Beiträge von AGK

    Ich habe es in #1062 schon mal erwähnt, dass auch die deutschen "Premiumhersteller" (sei es in neuerwertigen RS Modellen von Audi oder AMG's von Mercedes) teilweise das Leder Falten wirft, oder an den Sitzwangen die Farbe bzw das Leder abgeht. Aber da kostet der Wagen einiges mehr als ein Hyundai. Es wird überall nur mit Wasser gekocht und von anderen Problemen ganz zu schweigen seitens der deutschen Hersteller.


    Da kann ich über einen Sitz, der Falten zieht, nur lachen.

    Dacia wird nur in der sag ich mal "Fachpresse" ins falsche Licht gestellt. Wenn man ein bisschen recherchiert, sind viele Fahrer/Besitzer sehr zufrieden mit ihren Dacias und ich gebe mehr auf diese Erfahrungen als auf ein Geschreibsel irgend welcher Redakteure.

    ....Nur möchte halt kein Mensch einen französischen Opel fahren.. ..Wenn ich das schon lese :auweia: .Es gibt auch Menschen die wollen keinen Hyundai,auch diese gibt es.
    Ich finde es schlicht eine Frechheit diese Hutschachtel I10 mit etwas Ausstattung für einen Listenpreis von ca. 20t € anzubieten.Auch wenn die Rabatte mit einbezogen werden beim Kauf,bin ich immer noch bei einer Summe wo ich mich eine oder sogar 2 Fahrzeugklassen höher bedienen kann.Sogar in der "Golfklasse"wenn ich eventuell auf einiges Zubehör verzichte,bekomme ich für dieses Geld einen Neuwagen.


    Da ja der neue 208 angesprochen wurde;ist für mich ein wunderschönes Auto wo ich auch eine Garantie von 5 Jahre bekommen kann.

    Wenn das alte Modell günstiger zu haben ist, warum sollte man es nicht kaufen? Facelift heisst nicht immer besser, schöner. Mir z.B. gefällt die Schnauze mit dem riesigen Grill gar nicht.

    Klar von diesem Aspekt aus ist es richtig,daß sich einige Käufer Dank JP wieder vom Kaufverhalten beeinflussen lassen und dies wiederum Geld in die Kassen von Hyundai spielt und wie es der User kdm1993 angemerkt hat,das ein gewisses "Klientel" darauf anspringt und sich diesen Wagen zulegen werden.
    Kann man leider nicht verhindern.

    Das ist mir schon bewusst mit verlangen und bekommen.
    Meine Antwort vorhin richtete sich ja Richtung J-2 Coupe weil er meinte dank JP steigt der Wiederverkaufswert.

    Ob der Wiederverkauf höher liegt, lass ich mal so stehen. Wenn ich sehe, was in den Portalen für gebrauchte N verlangt wird, kann ich mir gleich einen Neuen bestellen.

    Den Postident muss ich leider vor Ort in einer Postfiliale machen.
    Aber schön dass es funktioniert hat bei uns mit der Registrierung.

    Kurzes Update zu Netzclub.


    Ich bekam gestern eine E-Mail von Netzclub, dass ich mich bitte verifizieren soll, da sonst nach...müsste nachschauen...glaub nach 30 Tagen die Registrierung nicht mehr geht. Anbei war ein Link mit der Verifizierung, klickte drauf und es hat funktioniert.

    Diese Pedale gabs schon in den 1980er Jahren. Die werden doch mit einer Art Spange oder Schienen hinter den Originalen verschraubt?


    Die flogen bei mir bald wieder raus, da sie nicht lange an den original Gummis festhielten, bzw mit der Zeit runter rutschten durch die Betätigung der Pedale.

    Kein haben wollen Effekt. Da hätte ne ordentliche Motorleistung dazu gehört.


    Bin auf die ersten Tests gespannt, wie er dank der "Abspeckung" im Vergleich zur Konkurrenz im Futter steht.

    Bei mir genau das gleiche Prozedere. Ich habe mich diese Woche bei Netzclub registriert, dann kam der Link mit der Verifizierung, Geburtsdatum Eingabe ok, bei der Postleitzahl wars dann aus und vorbei.


    Ich solle mich mit denen in Kontakt setzen, kam dann als Pop up Fenster auf. Also rief ich an wo ein Mitarbeiter meinte, ich solle ca. 2 Tage warten. Gesagt getan, nichts passierte. Nun schilderte ich mein Problem per Mail, worauf ich explizit auch noch keine Antwort erhielt.


    Gestern kam von denen eine "fertige" Standard-Mail, ich solle mich noch verifizieren; das wurde seitens Ihnen festgestellt :auweia:. Ok, wieder auf Verifizierung geklickt, nichts geht. Saxxladen würd ich sagen.

    Da bin ich absolut bei Dir Kathrin. Ein Getriebe muss sich einlaufen und sollte es nicht besser werden, kann ich immer noch die Lösung mit der Reparatur in Betracht ziehen.


    Mein "N" hat etwa um die 1200 km drauf und ich habe auch teilweise den Widerstand vom 5. in den 6. Gang - mal mehr, mal weniger. Was mir auffällt wenn ich mit relativ wenig Drehzahl fahre, und vom 5. in den 6. wechsele, geht er butterweich rein.


    Zuvor fuhr ich den Megane 3 RS und auch da musste ich die Gänge mit leichtem Nachdruck reinziehen und die Geräuschkulisse war auch vorhanden. Drum denke ich mir da nichts und ob ein Öffnen des Getriebes in einer "Fachwerkstatt" dann die bessere Lösung ist, lasse ich mal dahin gestellt.