wandeln"oder verkaufen.
    Probiers einfach aus.Du kannst mit jeder Marke Pech oder wie Du mit dem BMW Glück haben.
    Preis Leistung ist beim N jedenfalls top.

    Das hast Du ja schon des öfteren erwähnt mit dem "Stichtag" 28.02. So wie es erwähnt wurde Deinerseits spielt hier Hyundai ja auf stur,drum sehe ich schwarz dass da noch viel kommt.Ein Händler kann auch wenn er will,auch mal was auf seine Kappe nehmen,was ja hier so wies aussieht nicht gross der Fall ist oder war bisher.


    Zu den Sommerrädern:Zieh doch auf die bestehenden Felgen einfach dann Reifen drauf.


    Ich hatte vor Jahren mal ein neues Auto wo ich nur Ärger hatte und der Händler damals nach einigem hickhack mir auf seine Kosten einen gleichen nagelneuen Wagen hinstellte,ohne dass ich was drauf zahlen musste. Kommt auch viel auf den Händler an wie gesagt.

    Mir wäre das auch zu gefährlich einen LLK von Wagner in der Garantiezeit einzubauen,sollte danach irgendwas am Motor etc sein...viel Spass mit dem Hersteller sprich Hyundai.

    ExxxPlosiv
    Wie ich Dir ja schon nahe gelegt habe und Du es ja schon selber erwähnt hast,überlass ab sofort deinem Anwalt freie Hand.Mich würde jeder Tag mit diesem Eimer richtig ankxxxen,weg damit und das hoffentlich schnellst möglich.


    Desweiteren würde ich keinen Cent in Zubehör etc mehr reinstecken,für was?

    Nur das ein Hyundai weniger kostet als ein BMW oder Mercedes und ob ein heutiges aktuelles Model der 2 besagten Hersteller nach 100000 km Autobahn wie Du es nennst "besser"da steht wie ein Hyundai z.b.wage ich zu bezweifeln. Das mag für die alten Modelle gegolten haben. Sparen tun alle Hersteller in der heutigen Zeit.


    Diesen Link hatte ich schon einmal für Dich gelinkt, klick.

    redskins
    Danke Dir. :)


    Entfeinerung am Produkt nennt man das, was sich die deutschen Hersteller leisten. Gerade der VAG Konzern musste ja Federn lassen wegen seinem Dieselskandal/Betrug. Viele "Premium"-Kunden meinen, wenn die Haptik im Innenraum passt, stimmt auch der Rest... Da kann ich nur lachen. Es wird gespart wo es nur geht, vor allem unter dem Blech wo man es nicht sieht.


    Aber ich sage immer, die Kunden sollen den deutschen überteuerten Mist kaufen, denn es tut unser Wirtschaft nur gut.

    Fakt ist, dass der i30 N knapp über einem Jahr auf dem Markt ist. Kinderkrankheiten und Probleme sind dadurch vorprogrammiert. Dieses betrifft jeden Hersteller. Ich fahre seit 34 Jahren Auto, habe über Alfa bis VW zig Modelle gefahren und habe bei keinem, ich betone keinem Hersteller, auch nur ein Auto gehabt, welches ohne Probleme funktionierte. Selbst die sogenannten Problemlosmodelle Honda und Toyota machten mir Sorgen und Probleme.


    Das einzige was ich gemacht habe wenn ich Probleme hatte,die Karre schnellstmöglich abzugeben und mich einem anderen Hersteller zuzuwenden.


    Nochmal:Kein Hersteller baut Autos wo ohne Probleme funktionieren.Schaut doch mal z.b.in das Forum Motor-Talk rein.Auch die "tollen deutschen Premium Hersteller",kochen nur mit Wasser und bauen auf deutsch gesagt teuren Müll.


    HarryO
    Das betrifft jeden Hersteller dass sie besondere Fahrzeuge zu Verfügung stellen.